Sommerzeit = Eis-Schleck-Zeit !

  • Und das Geld in einem Jahr wieder rein holen vom Brot backen?
    Kann ich mir schlecht vorstellen.
     
    Also ich habe einen Bortbackautomat und eine zeitlang auch regelmäßig benutzt...nicht schlecht..allerdings war das immer ein riesiger Akt das Teil auseinanderzubauen und zu säubern....jetzt habe ich es irgendwo auf dem SPeicher verbannt weil es jahrelang immer im Wege stand..

    Dieses Gerät was ihr oben beschreibt bekommst auch nicht im GEschäft nur über die Firma im DIrektvertrieb...habe es auch schon angeboten bekommen aber nein danke...soviel kochen udn backe ich in 10 Jahren nicht mit dem Teil und habe dann wieder nur so ein RIesending auf meinem SChrank rumstehen....
     
  • Brot back ich auch oft selber, dazu bräuchte ich keine Maschine.

    Ich glaub nicht das sich bei mir so ein Gerät auszahlen würde.



    LG Feli ... die ganz wenige Küchengeräte hat und der nur eines wirklich
    wichtig ist nämlich der Kaffeevollautomat :D:D
     
  • GEnau Feli...ohne Kaffee kann bei mir der Tag nicht beginnen....wenn ich mal nüchtern zum Arzt muß....ohjeeeeeeeee:(:(:(

    Xena die ihre Kunden mit KAffee aus einer SAECO verwöhnt...:D
     
  • also dieser kessel ist nicht ihm nähesten mit einem brotbackautomat zu vergleichen!!!!
    riesig ist das teil auch nicht und ich erspar mir sämtlich andere geräte wie (eismaschine, küchenmaschine, fleischwolf, mixer, getreidemühle, dampfgarer,..... weiß jetzt nicht ob noch was fehlt... ein kaffeeautomat ist er leider noch net :Daber man kann auch capuccino-pulver herstellen ;)das weiß ich.)
    also wenn ich mir da überleg diese ganzen dinger in der kühce stehen zu haben, finde ich das teil jetzt net wirklich riesig, oda ???

    ich war am anfang auch skeptisch diesem kessel gegenüber und ich wollt mir den kitchenaid kaufen und eine getreidemühle, aber die ganzen extra teile dazu haben mich abgeschreckt! ich hatte lediglich eine gute küchenmaschine gesucht wo ich wunderbare teige machen kann und das übertrifft das ding allemal.

    aber es muß ja jeder selbst auf seine bedürfnisse gehen und wer nicht will der hat schon ;-)

    gerd, ich hab früher immer bio-vollkornbrot gekauft, und wenn ich das mit den zutaten gegenrechne geht diese rechnung auf, auch wenn DU es dir nicht vorstellen kannst.
    ich kaufe das normale getreidekorn, mahle es in dem kessel, geb wasser div. körner hefe salz dazu. das wird 2 min auf der knetstufe (das ist nicht eine knetstufe wie bei einer normalen küchenmaschine bitte) geknetet und dann in eine form und in den ofen damit und keine lästigen knethaken im brot.
    ich möcht nur dazu sagen daß ich das gerät nicht verkaufe und ich nicht da bin um das gerät zu verschönern, ich wollt euch einfach nur mitteilen wie klasse das teil ist und wieviel maschinen sich man damit erspart, und natürlich auch arbeitszeit biem kochen!!!
    für mich war es immer schon wichtig zu wissen was in meinem essen drin ist, und ich hasse fertigprodukte und da man mit dem gerät sooo vieles selbst machen kann, paßt dies einfach auf meine bedürfnisse.
    also nichts für ungut ;-)
    man kann sich bei denen auf der hp eine kostenlose beraterin nach hause holen die das teil vorstellt, so hab ich das machen lassen, und dann kann man auch darüber urteilen.
    ich war lange zeit in der gastro und ich konnte das gar nicht glauben was das ding alles kann, ehrlich!

    achja zum säubern noch, heißes wasser rein ein spritzer spüli, kessel wieder drauf bissl einschalten und dann mit heissem wasser nachspülen, fertig
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also wenn ich das so lese solltest du über einen Zusatzjob der der Fa. V.....nachdenken..wenn meine Kunden so begeistert über meine Kerzen reden dann biete ich immer einen superlustigen Job an...;):D

    Xena die das TEil aber troztdem nicht braucht
     
    ...also nichts für ungut ;-) ...

    Das war doch nicht böse gemeint - hat doch nur jeder geschrieben was er denkt, ist doch super das du so zufrieden mit dem Ding bist. :cool:

    Um zum Thema zurück zu kommen... und zu unnützen oder auch nützlichen Maschinen...
    ... habe noch nie gehört das man Eis selber machen kann und ihr habt mich gleich animiert und angesteckt. Das hat sogar auf Anhieb meinem GG gefallen obwohl er so gar nicht auf zusätzliche Geräte ala Brotbackautomat... steht. Habe mir so eben einen kleinen Eiscreme Automat bestellt :D

    Freue mich über Rezepte und werde selbstverständlich berichten wie denn so das Eis wird und schmeckt...
    Habe gerade das Rezeptheft zum Eisautomaten runter geladen und den deutschen Teil raus genommen
     

    Anhänge

    Oh um Gottes willen verena,

    ich wollte auch nix gegen deine Maschine sagen.
    Jeder hat eben so seine Dinge auf die er nicht verzichten will
    oder kann und es muss sich ja niemand rechtfertigen dafür.

    Es ist doch schön wenn du ein für dich so nützliches Gerät gefunden hast ..



    LG Feli ..
     
  • nana, halt halt, so hab ichs auch net aufgefaßt ;)

    ich bin doch selbst so ein kritischer mensch was gerätschaften anbelangt, und billig
    ist das teil ja grad net.
    wollt euch nur ein bissl einblick gewähren, was das ding so kann und wenn mans nicht
    kennt kann man sich kaum vorstellen wie nützlich und gewinnbringend es eigentlich ist ;)

    lol feli, nen nebenjob bei vw, :D:D:D

    @ach sorry, das war ja xena *hihi
     
  • Ich habe hier auch ein leckeres Eisrezept, ganz ohne Eismaschine ;)

    Rhabarbereis

    Zutaten für 4 Personen:
    250 g Rhabarber
    250 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    4 Eigelb
    250 g Sahne
    250 g Erdbeeren
    2 EL Hagelzucker

    Zubereitung:
    Geschälten und klein geschnittenen Rhabarber mit 150 g Zucker in einen Topf geben und ca. 1 Stunde stehen lassen, bis sich Saft gebildet hat. Rhabarber aufkochen, mit Vanillezucker 5 bis 6 Minuten garen, mit Mixstab pürieren und erkalten lassen.
    Eigelb und restlichen Zucker schaumig rühren, mit erkaltetem Rhabarberpüree vermischen und steif geschlagene Sahne unterziehen. Die Masse in eine Schale füllen und ca. 5 Stunden im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
    Das Rhabarbereis zum Servieren mit Eisportionierer auf Teller anrichten und mit gezuckerten Erdbeeren garnieren.


    Ich mag es nicht so sahnig, habe einfach die Sahne weggelassen.
    Schmeckt sehr lecker! :)

    Übrigens kann man Rhabarber auch jetzt noch verwerten, er muss nur geschält werden, denn in der Schale ist der Oxalsäuregehalt ab Mitte Juni am stärksten ;)

    LG
    Inga
     
    nana, halt halt, so hab ichs auch net aufgefaßt ;)

    ich bin doch selbst so ein kritischer mensch was gerätschaften anbelangt, und billig
    ist das teil ja grad net.
    wollt euch nur ein bissl einblick gewähren, was das ding so kann und wenn mans nicht
    kennt kann man sich kaum vorstellen wie nützlich und gewinnbringend es eigentlich ist ;)

    lol feli, nen nebenjob bei vw, :D:D:D

    @ach sorry, das war ja xena *hihi

    Naja du hast das Teil hier so perfekt angepriesen....wenn das eine VW Vertreterin hört...kriegst gleich ne Anfrage....:D:D:D
     
    @ Murmelchen,

    also ich hab erst einmal versucht Eis selber zu machen,
    das ist schon etliche Jahre her und hat mir nicht wirklich
    geschmeckt. Es war mir zu grobkristallig ( sagt man da so :rolleyes:)

    Rührst du es während der Zeit in der es gefriert ?
    Hab gelesen und gehört das es nur dann ein cremiges Eis wird.


    LG Feli
     
    Hallo Feli,

    ne, habe nicht gerührt, einfach ins Gefrierfach damit und abgewartet. Da ich aber die Sahne weglasse, wird es eh nicht so cremig. Wir mögens lieber fruchtiger.
    Aber es ist sehr sehr lecker
    c080.gif


    LG
    Inga
     
  • Zurück
    Oben Unten