Sind die Eisheiligen in diesem Jahr schon vorbei?

Sind die Eisheiligen in diesem Jahr schon vorbei?

  • Ja auf jeden Fall.

    Stimmen: 22 37,9%
  • Nein, niemals, die Wetterfrösche irren sich.

    Stimmen: 9 15,5%
  • Vielleicht, die Vorhersagen für Deutschland sind zwar gut, aber nicht auf 15 Tage genau.

    Stimmen: 27 46,6%

  • Umfrageteilnehmer
    58
  • Umfrage geschlossen .
Na ja Hey do bin i oba froh ,daß bai uns in Bayern ned so arg schlimm is
(da bin ich aber froh, daß es bei uns in Bayern nicht so schlimm ist)
mia ham nua Räng und Wind und a sau Kaidn.
(wir haben nur Regen,Wind und eine extreme Kälte):twisted:
 
  • Tach auch,

    nachdem ich mich erst gar nicht getraut habe, hier mitzuraten, würde ich mich jetzt auch denen anschliessen, die sagen, die eisigen Heiligen sind gerade schon da. Aber laut Wetterbericht sollen sie ja morgen schon wieder weg sein - hoffentlich! ;)
     
    Also ich schließe mich auch all jenen an, die sagen, dass wir gerade mitten in dem "eisheiligen Wetter" stecken. Nachdem ich am Sonntag noch in der Sonne saß und es so richtig schön warm war, waren es am Montag gerade mal 6 Grad, am Dienstag früh gar blos Null und heute 8 Grädchen. Wenn es dann morgen noch mal so frisch wird, haben Pankraz, Servaz, Bonifaz und die Kalte Sophie ihre Arbeit geleistet und können verschwinden. Ich hoffe nicht, dass sie an ihrem ursprünglichen Termin, Mitte Mai, noch mal aktiv werden.

    Liebe Grüße

    Daisy
     
  • Soll ich Euch mal alle schocken?
    Gestern Abend in den Nachrichten für MSH haben die Wetterfrösche tatsächlich behauptet, dass es jetzt ein Sturmtief sei.
    Die Eisheiligen verschieben sich und Ende Mai sei damit erst zu rechnen...
    Vielleicht wie das eine Jahr, da hatten wir hier Anfang Juni Frost und alle Tomaten sind erfroren.
    Damit hätte damals auch keiner gerechnet....:(:mad:

    LG Roxi
     
    Also ich bin nicht geschockt und Pflanze definitiv spätestens am Wochenende Tomaten. Mir bleibt auch nichts anderes übrig, sonst muß ich Pfähle in die Töpfe "schlagen".


    Die Eisheiligen sind dieses Jahr vorbei!

    Erwarten wir also nun die Schafskälte....

    Grüße von Blitz, der Sommerbefehl hat.:cool:
     
  • Das habe ich auch gesehen Roxi. Aber 100 % sicher sind sie sich auch nicht. der Gregorianische Kalender ist doch immer ne Super-Ausrede bei solchen Sachen.

    LG Nette
     
    Also ich denke, dass wir mitten drin stecken im heiligen Eis! Wie sonst könnte man diese fürchterliche Kälte da draußen rechtfertigen?

    An alle hier, die Nachtspeicher-Heizungen haben: Haltet durch, es wird wärmer!

    Maggimax...hat die Nachtspeicher auch schon mutig ausgestellt...
     
    Hallo,
    ich glaube, das man auch ein bissel riskieren muss mit den Pflänzchen. Es gibt wohl von nirgendwo eine Garantie, das ab dem und dem Datum keine Frostgefahr mehr beseht. Das Klima hat sich doch schon dermaßen geändert, wer kann da noch sagen, das die Eisheiligen ab ca Mitte Mai die Frostgefahr beenden???
    Ich werde die Tage meine Pflanzen raussetzen mit dem Bewußtsein, das es doch zu früh war und mir was erfriert. Mir würde bestimmt das Herzen bluten, wenn die Pflanzen erfrieren, aber es blutet mir auch das Herzen, wenn sie andere Krankheiten bekommen und vielleicht eingehen.
    Das Gärtnern - gerade bei mir als Anfängerin - ist mit vielen Risiken verbunden. Entstanden aus meinem Unwissen und der Unplanbarkeit der Natur.
    Mir bleibt es, mich über jede Frucht/Gemüse zu freuen, was ich ernten und genießen kann.
    Auf das unsere Ernten in diesem Jahr erfolgreich werden!!!!!

    Liebe Grüße von Cathy
     
  • Hallo

    Also, ich schließe mich auch an, will einfach keine Kälte mehr.
    Aber wir hatten schon mal so einen warmen Frühling und da war anschließend der ganze Sommer gelaufen, nur Regen und Kühle.
    Weiß garnicht mehr wie lange das her ist.

    LG Jutta
     
  • Bin heute schon mit meinem Hund draußen gewesen und siehe da - die sonne scheint und mein kleiner will nicht gleich wieder rein und ist sogar freiwillig zum Fische füttern in den Garten mitgegangen. Was in den letzten Tagen nicht der fall wahr! Ich glaub es ist jetz vorbei und wir können wieder in den Garten!!!!!8)
     
    Hallo!

    Alles reine Spekulation, und 16-Tagesvorhersagen sind ohnehin absolut unseriös. Die Atmosphäre ist schließlich kein statisches, sondern ein höchst dynamisches System. Alle Vorhersagen, die über einen Zeitraum von 3 bis maximal 5 Tagen hinausgehen, sind reine Glaskugel-Leserei...

    ...sagt jemand, der Meteorolgie zumindest im Nebenfach studiert hat und sich der unsinnigen Abstimmung enthält :rolleyes:...
     
    Is doch keine Abstimmung hier... is doch nur ein freundliches Geplauder darüber ;)

    Meine Tomaten hatte ich seit dem WE im Foliengewächshaus und es hat ihnen nicht geschadet. Da das Wetter ja nu wieder schöner werden soll, kommen sie tagsüber sogar ganz raus (werde sie dieses Jahr nur in Kübeln haben, die Bete sind schon mit anderem Zeugs voll :D), genauso wie meine Cannas. Nachts hol ich sie noch rein, aber auch nicht mehr lange!
     
    Also, ich mach das nicht mehr Pflanzen zu früh raus!

    Habe mir meinen 17 Jahre alten Bauernkaktus ruiniert, der hat auf einmal Blätter wie Glas gehabt, später Nachtfrost denke ich, obwohl er sehr geschützt stand:(

    Aber bei mir kribbelt es auch jedes Jahr wieder, doch mein Verstand ist stärker, also "Stärke" beweisen....:cool:
     
    Ich habe gestern fast alles rausgebracht
    (Notfalls habe ich noch die ein oder andere Ersatztomate, wäre aber schon grausam wenn was wegfriert :( )
    Ich glaub´s aber nicht :rolleyes:

    Die Zucchini schütze ich etwas mit Sonnenblumen-Häcksel-Mulch ...
     
    Das sieht ja verdammt ordentlich aus :cool:

    Ich würd meine Zucchini und Kürbisse, die beide schon blühend im Gewächshaus stehen, auch gern rauspflanzen, aber GG will erst noch mal schnell den Komposthaufen umsetzen......schaun wir mal, wann ich dann endlich pflanzen kann :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die die Eisheiligen nun auch abhakt und morgen die restlichen Tomis ins Freiland pflanzt
     
    Wie ich hier und in anderen Threads lese haben in einigen Teilen wohl jetzt erst die Eisheiligen zugeschlagen, also bei uns fand ich es letzte Woche kälter als diese Woche vor allem Nachts.

    So allgemein für ganz Deutschland kann man das dann wohl gar nicht sagen wann die Eisheiligen sind.

    LG Stupsi
     
    Wie ich hier und in anderen Threads lese haben in einigen Teilen wohl jetzt erst die Eisheiligen zugeschlagen, also bei uns fand ich es letzte Woche kälter als diese Woche vor allem Nachts.

    So allgemein für ganz Deutschland kann man das dann wohl gar nicht sagen wann die Eisheiligen sind.

    LG Stupsi

    Hallo Stupsi,

    also bei uns weht seit gestern ein recht stürmischer Ostwind, der ist eisig kalt, aber die Sonne scheint den ganzen Tag, also windgeschützt in der
    Sonne liegen, da wirds einem schon recht warm. Bei uns wird es wohl keinen Frost mehr geben, das will ich einfach nicht glauben. Kann mir aber durchaus vorstellen das bei einem Höhenunterschied von ein paar hundert Meter die Temperaturen doch unterschiedlich sind. Wir liegen so 450 Meter über dem Meeresspiegel.

    Gruß Jutta
     
    Hm - da die Heiligen statisch im Kalender verankert sind - dürften die Eisheiligen nach heutigem Kalender in der KW 21 "stattfinden" oder auch nicht....:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten