Silvias Garten

Heute war es nach dem gestrigen Unwetter etwas frisch im Garten. Habe nur ein paar Bilder gemacht.

LG, Silvia
 

Anhänge

  • Garten 05 4 2013 003.webp
    Garten 05 4 2013 003.webp
    306,3 KB · Aufrufe: 137
  • Garten 05 2 2013 005.webp
    Garten 05 2 2013 005.webp
    398,3 KB · Aufrufe: 68
  • Garten 05 4 2013 006.webp
    Garten 05 4 2013 006.webp
    316,1 KB · Aufrufe: 69
  • Garten 05 4 2013 008.webp
    Garten 05 4 2013 008.webp
    327,5 KB · Aufrufe: 112
  • Garten 05 4 2013 009.webp
    Garten 05 4 2013 009.webp
    295 KB · Aufrufe: 79
  • Garten 05 4 2013 015.webp
    Garten 05 4 2013 015.webp
    314,4 KB · Aufrufe: 101
  • Garten 05 4 2013 013.webp
    Garten 05 4 2013 013.webp
    222,9 KB · Aufrufe: 89
  • Garten 05 4 2013 012.webp
    Garten 05 4 2013 012.webp
    374,5 KB · Aufrufe: 93
  • Garten 05 4 2013 011.webp
    Garten 05 4 2013 011.webp
    335,2 KB · Aufrufe: 80
  • Garten 05 4 2013 010.webp
    Garten 05 4 2013 010.webp
    324 KB · Aufrufe: 63
  • Garten 05 4 2013 020.webp
    Garten 05 4 2013 020.webp
    337,3 KB · Aufrufe: 99
  • Garten 05 4 2013 019.webp
    Garten 05 4 2013 019.webp
    386,5 KB · Aufrufe: 105
  • Garten 05 4 2013 018.webp
    Garten 05 4 2013 018.webp
    386,9 KB · Aufrufe: 113
  • Garten 05 4 2013 017.webp
    Garten 05 4 2013 017.webp
    370,8 KB · Aufrufe: 86
  • Garten 05 4 2013 016.webp
    Garten 05 4 2013 016.webp
    322 KB · Aufrufe: 104
  • Garten 05 4 2013 021.webp
    Garten 05 4 2013 021.webp
    400,6 KB · Aufrufe: 102
  • Garten 05 4 2013 023.webp
    Garten 05 4 2013 023.webp
    165,2 KB · Aufrufe: 80
  • Was bei Dir im Garten so abgeht, Silvia, das ist ja enorm!!
    Könntest du nicht in die Legende Deiner Fotos gleich reinschreiben, was sie beinhalten, etwa die Pflanzennamen?
    Wenn ich deine Fotos anschaue, sehe ich erst mal, wie viele Pflanzen ich NICHT kenne.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • Moin, Moin,
    Sigi, da hast Du mich erwischt. Ich glaube das ist ein Ehrenpreis... er steht schon so lange, habe es glatt vergessen.
    Erik, das ist die aufgeblühte Prärielilie. Wenn ich wüßte wie das geht, würde ich die Bilder beschriften ... schäm.

    Ja, im Moment kann man gar nicht alles bestaunen. Überall Knospen, die natürlich gerade dann aufgehen wenn ich im Urlaub bin ...

    LG, Silvia, die es gerade sehr eilig hat ...
     
    Moin, Moin,
    ist das wieder eine Kälte ... da hat man gar nicht so richtig Lust auf Garten. Machen kann man auch nichts, es ist alles pitschnass.
    Außerdem haben die Schnecken zum 3. Mal meine Kürbis-, Zucchini und Melonenpflänzchen abgefressen und die Wühlmaus hat mein Frühbeet umgepflügt ... och Mönsch.

    LG, Silvia
     
  • Huhu,
    oh ja dieses nass-kalte Wetter ist nicht mehr zum aushalten man kann nur von drinnen mal rausgucken ob alles noch so weit in Ordnung ist:(

    Das mit den Schnecken ist ja gemein vermiesen Dir die ganze Ernte,ich habe aber auch so mein Leid mit ihnen und musste um meine kleinen rausgesetzten Pflänzchen etwas Schneckenkorn streuen die waren auch alle schon halb aufgefressen:mad:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Moin Moin, Silvia,

    an der "Schneckenfront" gib es bei mir eine positive Nachricht.
    An meiner "Himmelsleiter" und dem "Untergarten" haben sich seit zwei Jahren die kleinen bunt gezeichneten Gehäuseschnecken ( Schnirkelschnecken) "breit gemacht".
    In der Besorgnis, eine "weitere Plage" zu erleben, habe ich gegooglet:
    1. Die Schnirkelschnecken brauchen Kalk und Mineralien für ihr Häuschen und fressen daher sowohl die kalkhaltigen Eigelege als auch die kleinen Larven der Nacktschnecken, die ein festes (spitzes) Gehäuse haben.
    2. Die Schnirkelschnecken fressen, anders als die braune Wegschnecke, keine frischen Pflanzenteile, sondern nur abgestorbene. Sie richten also keinen Schaden an.
    Tatsächlich liegen auf unserer "Himmelsleiter" in diesem Jahr nur noch selten die Larven der Nacktschnecken herum, die bisher immer so hässlich unter den Schuhsohlen zerknackten.
    Jetzt sind bei mir Schnirkelschnecken "Bevorzugte Gäste" (VIP)!
    Anderes Thema:
    Warst Du das, in deren Garten Sämlinge der Bartblume vorkommen??
    LG aus dem lt. lokaler Wetterprognose endlich frostfreien westlichen Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Melde mich zurück von der hochwasserführenden Donau aus dem Dauerregen. Haben eine Sternfahrt mit Rad und Schiff auf der Donau von Passau nach Budapest gemacht. War sehr schön, wenn auch zum Teil die Radtouren im Starkregen durchgeführt werden mussten ... Wegen Hochwassers haben wir auf der Rückfahrt vor Wien festgelegen, mussten das Schiff wegen weiterhin steigender Pegel verlassen und wurden per Buss zurück nach Passau gekarrt worden. Die Radtour musste leider wegen anhaltendem Starkregen ausfallen. Passau war auch schon ziemlich überschwemmt und es regnete in Strömen. Deshalb haben wir auf eine Stadtbesichtigung verzichtet und sind ... natürlich bei Starkregen ... nach Thüringen zurückgefahren. Jetzt bin ich platt und freue mich aber trotzdem schon auf meinen Garten. Hier hat es ja auch tagelang geschüttet. Hoffentlich haben die Blümchen nicht so gelitten....

    LG, Silvia
     
    Das ist ja echt ärgerlich. So eine schöne Reise, die mich auch interessieren würde, natürlich ohne Rad.
    Na, ist die Saale bei euch noch in ihrem Flußbett?
    Hier ist schon längst Land unter.
    Und mein Garten ist auch unpassierbar. Sei froh, daß du auf dem Berg bist.
     
  • Moin Tina,
    na die Saale sieht bedrohlich aus und die Talsperren sind randvoll. Wir haben nur unseren Garten auf dem Berg. Das Haus ist hochwassergefärdet. Sind 1981 abgesoffen und hoffen inständig, dass uns das nicht noch einmal passiert. Bei uns ist der Hochwasserschwerpunkt nicht die Saale sondern die Schwarza und vor allem ein kleines "Bächlein" mit Namen "Rinne". Dieses Bächlein überrascht uns immer wieder. Habe gerade mal geschaut, noch ca. 1m, dann läuft sie über ... also nicht beunruhigend. Im unteren Teil der Stadt pumpen sie schon aus den Kellern das Grundwasser und von den Hängen sind schon diverse Muren über den Friedhof hergefallen und Quellen fließen wieder (natürlich an unpassenden Stellen) die schon seit Jahrzehnten versiegt waren. Aber wie gesagt, hier haben wir noch Glück gehabt ... hoffen es bleibt so!!!

    LG, Silvia
     
  • Ich wünsche dir erst einmal, daß du trocken bleibst.
    Ich kenne die Schwarza, habe ja in Saalfeld und Rudolstadt gewohnt.
    Hier ist auch in den Städten und Dörfern Land unter. Einige kleine Orte sind regelrechte Inseln.
    Im Fernsehen kamen gestern nur schlimme Bilder. Das Jenaer Stadion total im Wasser.
    Fahre nachher in den Burgenlandkreis, an die Unstrut, zur Mutter. Dort ist der Netto-Markt unerreichbar. Will ihr beim Einkaufen helfen-wo auch immer.
    Der Zusammenfluß von Unstrut und Saale ist ein Meer geworden.
     
    Moin Tina,
    wir haben großes Glück gehabt ... kein Hochwasser!

    Wir haben gestern den ganzen Tag Rasen gemäht und Büsche geschnitten. Es sieht so schön ordentlich aus, da musste ich einfach Bilder machen ... grins.
    Ich hoffe es wird Euch nicht zuviel ... aber es blüht und grünt alles so wunderbar in diesem Jahr, man kann sich einfach nicht sattsehen.

    LG, Silvia

    Hab gerade gesehn, dass ich 3 Bilder nicht gedreht habe ... Tschuldigung!
     

    Anhänge

    • Garten 06 2013 009.webp
      Garten 06 2013 009.webp
      404,7 KB · Aufrufe: 135
    • Garten 06 2013 006.webp
      Garten 06 2013 006.webp
      450,1 KB · Aufrufe: 83
    • Garten 06 2013 005.webp
      Garten 06 2013 005.webp
      376,3 KB · Aufrufe: 100
    • Garten 06 2013 003.webp
      Garten 06 2013 003.webp
      322,2 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 06 2013 001.webp
      Garten 06 2013 001.webp
      446,8 KB · Aufrufe: 84
    • Garten 06 2013 015.webp
      Garten 06 2013 015.webp
      453 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 06 2013 014.webp
      Garten 06 2013 014.webp
      423,6 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 06 2013 013.webp
      Garten 06 2013 013.webp
      486,7 KB · Aufrufe: 121
    • Garten 06 2013 012.webp
      Garten 06 2013 012.webp
      503 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 06 2013 011.webp
      Garten 06 2013 011.webp
      412,2 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 06 2013 016.webp
      Garten 06 2013 016.webp
      355,7 KB · Aufrufe: 93
    • Garten 06 2013 017.webp
      Garten 06 2013 017.webp
      488,4 KB · Aufrufe: 88
    • Garten 06 2013 018.webp
      Garten 06 2013 018.webp
      511,1 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 06 2013 019.webp
      Garten 06 2013 019.webp
      434,6 KB · Aufrufe: 107
    • Garten 06 2013 021.webp
      Garten 06 2013 021.webp
      454,5 KB · Aufrufe: 132
    • Garten 06 2013 029.webp
      Garten 06 2013 029.webp
      461,4 KB · Aufrufe: 72
    • Garten 06 2013 028.webp
      Garten 06 2013 028.webp
      466,3 KB · Aufrufe: 95
    • Garten 06 2013 026.webp
      Garten 06 2013 026.webp
      394,2 KB · Aufrufe: 88
    • Garten 06 2013 025.webp
      Garten 06 2013 025.webp
      500,1 KB · Aufrufe: 75
    • Garten 06 2013 023.webp
      Garten 06 2013 023.webp
      362,6 KB · Aufrufe: 107
    • Garten 06 2013 040.webp
      Garten 06 2013 040.webp
      465,6 KB · Aufrufe: 75
    • Garten 06 2013 039.webp
      Garten 06 2013 039.webp
      396,8 KB · Aufrufe: 69
    • Garten 06 2013 037.webp
      Garten 06 2013 037.webp
      451,4 KB · Aufrufe: 77
    • Garten 06 2013 036.webp
      Garten 06 2013 036.webp
      389,9 KB · Aufrufe: 79
    • Garten 06 2013 033.webp
      Garten 06 2013 033.webp
      417,1 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 06 2013 041.webp
      Garten 06 2013 041.webp
      522,6 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 06 2013 042.webp
      Garten 06 2013 042.webp
      519,3 KB · Aufrufe: 65
    • Garten 06 2013 046.webp
      Garten 06 2013 046.webp
      572,2 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 06 2013 047.webp
      Garten 06 2013 047.webp
      421,7 KB · Aufrufe: 77
    • Garten 06 2013 048.webp
      Garten 06 2013 048.webp
      479,3 KB · Aufrufe: 86
    • Garten 06 2013 050.webp
      Garten 06 2013 050.webp
      527,1 KB · Aufrufe: 70
    Hallo Silvia, bin jetzt auch mal durch deinen Graten geschlendert und geh auch nicht wieder raus. Ich komm hier ja aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Allein schon deine Badewannen-Teiche, genial!
    Auch dein Rasen mit den Primeln und Veilchen ist unglaublich hübsch. Hier herrscht ja eine riesige Pflanzenvielfalt. Ich habe auch schon viele meiner Lieblingspflanzen entdeckt.:)
    Die gelbe Paeonie haben wir auch dieses Jahr das erste mal in der Firma. Ich hatte so gehofft sie mal in Natura blühen zu sehen, aber irgendjemand hat sich alle Pflanzen mit Knospe herausgepickt und mitgenommen. :mad: Aber ich habe meinem Vater eine davon zum Geburtstag geschenkt. Vielleicht sehe ich sie dort ja mal blühen.

    Begeisterte Grüße
     
    Hallo Silvia

    Nun musste ich dir auch einen Gegenbesuch abstatten und was muss ich feststellen?

    Dir geht es genauso wie mir;)
    Wenn der Rasen gemäht, die Beete geharkt und wir das Glück haben, alles noch grün und bunt vorfinden, dann sind wir noch mehr glücklicher:pa:

    Meine Neugier aber lässt dich dich Frage stellen, was ich da auf dem dritten Bild zu sehen bekomm!
    Ist das eine Baumphäonie?
    Die Baumscheiben haste auch gut bepflanzt, machen sich toll diese Hostas drunter;)

    Diesem Forum ist es zu verdanken, dass auch in meinem Garten, Hostas Einzug hielten:cool:

    Wünsche dir von ganzem Herzen, dass dein Garten und du, von all dem Unbill des Wetter's, verschont bleiben möge;)
     
    Also,ich versteh es net,dein Garten schaut IMMER ordentlich aus:grins:,und wir beide haben die gleiche gelbe Päönie.....


    und für Erika:solche bekommst in Uffenheim...ich hab meine von Eva bekommen

    Sigi
     
    Moin, Moin,
    danke, dass Ihr mich trotz des Regens besucht habt. Freue mich immer sehr!
    Rosalinchen, auf dem 3. Bild, das ist ein Gewürzstrauch. Die Blüten fassen sich an wie Holz. Leider hat er in den vergangenen 2 Wintern etwas von seinem Umfang eingebüßt. Bin aber froh, dass er überhaupt noch da ist.

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin,
    danke, dass Ihr mich trotz des Regens besucht habt. Freue mich immer sehr!
    Rosalinchen, auf dem 3. Bild, das ist ein Gewürzstrauch. Die Blüten fassen sich an wie Holz. Leider hat er in den vergangenen 2 Wintern etwas von seinem Umfang eingebüßt. Bin aber froh, dass er überhaupt noch da ist.

    LG, Silvia


    Gewürzstrauch:o so so, Frau lernt doch nie aus ;)
    hab von einen Strauch dieser Art, noch nie was gehört.
    Danke Silvia, werde mir ihn mal genauer ansehen:cool:
     
    Moin, Moin,
    habe gestern im Garten die Zeit damit verbracht Stauden zusammenzubinden. Das Unwetter hat vieles flachgelegt. Ganz besonders die niedrigen Stauden sehen furchtbar aus. Da kann man auch nichts machen. Na ja, egal, hauptsache nicht kaputt. Werde heute mal alles durchhacken, was gar nicht so leicht ist bei dem festgehämmerten Boden. Da wächst nicht mal das Unkraut ... prima.

    LG, Silvia
     
    Es ist aber wirklich zum Heulen. Endlich wäschst mal was, da wird es am Boden angeklatscht oder umgelegt.
    Geht mir auch nicht viel anders.
    Bestaunte gerade die Nelkenwurz, die bei mir nicht wachsen will. Aber ich geb nicht auf.
    Wünsch dir einen schönen Gartentag.
     
  • Zurück
    Oben Unten