Silvias Garten

Ich hoffe auf´s Wochenende, da werden hier Temperaturen von 20 °C und Sonne prophezeit, ab Donnerstag geht es aufwärts, also noch heute und morgen durchhalten und dann .... :grins: (und wehe die "Wetterfrösche" haben wieder geschwindelt :mad:)
 
  • War gerade schnell im Garten und habe meine Tauschpflanzen eingepflanzt. Mir hat sogar die Nase getropft, so kalt wars. Mich bekommt heute keiner mehr raus . Kann auch nicht, muss nun endlich die Einkommensteuererklärung fertig machen...

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia

    zum pflanzen war das doch heute wunderbares Wetter.
    Genau wie du habe ichs ausgenutzt und auch einige
    Pflänzchen eingesetzt.
    Dabei habe ich festgestellt, dass der heftige Wind die Erde
    schon wieder ganz schön abgetrocknet hat....
    Von dem Regen der letzten Tage ist nicht mehr viel übrig.

    Dir einen schönen Abend und lG Roxi
     
  • Was soll man da noch sagen ...
    Meine ausgepflanzten Tomaten machen keinen Rucker, sehen seeeeehr mickrig aus. Diese Nässe und Sonnenlosigkeit macht ihnen zu schaffen. Ist das richtige Pilzwetter. Mein Pfirsichbaum hat auch wieder diesen Blasenpilz, den er vergangenes Jahr nicht hatte. Bin gespannt wie sich die Rosen entwickeln. Geht auch alles sehr langsam. 2 meiner Sommerflieder haben das Zeitliche gesegnet. Glaube nicht, dass da noch was kommt.

    LG, Silvia
     
  • Bei manchen Pflanzen denkt man gerade, die hätten einen Wachstumsstreik begonnen. Meine Tomaten (im GWH) wachsen auch nicht.
    Und Pilze hab ich auch, zwar glaub ich nicht an Pflanzen, aber in der Erde und im Rasen, echt doof sowas.... Und überall stehen Pfützen in den Beeten... :mad:

    Drück Dir die Daumen für Deinen Flieder. Bei meinem ist auch ein Teil abgefroren, die andere Hälfte kommt aber zum Glück wieder...

    Laß uns mal demonstrieren gehen:
    WIR WOLLEN SONNE! :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

    Gruß,
    Bine
     
    Bin ich beruhigt, dass es bei Euch nicht so toll ist.... grins. Werde nachmittags trotzdem in den Garten pilgern und nach den Schnecken schauen. Vielleicht spritze ich meine Rosen ... wenns nicht regnet.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,
    meine beiden Sommerflieder haben auch den Winter nicht überlebt. Schade, sie waren schon so alt, und hatten jedes Jahr eine wahnsinns Blütenpracht.:(

    Die "normalen" Flieder haben alles unbeschadet überstanden. Menno, gemein.:mad:

    Hier ists auch nur windig, düster und trist. Auch gemein.:mad:

    Werd auch gleich trotzen, und rausgehen, mal schauen was ich tun kann. Gestern bin ich im Beet am wühlen, und dabei am Rücken fast erfroren.
    Noch viel gemeiner!:mad:

    Ich wünsch uns Sonne....:cool::cool::cool:
     
  • Hallo Sani, war auch heute Nachmittag im Garten. Habe meinen Kiesweg gesäubert und mein erfrorenes Johanniskraut, das an einer kleinen Stelle wieder treibt, ausgegraben und mit einer Säge zersägt ... puh war das eine Arbeit. Habe dann das treibende Stück wieder eingepflanzt. So richtig Spass hats heute nicht gemacht. Konnte nicht mal mit Gartenhandschuhen arbeiten, die waren sofort so verdreckt, dass man nichts mehr anfassen konnte. Dementsprechend sehen nun meine Hände wieder aus.

    Ja Kimi, habe seit Jahren ein Programm das immer wieder aktuell jedes Jahr zugeschickt wird. Jetzt gibt es aber auch eine "ELSTER-CD" kostenlos beim Finanzamt oder man kann es sich herunterladen. Wenn man es einmal gemacht hat kann man jedes Jahr die Daten wieder übertragen und nur noch verändern. Man kann das ganze Jahr schon überschauen, was man noch investieren muss, um nichts ans Finanzamt zahlen zu müssen. Muss mich zwar auch jedesmal wieder reindenken aber es geht schon. Die Übertragung geht elektronisch und man innerhalb von ca 3 Wochen den Bescheid. Wenn man was wiederkriegt ist das sehr schön, wenn man nicht so lange warten muss. Kann man für den Urlaub verwenden ... grins, oder für den Garten ... mehr grins... Bin dieses Jahr etwas spät dran.

    LG, Silvia
     
    Liebe Silvia

    ich war heute Nachmittag im Garten....die Schnecken !
    Ist es denn bei dir genauso schlimm?
    Wenns nicht bald wärmer wird und der Regen hört nicht aufhört, sehe ich bald
    riesige kahle Stellen in den Beeten.

    LG Roxi
     
    ..da bin ich ja froh das ich noch keine einzige schnecke gesehn habe die hätten viel zu futtern dann grummel ich hoss es bleibt so ab morgen wirds ja trocken freu

    eben verziehen sich die wolken und bissel sonne kommt sogar zum vorschein:)
     
    Nee Ibo, Schnecken habe ich heuer auch noch keine gesehen, ich hoffe, das bleibt auch so in unserer Ecke:D
    Dafür bekommt meine toll blühende Berglockenblume Mehltau:(
     
    Nee Ibo, Schnecken habe ich heuer auch noch keine gesehen, ich hoffe, das bleibt auch so in unserer Ecke:D
    Dafür bekommt meine toll blühende Berglockenblume Mehltau:(

    ne meine blühen alle sehr gut und viel freu auch an den rosen habe ich nichts habe neulich mit brenesel sut gegossen habe wieder 10 L angelegt die werden am montag an beet und rosen gegossen also das mit dem brenesel ist ne gute idee freu:)
     
    Normalerweise mische ich Zinnkraut und Brennessel und gieße damit mein Gemüse, dass es auch bei Mehltau helfen könnte, ist mir neu, danke Ibo:)
     
    Ja Roxi, Schnecken über Schnecken und was für Prachtexemplare!

    Frage! Wie verdünnt ihr die Brennesseljauche? Wieviel auf eine Gießkanne? Was kann man alles damit gießen? Wie lange muss sie stehen?
    Brauche schnell Antwort ...

    LG, Silvia
     
    Ja Roxi, Schnecken über Schnecken und was für Prachtexemplare!

    Frage! Wie verdünnt ihr die Brennesseljauche? Wieviel auf eine Gießkanne? Was kann man alles damit gießen? Wie lange muss sie stehen?
    Brauche schnell Antwort ...

    LG, Silvia

    bin da habe es von christa

    10 lieter sud habe ich gemacht ca, 1kg brennessel

    1l sut auf 10l wasser ich gies alles damit rosen gemüsse stauden kann net schaden und dazu habe ich auch das mit den bananen probiert und der filterkaffeesatz kommt alle paar wochen an die rosen

    schnell genung ML?:):pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Silvia so schnell geht das nicht....:D
    Brennesseln in einen Eimer, kaltes Wasser drauf. Das ganze muß 7-10 Tage stehen. Täglich mehrmals umrühren und wenn die Brühe nicht mehr schäumt, isse gut.
    Ich verdünne immer 1:10. Gegossen wird fast alles, außer Rhododendren, Azaleen und Hortensien.
    Oh Ibo war wie immer schneller....:-P

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten