Silvias Garten

Mach ich. Kann dann auch bestimmt Samen verschicken. Wenns was wird. Was ich sehr hoffe. Wäre was für mein weißes Beet und würde auch bestimmt noch wo anders hin passen. Werde Ende Februar noch mal richtig aussäen. Ein paar auch ins Freiland im März. Soll ja ein Kaltkeimer sein.

LG, Silvia
 
  • Musste auch erstmal nachsehen, was das für eine Pflanze ist.
    Und wie kommt die in deinen Blumentopf ?
    Ich hatte sie auch schon mal im Garten und dachte aber, dass sie mehrjährig wäre. Nun weiß ich, warum sie weg war.
    LG Christina
     
    Ich habe die Samen geschenkt bekommen. Sie soll sich aber auch sehr gut allein aussäen, angeblich. Aber ich denke ich werde sie lieber immer aussäen.

    LG, Silvia
     
  • Hab heute im Topf mit der Nr. 10 auch was entdeckt. Muss nachher gleich mal schaun was das ist. Ist aufregend. Das sind alles meine Kaltkeimer, die ich über den Winter auf dem Dachgarten frieren gelassen habe und sie nun schön warm gestellt habe. War ein Experiment. Mal sehen, ob noch was wird ...

    LG, Silvia
     
  • Es hat heute Nacht mindestens 10 cm geschneit. Bin ich bischen froh, wegen meiner nicht angehäufelten Rosen. Sie habens jetzt wieder schön warm ...

    LG, Silvia
     
    Herrlicher Sonnenschein ... war im Garten und habe gelüftet und meine Kübelpflanzen gegossen. Ist immer noch alles verschneit und die Christrosen sind richtig platt gedrückt vom schweren Schnee. Die rote sieht besonders schlecht aus ... hach hoffentlich erholt sich alles wieder. Habe mal ein paar Bilder vom letzten Schnee gemacht. Auf den nächsten sieht alles hoffentlich nicht mehr so kahl aus. Das braune Ding ist meine Mahonie "Wintersun". Ist das nicht traurig?. Habe aber unten noch ein paar grünliche Blätter gesichtet. Vielleicht treibt sie wieder.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten Februar 2009 005.webp
      Garten Februar 2009 005.webp
      197,7 KB · Aufrufe: 95
    • Garten Februar 2009 006.webp
      Garten Februar 2009 006.webp
      195,6 KB · Aufrufe: 93
    • Garten Februar 2009 007.webp
      Garten Februar 2009 007.webp
      198 KB · Aufrufe: 103
    • Garten Februar 2009 008.webp
      Garten Februar 2009 008.webp
      170,8 KB · Aufrufe: 69
    • Garten Februar 2009 009.webp
      Garten Februar 2009 009.webp
      181,8 KB · Aufrufe: 106
  • Hallo aivlis,
    habe heute zum ersten Mal all deine Gartenfotos angesehen und bin einfach nur begeistert von all den Schönheiten,die du eingefangen hast.Der Garten erscheint mir riesig-wieviel m² hat er?
    Sicher gibt es im Frühjahr farbenfrohe Bilder in Hülle und Fülle...
    Sigi,die ein kleines bißchen neidisch ist..
     
    Hallo Sigi, freue mich sehr, dass Dir mein Garten gefällt. Jeder ist doch bischen Stolz auf seine Arbeit, oder? Der Garten hat 1000m², die ich z. Zt. selber bearbeiten muss. Ist manchmal ganz schön hart aber ab nächstem Jahr ist mein Mann auch zu Hause und da ist er der Mann fürs Grobe. Ansonsten hoffe ich, dass nach meiner Neugestaltung die Stauden dieses Jahr so richtig wachsen und auch die Bodendecker, damit ich nicht so viel hacken und zupfen muss. Habe aber schon wieder Beeterweiterungen vor ... lach.

    Hast Du auch Gartenbilder hier ... ich glaube ...

    LG, Silvia
     
    Habe mir heute 6 große schwarze Blumentöpfe (ca. 15 l) für 0,50 € das Stück vom Gärtner geholt. Werde diese für meine Unternehmung "Unterpflanzung Walnussbaum" benutzen. Hoffentlich wird es bald wärmer, damit ich loslegen kann.

    LG, Silvia
     
  • War heute fleißig und habe das Fensterbrett meines Gästezimmers in ein Gewächshaus verwandelt. Bin gespannt, ob bald was Grünes zu sehen ist. Ich weiß, dass es wieder viel zu viele Pflanzen sind, wenn die alle was werden, aber dann kann ich immer noch welche verschenken, oder?

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten Februar 20092.webp
      Garten Februar 20092.webp
      139,6 KB · Aufrufe: 105
  • Du sagst es, ich melde mich schon mal an. Was hast du denn überhaupt gesät ?
    Ich habe heute mal ein bisschen gebastelt - etwas ans Fenster zu hängen und etwas für den Tisch. Das hat richtig Spaß gemacht. Ein Fenstergehänge habe ich heute gleich verschenkt.
    LG Christina
     
    Hallo Christa, ich habe Spinnenblumen, Sonnenhut, Malve, Wolfsmilch, Rittersporn rosa, weiß-blau, Tomaten ... müsste ich erst noch mal nachschauen.

    Da hast Du Dich ja richtig künstlerisch betätigt. Machst Du was aus Naturmaterial?

    LG, Silvia
     
    Habe mal schnell die Mttagssonne genutzt und bin in den Garten gegangen. Ist alles noch hartgefroren. Ganz verschämt sieht man einige Schneeglöckchen, Winterlinge und Hyazinthen. Sobald es aufgetaut ist muss ich die Blätter von den Beeten machen. Die Knospen meiner weißen Christrosen haben sich weiterentwickelt. Die braunen Blätter werde ich erst entfernen, wenn sie richtig blühen. Meine rote scheint sich auch langsam zu erholen. Mache das nächste Mal mehr Fotos. Diese sind auch ziemlich schlecht ... hatte keine Brille mit und habe "Macro" nicht gefunden ... grins.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten Februar 20093 002.webp
      Garten Februar 20093 002.webp
      223,9 KB · Aufrufe: 140
    • Garten Februar 20093 003.webp
      Garten Februar 20093 003.webp
      223,9 KB · Aufrufe: 136
    • Garten Februar 20093 004.webp
      Garten Februar 20093 004.webp
      194,7 KB · Aufrufe: 102
    Tja...ohne Brille ist man echt aufgeschmissen!!! Die Winterlinge sehen ja schon ganz schön aus. Wie haben die sich bloß durch den Frost geschoben :confused:
    Ich vergesse schon seit Jahren welche zu kaufen und einzupflanzen. Demnach habe ich immer noch keine...
    Die Schneeglöckchen sind schon ziemlich weit hier bei uns. Sogar die Zaubernuss blüht schon.
     
    Für eine Zaubernuss könnte ich mich auch noch erwärmen. Ob man die auch im Topf halten kann? Ich würde sie dann auf meinen Dachgarten stellen. Da kann ich sie immer sehen. Der Garten ist zu weit weg. Flieder habe ich auch schon ein paar Jahre im Topf und der blüht jedes Jahr und einen Essigbaum.
    Wenn Du Winterlinge haben möchtest ... ich hätte nach dem Abblühen bestimmt welche.

    LG, Silvia
     
    Ach, das wäre ja super. Ich habe gerade schon deine neue Suchliste durchgeschaut...hätte Spinnenwebhauswurz (mini).
     
    Hallo Marcus, den habe ich inzwischen schon getauscht (theoretisch). Vielleicht hast Du noch was anderes anzubieten?

    LG, Silvia
     
    Ich muss mal eine Bestandsaufnahme machen, um mir einen Überblick zu verschaffen. Sämereien habe ich jede Menge.
     
  • Zurück
    Oben Unten