Sommerflieder lässt Blätter hängen - erholt er sich noch?

Wie soll ich denn auf dem Balkon ihn in Erde einbuddeln ? :D:D:D

Dann besorg ich mir mal so Noppenfolie, diese Jutesäcke die überall angeboten werden gehen also nicht?

LG Stupsi
 
  • Hallo Stupsi,

    so arg kalt wird es doch auf Deinem Balkon nicht werden, vermute ich mal.
    Ich würde Zeitung knüllen oder Teile eines Kartons um den Topf machen und darum diesen Jutesack. Der Flieder ist nur im Wurzelbereich empfindlich. Die oberen Teile werden doch sowieso abgeschnitten. Würde es aber erst im Frühjahr machen.

    LG tina1
     
    Wie soll ich denn auf dem Balkon ihn in Erde einbuddeln ? :D:D:D


    LG Stupsi

    Ich ging mal davon aus, dass Du in der Grünfläche, die Du schon mal bei einigen Beiträgen erwähntest, auch die Möglichkeit hast, mal überm Winter einen Sommerflieder zu verbuddeln.
    Oder würde es jemanden stören???
    Wenns nicht geht, dann halt mit Noppenfolie.
     
  • Nee ich komm da nicht tief genug in den Boden um den großen Topf einzugraben und da steht auch alles voller mehrjähriger Blumen und wenn ich den bei meinem Nachbar eingrabe dann ist er weg , der ist nämlich schon die ganze Zeit scharf darauf weil seiner nur lila blüht und meiner pink :D

    Ich versuch das mit dem einpacken und wenns ganz arg kalt wird wie letztes Jahr dann stell ich Ihn wohl besser rein.

    LG Stupsi
     
  • warum google verteufeln? google ist eine suchmaschine, die stellt gar nichts auf. nur das, was andere da reinstellen.

    Hallo, Barisana, genauso sehe ich das auch. Ich kann doch ein Medium nicht verteufeln, nur weil es einfach alles an Infos, gute wie schlechte, anbietet. Da kommt es dann letztendlich auf meinen Grips an, welche Info ich verwende ........... Immer das alte Lied: PC und internet sind so gut oder schlecht wie der jeweilige User .............

    Zu der Buddleien-Schneiderei:

    Ich finde, du hast völlig recht: einer Pflanze, die man umsetzt, macht man es so leicht wie möglich und gibt ihr nur so viel zu versorgen wie unbedingt nötig. Sprich: man schneidet oben auf soviel zurück, wie man unten an Wurzelmasse lässt, das Verhältnis oberirdisch-unterirdisch sollte pi-mal-Daumen übereinstimmen.

    Nur ist das bei Buddleien jetzt durchaus nicht angeraten - damit haben alle anderen Recht.
    Und daraus ergibt sich das, was ich gleich beim Lesen des Anfangsposts dachte: Der Umpflanzungszeitpunkt war falsch. Ich hätte eine große Buddleia nicht jetzt, sondern im Frühjahr umgesetzt, vor dem Austrieb. Das Ganze direkt mit nem kräftigen Rückschnitt verbunden und die Pflanze an neuem Standort ins neue Jahr starten lassen.
    Das Problem ist m. E. das jetzige Umpflanzen - das zieht all' die anderen Probleme nach sich.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Zurück
    Oben Unten