Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.612
Ich hatte die Smileys die ganze Zeit über, für mich war nichts anders.Die ganze Uffreschung umsonst![]()

Ich hatte die Smileys die ganze Zeit über, für mich war nichts anders.Die ganze Uffreschung umsonst![]()
Och, na-ja, war doch nett...Die ganze Uffreschung umsonst![]()
Pyro, da hast Du meine volle Unterstützung, sind wir also schon zweiWenn man die Bilder nicht als Block haben will, sondern Lücken dazwischen braucht, um die Bilder zu kommentieren, dann muss man jedes Bild einzelt von Hand einfügen, händisch ein Leerzeichen zwischenbasteln und dann erst das nächste Bild einfügen. Tut man das nicht, kommt man nachträglich nicht mehr zwischen die Bilder - auch nicht über die Pfeiltasten, die, jedenfalls bei mir, auch sehr eigen funktionieren. Wieso muss ich, wenn ich hinter das letzte Bild hüpfen will, dort mit dem "nach unten" Pfeil hin und nicht mit dem "nach rechts Pfeil" ?
Mich nervt das auch gewaltig. Mein Ärger richtet sich allerdings nicht so sehr an Marcel und sein Team, sondern an die Entwickler der Forensoftware. Diese o.g. Macken und auch andere Bugs mit der Texteingabe, habe ich 1:1 auch in anderen Foren, welche die gleiche Forensoftware nutzen.
Letztens hat es mir mein ganzen Text gelöscht. Dabei hab ich mir so richtig viel Mühe gegeben, richtig großen Blödsinn zu schreiben, damit alle was zum Lachen haben. Und dann sowas. Dann war ich so grantig, dass mir nicht mehr nach Blödeleien war.
Die Entwickler lassen sich ihre Forensoftware gut bezahlen...
![]()
Self-hosted XenForo licenses
Purchase XenForo software licenses and add-on products for installation on your own infrastructurexenforo.com
... liefern dann aber einen fehlerhaften Text-Editor ab.
Aber die Zeiten von sauberen, qualitativ hochwertigen Programmcode sind halt wohl vorbei. Ich ärgere mich täglich über irgendwelche Bugs in irgendwelche Software.
Windows 10 z.B. fordert den Nutzer immer auf, den Computer neu zu starten. Wegen den Windows-Updates. Dabei hat der PC gerade mal 1 Update installiert. Ettlich andere Updates finden sich noch in der Warteschlange. Warum kommt die Neustart-Aufforderung nicht, wenn die Warteschlange abgearbeitet und alle Updates installiert sind? Warum poppt die Meldung bereits bei 1 von X Updates auf? Wer programmiert so ein Scheiß? Warum kommt man bei der Programmierung nicht darauf, dass es sinnvoll wäre, die Meldung erst mit Abschluss der Updates anzuzeigen und nicht mittendrin? Warum wird der Fehler nicht während der Programmierung bemerkt? Warum später in Testverfahren ignoriert? Und warum wird der Bug nicht beseitigt?
Ich kann über solche Bugs nur kopfschütteln...
Bugs passieren den besten und gewissenhaftesten Programmierern. Aber das hier ist einfach Schlampigkeit.
Ich kenne aber ein Forum, da klappt das reibungslos. Ich will jetzt aber keine Fremdwerbung machen, es ist lediglich ein HinweisMich nervt das auch gewaltig. Mein Ärger richtet sich allerdings nicht so sehr an Marcel und sein Team, sondern an die Entwickler der Forensoftware
Vielleicht, weil sie kostengünstiger istDa frage ich mich schon, wieso es diese Software sein musste.![]()
Aha, das beruhigt mich.Letztens hat es mir mein ganzen Text gelöscht.
Ich glaube eher, dass man nicht mehr die große Wahl hat, zu anderen Softwares zu wechseln, wenn es darum geht, mit einem immerhin riesigen Forum, das schon lange besteht, umzuziehen, denn alle früheren Funktionen müssen ja mit eingebunden werden und weiter funktionieren.Vielleicht, weil sie kostengünstiger ist![]()
denn alle früheren Funktionen müssen ja mit eingebunden werden und weiter funktionieren.
Das ist immer noch so, denn diese alten Links beziehen sich auf die alte URL des Forums. Seit dem Update hat dieses Forum eine eigene URL. (So hab ich es jedenfalls damals verstanden, irgendwo hat @Marcel glaub mal was davon gesagt.)Ach, tun sie das? Dann habe ich das wohl geräumt, dass die ganzen alten foreninternen Links zwischen den Threads hin sind.
Wenn man ältere Dinge nochmal nachlesen möchte, stört das, dass alle hilfreichen Links in einem oops! enden.
(Und nicht immer weiß man, wo der Link hinführen sollte und kann selbst suchen.)