Silvias Garten

Drücke die Daumen ... verflixt, ich versuche schon längere Zeit hier ein neues Bild in den Avater zu stellen ... will einfach nicht. Gebs jetzt auf und koche Mittagessen.... hab heute Appetit ...

LG, Silvia
 
  • Da ich ja meine Arbeitswut zZt. hauptsächlich auf dem Dachgarten austoben kann, hier paar Bilder.
     

    Anhänge

    • adchgarten Juli10 001.webp
      adchgarten Juli10 001.webp
      185,2 KB · Aufrufe: 82
    • adchgarten Juli10 002.webp
      adchgarten Juli10 002.webp
      187,2 KB · Aufrufe: 82
    • adchgarten Juli10 003.webp
      adchgarten Juli10 003.webp
      180,5 KB · Aufrufe: 67
    • adchgarten Juli10 004.webp
      adchgarten Juli10 004.webp
      172,5 KB · Aufrufe: 69
    • adchgarten Juli10 005.webp
      adchgarten Juli10 005.webp
      175,1 KB · Aufrufe: 68
    • adchgarten Juli10 006.webp
      adchgarten Juli10 006.webp
      178,2 KB · Aufrufe: 98
    • adchgarten Juli10 007.webp
      adchgarten Juli10 007.webp
      187 KB · Aufrufe: 71
    • adchgarten Juli10 008.webp
      adchgarten Juli10 008.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 75
    • adchgarten Juli10 009.webp
      adchgarten Juli10 009.webp
      177,7 KB · Aufrufe: 78
    • adchgarten Juli10 010.webp
      adchgarten Juli10 010.webp
      173 KB · Aufrufe: 70
    • adchgarten Juli10 011.webp
      adchgarten Juli10 011.webp
      171,6 KB · Aufrufe: 68
    • adchgarten Juli10 012.webp
      adchgarten Juli10 012.webp
      362,4 KB · Aufrufe: 69
    Silvia wozu brauchst du eigentlich noch einen Garten, wenn du
    so einen tollen Dachgarten hast?
    Mir würde der schon fast reichen....:)

    Hier kein Regen, vorhin einige Tröpfchen, kaum der Rede wert.
    Fahre jetzt gleich ins Gärtchen zum gießen.

    LG Roxi
     
  • Hi Silvia,
    Deinen Dachgarten nehme ich ja jetzt erst richtig wahr - toll!
    Sag' mal.... wenn Du abends anfängst zu gießen, bist dann aber morgens schon fertig, oder? :-)
    Alle Wetter, da hast Du ja eine ordentliche Menge Kübel stehen..
    Was beherbergst Du denn da so im Einzelnen?
     
  • Hallo Roxi, hier auch kein Regen. Gestern hat es runtherum gegossen ... hier nur kurzer Schauer. Na ja, im Sommer denke ich auch manchmal, wenn es so heiß ist und ich keine Lust auf Garten habe, dass mir eigentlich der Dachgarten reichen würde. Aber wenn ich dann im Garten bin ... ist es doch ganz anders schön. Nicht so ordentlich ... ein Garten eben.

    Hallo Eva, ich gieße mit Regenwasser und einem Schlauch. Ca. eine Dreiviertelstunde, wenn ich es ordentlich mache und dünge. Ist aber bequemer als im Garten. Ja was habe ich denn so ... Bronzefenchel, 2x Physalis, 2x Pepino, Sonnenblumen, Salbei verschiedene, Wanne mit Wasserpflanze die mal blau blühen soll, Aukuben, Malven, Rizinus, Süsskraut, Banane noch klein, 2 Zitrusbäumchen selbstgezogen, Wanne mit Seerose, Clematis, Hopfen, Gurke, Zebragras, Feige, Schnittlauch, Petersilie, Federmohn, irgendso eine lilablättrige, Olive, Pfefferminze für den Tee, Enzianbaum, 3 Sorten Tomaten, Essigbaum noch klein, verschiedene Callas, Melisse für den Tee, Zitronengras, Pälmchen selbstgezogen, Funkie, Kletterhortensie, Yucca, Farn, Hortensie und diverse Zimmerpflanzen ... ist ja wirklich ne Menge und da habe ich gar nicht alle Töpfe bepflanzt. Diesen Winter war ja sehr viel erfroren. Ich habe mich entschieden Sachen zu pflanzen, die nicht reingeschleppt werden müssen. Das habe ich natürlich nicht geschafft aber wenigstens nicht solche riesigen Gewächse wie die Oleander, die ich erfrieren lassen habe...

    lG, Silvia
     
    ...und dann sieht auch noch alles so ordentlich aus, Silvia.

    Ich nehme deinen Dachgarten das erste Mal so richtig wahr. Sieht wunderschön aus. Aber ich verstehe dich schon, ein Dachgarten und ein normaler Garten, das kann man nicht miteinander vergleichen.

    Das Besondere an der Bepflanzung des Dachgartens ist die Vielfalt, das gefällt mir besonders gut. :)
     
  • Hallo Maren, freue mich, dass es Dir gefällt. Gerade hat eine Gewitterböe bischen was von der "Ordnung" zerstört ... lach. Sieht nur so ordentlich aus. Unkraut gibt es auch hier. Hatte schon Angst um meine großen Sonnenblumen. Ist aber schon wieder alles vorbei. Kurzer Regenschauer und schön wieder schwühl.

    LG, Silvia
     
    hallo Silvia

    schließ mich Roxi an so ein schöner dachgarten sowas stell ich mir mal in der türkay vor freu freu hätte da den garten dann sehr sehr viele kübel und dann die dachterasse mit ein raum so 30qm und 70 qm terasse muß auch geil sein kann es mir so richtig vorstellen.

    danke fürs zeigen :pa: aber wie du schon sagst garten bleibt garten lach
     
    Hallo Silvia,
    sehr schön deine Terasse. Sehe grad das du unter keinem deiner Töpfe Untersetzer hast. Wie machst du das beim Gießen? Läuft dir da nicht das ganze überschüssige Wasser auf der Terasse rum?
    Ich hab schon immer die Sauerei, wenn ich zuviel gieße und dann das Wasser aus den Untersetzern läuft. Ist ja auch nicht gerade sauber das Wasser.
    Mußt du da jedesmal nach wischen oder wie läuft das bei dir?
    Bitte um Tip, denn das nervt.
    Gruß Mona....auch hier (Oberpfalz) fast kein Regen
     
    Ich schließe mich den Vor-Schreibern an. Deine Dachterrasse sieht toll aus. Und bisschen Unordnung macht doch nix :-) Sonneblumen und Sturm - die passen nicht so gut zusammen, da hab ich auch schon Lehrgeld bezahlt....

    Kannste für Deinen Garten nicht ein Strom-Aggregat besorgen für eine Pumpe, damit da das Gießen auch einfacher wird?

    Gruß
    Bine, die zum Glück mit dem Schlauch gießen kann, jetzt aber trotzdem automatisch bewässern will....
     
  • Hallo Silvia, ich wünsche dir, dass es jetzt bei dir auch so schön regnet wie hier.
    Deine Dachterasse gefällt mir immer wieder, aber es ist ja der Wahnsinn, was du dort alles beherbergst. Was ist denn das große Blaublühende ?

    LG Christina
     
  • Hallo Mona, da es eine Dachterrasse ist, ist eine gewisse Neigung vorhanden und das überschüssige Wasser läuft in die Dachrinne. Es ist ja Regenwasser und somit nicht so schlimm wenn es wegläuft.

    Hallo Bine, ich habe eine Pumpe, die das Wasser aus den Behälter fördert. Ich glaube sonst hätte ich nicht so viele Beete angelegt ... lach.

    Hallo Christina, meinst Du den Enzianbaum? Der wäre beinahe meiner Schere zum Opfer gefallen. Er sah so lange erfroren aus. Hatte schon den erste Ast abgeschnitten, als ich, mit Brille, die ersten kleinen grünen Gnubbelchen sah. Er belohnt mich dafür dieses Jahr mit so viel Blüten wie noch nie.

    Freue mich, dass es Euch bei mir gefallen hat. Werde mal berichten, wenn ich die Riesensonnenblumen zum Blühen gebracht habe. Die sind über Nach schon wieder gewachsen. Muss sie noch mal höher anbinden. Heute Nacht hat es kurz geregnet und der Himmel wird gerade wieder dunkel. Hoffentlich kommt noch was.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    deine Dachterrasse gefällt mir außerordentlich gut.
    Nun braucht mein hellgrüner Damen aber doch mal Nachhilfe.
    Wieso blüht der Enzianbaum schon und wieso blüht die Calla so schön.
    Was hast du für ein Dopingmittel?

    LG tina1
     
    Hallo Tina, keine Ahnung, habe nicht gedopt, ehrlich ... grins. Vielleicht liegt es daran, dass es etwas geschützt ist?

    Hallo Rosi, danke, ist wirklich kuschelig wenn der große Sonnenschirm aufgespannt ist beim Frühstück oder Abendessen.

    War 2 Stunden im Garten. Es gibt ja so viel zu tun. Habe nicht mehr regelmäßig was gemacht durch meinen Unfall, sieht man sofort. Und die Pflanzen brauchen dringend Wasser. Es war viel zu wenig die paar Tropfen.

    LG, Silvia
     
    So, jetzt wird Fussball vorbereiten.
    Morgen früh werde ich mal in den Garten pilgern und wieder mal Wassertröpfchen verteilen .... ätzend. So schön der Sommer ist aber Regen könnte schon mal zwischendurch fallen.

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin! Ich mag gar nicht mehr das Elend im Garten sehen. Die Sonne verbrennt richtig die großen Blätter der Funkien. Wann regnet es endlich!!! Habe noch eine Regentonne Wasser ... dann ist Schluß. Meine Möhren muss ich ausgraben. Nix mit rausziehen, trotzdem ich immer schön gehackt habe. Die Himbeeren haben nicht viel Saft.
    Aber ich will nicht nur klagen. Es ist ein Supersommer!

    LG, Silvia
     
    Ach Silvia das ist ein Drama....
    Die Funkienblätter verbrennen bei mir auch, in den
    letzten Sommern regelmäßig.
    Und in den nächsten Tagen kein Regen in Sicht....eher Temperaturen
    von fast 40°C.:d
    Auch ein Supersommer braucht hin- und wieder einen Regenguss....

    LG Roxi
     
    hallo silvia

    so sehen einige pflanzen auch bei mir aus das mit giesen ist ein drama erlich

    wasser habe ich ja genung aber du giest und in 15 min wieder alles trocken die erde ist so aufgeheizt klar ist es ein super sommer davon haben wir immer geträumt aber ohne garten lach

    ach die starken halten es aus und wenn nicht dann wird kräftig getauscht und gewartet das liedl wieder für 19 cent stauden verkauft dann nehme ich alle lolololol:grins::grins:

    kopf hoch das packen wir auch zusammen ich tröste dich du uns hihi:o
     
    Irgendwie bin ich jetzt gaaaanz ruhig .... denke einfach nicht dran an die ganze Arbeit und so, die man hatte. Da denkt man wirklich mediterrane Pflanzen wären besser und dann kommt der Winter .... auch nichts mit solchen Pflanzen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten