Sonnenhut Echinacea

  • Mein Sonnenhut hatte am Vormittag und ab frühen Nachmittag Sonne. Und da er dort im Beet den Eindruck machte, als wolle er nicht blühen, hab ich ihn umgesetzt. Nun steht er auf der Südseite und es scheint ihm zu sonnig zu sein. Aber warum heißt er denn dann Sonnenhut?
     
    Hallo Kathi!

    Ist das auf dem unteren rechten Bild Hot Papaya?

    Ich habe mit eine gegönnt, und in der Zeit, in der ich auf die ersten Blüten warte (habe ja noch soooo viel zeit), sehe ich sie mir gerne auf Fotos an. Mal sind die H.P. auf den Bildern eher orange als rot, mal eher rot als orange. Nun bin ich auf die Blüten meiner H.P. gespannt.

    Ach ja, was ist das für eine Sorte die links neben der weißen zu sehen ist?
     

  • hallo raichan,

    ja, das ist die hot papaya.:eek: und die rosafarbene die double pink delight.:eek:

    und du hast recht. sie sehen nicht nur auf den fotos unterschiedlich in der farbe aus, sondern verändern auch in wirklichkeit ihre farbe.

    die orangene hot summer, hat hell und dunkel- bis pinkorangene blätter.:rolleyes:
     
  • Schoene Echi's hast Du, Kathi.
    Bist Du sicher, dass Du mir hellrosafarbene geschickt hattest ?
    Ich was der Meinung, ich haette gelbe Pflanzen von Dir bekommen.
    Da die Schildchen vom letzten Jahr einen andren Platz angenommen haben :grins:
    (lagen alle verteilt im Beet herum) kann ich das aber so genau nicht mehr sagen.
    Von den drei Echi's, die ich vor der Hecke eingepflanzt hab (Ostseite),
    bluehen 2, eine hellrosafarbene und eine Alba.
    Die dritte Pflanze hat, genauso wie bei Tina, auch nuuur Blaetter.

    Ich glaub, ich kann dieses Jahr 2 oder 3 hellrosafarbene Echi's abgeben.
    Eine Pflanze muesste ich auch noch teilen, die Staude wird an ihrem Platz zu breit.
     
  • eine wunderbare, bis zum Fost blühende weiße Sorte ist "Virgin"; diese und andere interessante Sorten bekommt man bei Stauden Glück in Oberösterreich

    niwashis Favorit ...

    na das ist ja mal eine Seite .. ich werd da sicher im Frühling vorbeischaun ....

    und ich grabe und grabe und grabe .... GG hat mir schon die Schaufel weggenommen :rolleyes:
     
    eine wunderbare, bis zum Fost blühende weiße Sorte ist "Virgin"; diese und andere interessante Sorten bekommt man bei Stauden Glück in Oberösterreich

    niwashis Favorit ...

    na das ist ja mal eine Seite .. ich werd da sicher im Frühling vorbeischaun ....

    und ich grabe und grabe und grabe .... GG hat mir schon die Schaufel weggenommen :rolleyes:

    Und fuer uns Deutsche :grins: koennte ich die 36 Sorten von der Baumschule Nielsen in Soltau http://www.baumschule-nielsen.de/index.php/cat/c23_Sonnenhut--Echinacea.html/page/1 empfehlen.
    Ich bin zumindest begeistert von Qualitaet der Pflanzen, die ich bekommen hab.
     



    aber mein pinkfarbener ist wieder da, mit vielen kleinen ablegern.:D
    Anhang anzeigen 129355


    schau, liebe heide, das war 2010. und von dem hast du einen ableger bekommen. klick bitte auf den anhang.:eek:
    sieht doch genauso aus, wie meiner aus deinen samen, oder? :D:pa:
    egal, von echis kann man ja nie genug haben.;):grins:


    den gelben hier habe ich mir in diesem jahr gekauft. soll eine echinacea sein, aber so ganz traue ich dem braten noch nicht. :)
    Anhang anzeigen 296697


    danke für den tipp, liebe villa. ich werde sie gut mit laub abdecken.
    auch den gelben.:rolleyes:
     
  • Schau mal, Kathi.
    Diese Staude hab ich fuer eine Rudbeckia gekauft.
     

    Anhänge

    • _Rudbeckia Staude.jpg
      _Rudbeckia Staude.jpg
      298,5 KB · Aufrufe: 110
  • Heide, die ist ja schön! Meine Cherokee Sunset (orange) hat einen ähnlichen Aufbau und soll auch eine Rudbeckia sein. Müsste also stimmen.

    Kathi, was für hübsche Neuzugänge! Sag mal, von dir habe ich doch mal Samen der Razzmatazz oder einer ähnlichen pinkfarbenen Echi bekommen - die sind bei mir ja nicht gekeimt, leider. Und ich probiere ja seitdem herum, ob andere Samen von gefüllten Echis keimen, weil viele ja behaupten, gefüllte würden gar keine keimfähigen Samen produzieren. Weißt du da mehr?
    Oder war das der pinkfarbene ungefüllte Minisonnenhut? *Gedächtnis lässt nach*

    Grüßle
    Billa
     
    Heide, die ist ja schön! Meine Cherokee Sunset (orange) hat einen ähnlichen Aufbau und soll auch eine Rudbeckia sein. Müsste also stimmen.

    Kathi, was für hübsche Neuzugänge! Sag mal, von dir habe ich doch mal Samen der Razzmatazz oder einer ähnlichen pinkfarbenen Echi bekommen - die sind bei mir ja nicht gekeimt, leider. Und ich probiere ja seitdem herum, ob andere Samen von gefüllten Echis keimen, weil viele ja behaupten, gefüllte würden gar keine keimfähigen Samen produzieren. Weißt du da mehr?
    Oder war das der pinkfarbene ungefüllte Minisonnenhut? *Gedächtnis lässt nach*

    Grüßle
    Billa

    Nu mach mich ma nich dat Hemd an flattern, Billa.
    Muss ich mich doch glaich mal bei Nielsen erkundigen,
    bevor ich vergeblich nach den Samen bei meinen Sorten such :rolleyes:
     
    Doooch, Heidemädchen, das Hemd muss flattern - ich frage schon allen ein Loch in den Bauch, und keiner erzählt mir, er habe schon mal gefüllte Echis ausgesät! Such mal Kaufsamen von gefüllten...entweder Fehlanzeige oder ich bin blind.

    Oh ja, frag mal die Fachleute...und berichte, ja?

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
    Doooch, Heidemädchen, das Hemd muss flattern - ich frage schon allen ein Loch in den Bauch, und keiner erzählt mir, er habe schon mal gefüllte Echis ausgesät! Such mal Kaufsamen von gefüllten...entweder Fehlanzeige oder ich bin blind.

    Oh ja, frag mal die Fachleute...und berichte, ja?

    Grüßle
    Billa
    :pa:

    Hach, Billa.
    Ich fuehl mich gleich 50 Jahre juenger,
    und meine alten Knochen tanzen ueber das neue Blumenbeet
    c008.gif

    Ich hab selber mal ein wenig gegooglt, Du hast Recht, ich hab keine Samen von gefuellten Echi's gefunden.
    Aber ich hab die Baumschule angeschrieben, und warte auf Antwort.
     
    Super, danke dir! Ich bin ganz gespannt! Ich hab natürlich trotz dieser Vermutungen die gefüllten trockenen Echis auseinandergezuppelt, man weiß ja nie. Nur mit dem Aussäen werd ich jetzt warten, ist ja nicht so, dass man zu wenig anderes zu tun hätte *g

    Fein, dass ich mir das "Mädchen" ungestraft erlauben durfte :pa:Für "Heidemaus" und solche Scherze kennen wir uns vermutlich noch nicht gut genug *schmunzel* Außerdem sind manche gegen sowas ja auch hochgradig allergisch.
     
    hallo heide,
    die niedrige echi hat meine nachbarin auch und sie ist in diesem
    jahr wiedergekommen.:eek:

    hallo billa,
    du hast diese samen bekommen...Anhang anzeigen 296998
    sie hat sich auch bei mir nicht ausgesamt, so wie die normal pinken echis.:)
    tröstet es dich, wenn ich dir sage, dass von deinen samen auch nicht
    ein sämchen aufgegangen ist?!:D

    die gefüllten habe ich neu und kann nicht sagen, ob man sie aussäen kann.
    werde aber schauen, ob sich samen bilden.:eek:
     
    Kathi, ne Echinacea mit soo einer grossen Bluetenmitte hab ich nicht.
    Es sei denn ..., hm, 4 Echistauden haben bisher nur Blaetter.
    Vielleicht bekommen wir ja noch einen schoenen Oktober, und die 4 Pflanzen zeigen ihre Farbe.
     

    ach heidelein, das foto ist doch für billa bestimmt.;):D

    für dich war einige beiträge vorher. da solltest du bitte den anhang anklicken.:eek::eek:
     
    Danke dir, Kathi :eek: Ich habe inzwischen eine höhere Echi, die deiner schönen pinkfarbenen ähnelt und FLAME THROWER heißt. Die ist quasi mein Ersatzmann:

    cimg5542u.jpg


    Nö, das tröstet überhaupt nicht *grummel* - wie schade, wenn nichts keimt! Das waren die Cherokee Sunsets, oder? Von denen habe ich ja leider auch nur eine einzige Pflanze bekommen, aber die hat jede Menge Samen. Ich kann also nachliefern, wenn du mal magst. Hier nochmal zum Gucken:

    cimg5510f.jpg


    cimg5509a.jpg


    Die Pflanze ist inzwischen komplett braun und treibt auch nicht aus, daher vermute ich, die lebt nur 1-2 Jahre und muss dann neu gezogen werden. Vielleicht versamt sie sich ja auch, ich hab mal ein paar Körnchen verstreut.

    Grüßle
    Billa
     
  • Similar threads

    Oben Unten