Silvias Garten

Na dann hast Du ja ein Schnäppchen gemacht. Können wir ja mal Erfahrungen austauschen, wie der so wächst.

LG, Silvia
 
  • Ich habe doch noch gar nichts bestellt, hab nur mal gesucht und gefunden, weil die Hasel mich auch interessiert. Ich muss erst mal einen Plan machen, was ich noch wohin pflanzen könnte, da ich letztes Jahr meinen Garten total umgestaltet habe. Bis vor ca. 4 Jahren war meine Mutter die "Bestimmerin", da war ich nur ausführende Person, aber nun ist sie ein Pflegefall und kommt nicht mehr vor die Tür. Inzwischen bin ich aber nun auch nicht mehr die Jüngste und mit den üblichen Rückenproblemen behaftet, so dass ich den Garten danach anlegen muss. Eigentlich gefällt mir alles noch gar nicht so richtig, und ich werde wohl ständig hin und her pflanzen.
    LG Christina
     
  • Hallo Christina, das mit dem hin und her pflanzen das kenne ich. Aber es muss wahrscheinlich so sein. Der Garten ist niemals fertig. Mein Mann schüttelt such immer den Kopf über die neuen Beete, die ich mache. Er fragt mich auch immer, ob ich an die nächsten Jahre denke. Bin nämlich auch nicht mehr die Jüngste ... Aber heut ist heut ...

    LG, Silvia
     
  • Hallo, habe heute die ersten Schneeglöckchen gesehen. Leider nicht in meinem Garten. Es geht also wieder los ... hurraaaaa.

    LG, Silvia
     
    Wir waren heute auch im Garten, um nach dem Rechten zu schauen. Es sieht alles noch sehr trostlos aus und es wartet ganz viel Arbeit auf uns :rolleyes:
    Winterlinge waren allerdings schon zu sehen und in einigen Gärten blüht die Christrose :)
     
  • Hallo Murmelchen. Was hast Du für eine große Familie ... Wir haben inzwischen gar keine Haustiere mehr, weil die Kinder aus dem Haus und die Enkel nicht bei uns sind. Zuletzt hatten wir noch Fische, die ich im vergangenen Jahr aber in gute Hände gegeben habe. Hatten immer niemanden mehr, der sie versorgt, wenn wir nicht da sind.
    Also bei uns im Garten ist immer alles so ca 2-3 Wochen später als weiter unten in der Stadt. Pfeift immer ein etwas kühler Wind und es lag auch bis vorgestern noch richtig Schnee auf den Beeten und auf der Wiese. Aber ich denke wenn die Sonne bischen scheint werden die Winterlinge und die Schneeglöckchen bald blühen. Die Christrosen machen ihre Knospen auch immer dicker.
    So, muss mich nun an die "Herstellung" der Thüringer Klöße machen. Haben heute Gäste zum Essen ... da muss alles besonders gut sein.

    LG, Silvia
     
    gutn appetit!
    wir bekommen auch besuch - mal sehn was frau und holzofen wieder leckeres zaubern :D
     
    Habe heute die ersten Winterlinge gesichtet. War zwar heute überhaupt kein Gartenwetter, graue Suppe, hatte aber in der Nähe zu tun und bin nicht dran vorbei gekommen. Habe gleich meine Oleander etwas gegossen. Scheinen den Frost in der Garage gut überstanden zu haben.

    LG, Silvia
     
    Hab mir heute eine kleine Vorfreude gemacht. Draußen ist es dunkel und kalt. Da musste ich einfach mal Bilder anschauen.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten2008 010.webp
      Garten2008 010.webp
      227 KB · Aufrufe: 107
    • Garten2008 004.webp
      Garten2008 004.webp
      224,7 KB · Aufrufe: 129
    • Garten2008 012.webp
      Garten2008 012.webp
      185,6 KB · Aufrufe: 93
    • Garten2008 002.webp
      Garten2008 002.webp
      187,8 KB · Aufrufe: 97
    • Garten03-2008 019.webp
      Garten03-2008 019.webp
      210,5 KB · Aufrufe: 104
  • Hallo Silvia,
    da gehts dir ja wie mir. Hübsche Aufnahmen hast du herausgesucht, von jedem etwas. Winterlinge muss ich mir auch mal besorgen. Nur habe ich es bis zum Garten nur ein paar Schritte. Meine Schneeglöckchen haben immer sehr zeitig geblüht, aber in diesem Jahr sehe ich noch nicht mal die Blätter. Aber mir fällt gerade ein - ich glaube ich hatte sie umgesetzt. Aber wohin ????

    LG Christina
     
  • Ja, ja, das kenne ich. Immer wieder eine Überraschung. Hab mir zwar schon so oft vorgenommen alles aufzuschreiben, aber dann, wenn man in der Wühlerei ist, vergisst man das. Wenn Du Winterlinge tauschen möchtest, ich habe genug.

    LG, Silvia
     
    Ja, das wäre schön. Die Märzenbecher haben bei mir auch Probleme richtig zu wachsen. Stellen sie besondere Anforderungen an den Boden ?
    Gestern fand ich noch 2 Pakete mit wunderschönen Tulpenzwiebeln - irgendwie habe ich vergessen sie zu stecken. Aber ich habe noch genug Blumenkästen. Und heute habe ich etwas ganz Tolles geschenkt bekommen - zwei große Rhizome Zieringwer. Die muss ich nun in Erde bringen.
    LG Christina
     
    Meine Freundin, von der ich sie habe, hatte sie direkt im Garten stehen. Wenn ich mich recht erinnere, waren sie etwa so groß wie Cannas. Ich setze sie jetzt erstmal in einen Kübel oder großen Topf.

    LG Christina
     
    Hallo Silvia,
    eigentlich wollte ich heute mal ohne Computer auskommen, habe sooo viel Arbeit, aber na ja...
    Ich habe auf meiner Seite mal Bilder eingestellt. Klar werde ich dann über die (hoffentlich) Erfolge berichten.
    LG Christina
     
    Habe gerade in einem meiner bereits bestückten Blumentöpfe eine kleine Euphorbia marginata entdeckt ... freu. Die hatte ich noch nie im Garten, bin aber total verliebt in dieses süsse Ding. Habs zwar nicht so mit den Einjährigen, aber diese und Sonnenhut müssen sein!!

    LG, Silvia
     
    Musste erst mal googeln was da bei dir wächst. Kannte ich gar nicht - sieht ja richtig schick aus. Bitte zeig uns im Sommer Bilder... :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten