Silvias Garten

Hallo Silvia

so sieht also dein Geheimnis aus: einfach mal nichts machen *lach*.
Aber wenn ich bei mir einige Zeit nichts mache, endet es dann fast immer Chaos...:(

LG Roxi
 
  • Denkst Du nur, dass es Chaos ist ... ist ja kein Wohnzimmer. Aber Du hast schon recht. Etwas muss man immer tun um auf dem Laufenden zu bleiben. Aber ich genieße jetzt erst mal das Bunte. Wenn es dann braun ist kann man es immer noch weg machen. Ich renne doch nicht jedem Blatt hinterher wie mein Nachbar.

    Schöne Grüße, Silvia
     
    War heute bei diesem herrlichen Wetter 2 Stunden im Garten. Habe heute für ein paar Fläschchen meine Birnenquitten an die "Destiile gebracht". Leckere Sachen für die kalte Jahreszeit. Nun kann sich mein geplagter Quittenbaum erholen.
    Sonst habe ich wieder Laub meines Walnussbaumes entsorgt und Nüsse gesammelt. Er verwöhnt uns dieses Jahr mit einer reichhaltigen Ernte ... kann ich ordentlich Walnussplätzchen backen ... hmmm. Hab wieder nur Essen und Trinken im Kopf, muss von der frischen Lust sein ... lach.

    Schöne Grüße, Silvia
     
  • Hab heute meine vorvorletzte Tauschpflanze eingepflanzt. Jetzt alles noch mal schön durchhacken und dann mulchen. Ach so, hab heute eine Rose vor dem verschrotten bewart. Muss ich morgen pflanzen ... aber wohin ... welche Farbe hat sie ...

    Grüße
     
    Habe heute meinen Dachgarten beräumt und Pflanzen, die zu groß geworden sind zum Abtransport in den Garten fertig gemacht. Oh Gott, wo pflanze ich die noch hin. Muss mich nächstes Jahr zusammenreißen und nicht schon wieder neue Pflanzen für den Dachgarten kaufen ... lieber im Garten was ausgraben ...

    LG, Silvia
     
  • Hier ein paar Fotos von dem jetzt schon etwas traurig wirkenden Dachgarten.
    Habe meine Hortensienstecklinge reingeholt und in die Speisekammer gestellt. Da ist es schön kühl. Hoffe es gefällt ihnen über den Winter und sie machen schöne Würzelchen.
     

    Anhänge

    • Dachgarten im Oktober 001.webp
      Dachgarten im Oktober 001.webp
      192,2 KB · Aufrufe: 96
    • Dachgarten im Oktober 003.webp
      Dachgarten im Oktober 003.webp
      182,7 KB · Aufrufe: 87
    • Dachgarten im Oktober 004.webp
      Dachgarten im Oktober 004.webp
      205,1 KB · Aufrufe: 110
    • Dachgarten im Oktober 005.webp
      Dachgarten im Oktober 005.webp
      197,7 KB · Aufrufe: 87
    • Dachgarten im Oktober 006.webp
      Dachgarten im Oktober 006.webp
      172,6 KB · Aufrufe: 73
    Nochmal Hortensienstecklinge ... falsch gedrückt ..
     

    Anhänge

    • Dachgarten im Oktober 007.webp
      Dachgarten im Oktober 007.webp
      167,1 KB · Aufrufe: 79
    Ja Silvia man merkt , wie der Herbst sich mit aller Kraft durchsetzt.
    Ich denke mit Wehmut an die nächsten Tage, denn ich muß nun auch mal langsam meine Kübelpflanzen aus dem Garten nach Hause holen.:(
    Es ist immer ein wenig traurig, hat ein bischen was wie sterben, wenn sich die Gartensaison verabschiedet. Man weiß es liegen mindestens wieder gute 4 lange Monate, ewigen wartens bis zur nächsten Gartenwuselei dazwischen. :(;):D

    LG Roxi​
     
  • Hallo zusammen,

    auch ich habe heute Engelstrompeten, Fuchsien und Lantanen ins GH geschleppt...man weiß ja nie, wann der erste Frost kommt! Dahlien sind auch eingekellert!

    Silvia, ich habe auch Hortensienstecklinge gemacht. Musste mal wieder alles ausprobieren, also werde ich nächstes Jahr ein erhebliches Platzproblem bekommen, denn es sind natürlich alle Stecklinge angewachsen! :D
     
  • Bevor ich Pflänzchen wegwerfe, frage ich natürlich erst nach, ob sie jemand gebrauchen kann! Blöderweise habe ich die Stecklinge nicht beschriftet...nu weiß ich nicht, welcher Steckling wie blüht. Dumm das!
    Die Lantanenstecklinge blühen bereits, da fällt das etwas leichter!
     
    Macht nix. Hab eine Ecke, die ich als Hortensienecke machen will. Da wächst nor Moos un d der Japanknöterich. Da ist die Farbe egal.

    LG, Silvia
     
    Ich werde jetzt definitiv ein Minze-Beet anlegen. Habe jetzt doch schon einige Sorten zusammengesammelt /-gekauft. Was macht denn deine Suchliste? Hast du schon mal wieder Erfolg gehabt?
     
    Habe immer noch nicht alles. Das fehlt mir noch

    Silberblattsalbei
    Duft- und Goldnessel
    Echinacea orange
    Kerzenknöterich
    Silberkerze
     
    Habe 4 Sorten Minze. Hab sie aber nicht auf einem Extrabeet, sondern als Beeteinfassung. Da kann man sie besser unter Kontrolle halten. Ich glaube es ist englische Minze, Apfel- und Orangenminze und noch was.
     
    War heute bei dem herrlichen Wetter 2 Stunden im Garten und habe mich meinen Komposthaufen gewitmet. Einfach herrlich die Farben und der Duft ... sogar die Rauchschwaden von den Feuern rundherum stören einem kaum. Es gehört eben zum Herbst dazu.

    Schöne Grüße, Silvia
     

    Anhänge

    • Oktober1 008.webp
      Oktober1 008.webp
      215,2 KB · Aufrufe: 104
    • Oktober1 009.webp
      Oktober1 009.webp
      202,6 KB · Aufrufe: 107
    Hallo Silvia

    Silberkerze habe ich gerade heute gepflanz. Habe sie mir von einem Staudenshop schicken lassen. Qualität und Preis waren ok. Wenn du näheres erfahren willst, schicke bitte PN.

    LG Roxi
     
    Guten Morgen,
    heute soll ja herrliches Herbstwetter werden, bevor morgen der Regen uns heimsucht, also ab in den Garten. Muss heute meine Komposthaufen weitermachen und Plätzchen für die wahrscheinlich letzten getauschten Pflanzen bereitmachen und zwei abgraben ...
    Hoffe, dass die Blätter bald alle von den Bäumen sind, damit ich mit dem Rasenmäher drüber kann (ekelerregende Arbeit)... will damit die Beete mulchen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten