Spalierobst- Der erste Schnitt

Registriert
16. Dez. 2016
Beiträge
5
Grüße,

ich habe Obstbäume auf schwach wachsenden Unterlagen erhalten, die ich am Spalier ziehen möchte. Leider sind diese erst ab ca 1 m verzweigt. Kann man 2-jährige Obstbäume im Frühjahr so weit zurückschneiden, dass man auf ca 40 cm neue Austriebe erziehlen kann?
 
  • Für schwachwüchsige Unterlagen ist der Kronenbeginn erst bei 1m aber ungewöhnlich hoch. Deshalb solltest Du wirklich vorsichtig schauen, dass Du nicht die Edelsorte wegschneidest, falls diese -warum auch immer- sehr hoch einveredelt wurde.

    Ansonsten hängt es auch von der Obstart ab. Kernobst treibt recht willig aus schlafenden Augen aus. Steinobst ist da heikler. Wenn Du Knospen unterhalb der Stelle an der Du abwerfen willst erkennst, ist der Rückschnitt problemlos. Bei Kernobst gilt dies auch. Bei Steinobst würde ich es vermeiden, auf einen ganz blinden Stammabschnitt (keine erkennbare Knospen) zurückzuschneiden.
     
  • ich hab mir jetzt überlegt sowohl bei Kern- als auch bei Steinobst den Baum auf 80 cm seitlich zu ziehen und Neutriebe austreiben zu lassen. Diese Neutriebe werde ich dann abschneiden und versuchen bei 40 cm erneut einzuveredeln, so wie beim Okkulieren von Knospen.
     
  • Kurz zur Info,
    Ich habe alle Bäume auf ca 40 cm gekürzt. Bis auf die Süßkirschen haben alle neue Triebe gebracht, wenngleich manche Triebe bei ca. 15-20 cm über dem Boden sprossen. Diese habe ich trotzdem auf 40 cm hochgezogen und gebogen. Ob aus den Süßkirschen noch was treibt glaube ich mittlerweile nicht mehr, aber ich lass sie trotzdem erstmal drin...
     
  • Zurück
    Oben Unten