Silvias Garten

Liebe Tierchen, diese Wühlmäuse!
Bei mir toben sie jetzt "oberirdisch" herum, bei offen stehenden Gängen.
Bevor ich mit dem Giftköder zum Zuge kam, spielten die Trampel, Nachbars fette verwöhnte Kater", mit.
Das Schlachtfeld musst Du sehen,
der Schaden ist so groß wie der von den Wühlmäusen, bloß die habe ich mit Körbchen aus Kaninchendraht von ihren Lieblingszielen abgeschottet. Die fetten tauben Kater kann ich nicht aussperren. Können Wühlmäuse wohl lachen??

LG :grins:Erik
 
  • Moin, Moin ihr Beiden,
    hatte leider die Tage keine Zeit reinzuschauen. Haben nun endlich den Rasen mähen können. Was für eine Arbeit. Hat doppelt so lange gedauert wie sonst. War schon viel zu hoch für den Rasenmäher. Aber nun ... welche Pracht! Jetzt sind die Stauden richtig zu sehen. Kann heute meine Sportgruppe empfangen. Da werde ich wohl wieder einige Ableger los werden ... hoffentlich. Die Beete quellen langsam über.
    Allerdings habe ich gestern gesehen, dass 3 Sommerflieder den Geist aufgegeben haben. Ausgerechnet auch der gelbe ... heul. Ich werde da jetzt keine mehr pflanzen. Grabe sie heute aus, mache die Löcher zu und säe Gras drauf ... basta! Habe sie lange genug gehätschelt.
    Ansonsten haben sich die netten Wühlmäuse den 3. Salat (Eisberg, nur das Beste) geholt. Will heute mal schnell was ernten ... lach. Mit Katzen habe ich nicht so das Problem aber irgend so ein kackendes Tier gibt es schon seit Jahren hier. Muss auch ziemlich groß sein.
    Werde heute mal Bilder machen. Habe mir vorgenommen nicht so zu wühlen wie die letzten Tage ... Will Zinnien und Astern pflanzen.

    LG, Silvia
     
    Regenschauer haben mich aus dem Garten vertrieben. Habe alles geschafft was ich wollte.
    Hier ein paar Bilder.
    Mein weißes tränendes Herz ist auch wieder aufgetaucht. Damit habe ich nicht gerechnet. Es sah vergangenes Jahr sehr schlecht aus.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten 05 3 2013 001.webp
      Garten 05 3 2013 001.webp
      429,3 KB · Aufrufe: 86
    • Garten 05 3 2013 002.webp
      Garten 05 3 2013 002.webp
      396,4 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 05 3 2013 003.webp
      Garten 05 3 2013 003.webp
      431,4 KB · Aufrufe: 80
    • Garten 05 3 2013 004.webp
      Garten 05 3 2013 004.webp
      411,4 KB · Aufrufe: 63
    • Garten 05 3 2013 006.webp
      Garten 05 3 2013 006.webp
      530,9 KB · Aufrufe: 82
    • Garten 05 3 2013 012.webp
      Garten 05 3 2013 012.webp
      384,5 KB · Aufrufe: 68
    • Garten 05 3 2013 011.webp
      Garten 05 3 2013 011.webp
      393,5 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 05 3 2013 010.webp
      Garten 05 3 2013 010.webp
      499,5 KB · Aufrufe: 87
    • Garten 05 3 2013 009.webp
      Garten 05 3 2013 009.webp
      543,9 KB · Aufrufe: 90
    • Garten 05 3 2013 008.webp
      Garten 05 3 2013 008.webp
      562,7 KB · Aufrufe: 80
    • Garten 05 3 2013 017.webp
      Garten 05 3 2013 017.webp
      461,4 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 05 3 2013 016.webp
      Garten 05 3 2013 016.webp
      377,5 KB · Aufrufe: 86
    • Garten 05 3 2013 015.webp
      Garten 05 3 2013 015.webp
      540,3 KB · Aufrufe: 100
    • Garten 05 3 2013 014.webp
      Garten 05 3 2013 014.webp
      452,6 KB · Aufrufe: 69
    • Garten 05 3 2013 013.webp
      Garten 05 3 2013 013.webp
      422,4 KB · Aufrufe: 126
    • Garten 05 3 2013 018.webp
      Garten 05 3 2013 018.webp
      360,7 KB · Aufrufe: 74
    • Garten 05 3 2013 020.webp
      Garten 05 3 2013 020.webp
      366,1 KB · Aufrufe: 95
    • Garten 05 3 2013 021.webp
      Garten 05 3 2013 021.webp
      433 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 05 3 2013 022.webp
      Garten 05 3 2013 022.webp
      551,6 KB · Aufrufe: 64
  • Mit meinem weißen Herzchen ist es ähnlich. Es ist ein einsamer Stängel mit einer Blüte aufgetaucht. Irgendwie ist es wohl empfindlicher als das rosa Schwesterchen.
    Sag mal, was blüht denn da so schön lila auf Foto 5?
     
  • Hallo Silvia, nach langer Zeit schaue ich auch mal wieder vorbei. Ich war fast zwei Jahre abstinent, aber nun hat das Gartenvirus hat mich wieder, lach. Dein Garten ist ein Traum, ich sehe in mir immer wieder gerne an.

    Zum weißen Tränenden Herz: ich hatte schon zwei oder sogar dreinmal welches gepflanzt, aber jedesmal war es im kommenden Jahr spurlos verschwunden, damit habe ich einfach kein Glück. Die sollen ja sehr empfindlich sein. Dabei finde ich es 100x schöner als das pinke, naja.
     
    supertolle Bilder von deinem Garten... und alles schon so in voller Blüte.... toll
     
  • Moin, Moin,
    danke für Euer Lob, das freut das Gärtnerherz!
    Tina das lilane auf dem 5. Foto von unten ist ein halbaufgeblühtes Allium.

    Gestern am Abend hat es gehagelt ... heul ... ich traue mich gar nicht in den Garten. Auf dem Dachgarten hat es ganz schön die Blätter meiner Kübelpflanzen zerhackt. Es kam so plötzlich und heftig, dass man nichts mehr machen konnte.

    LG, Silvia
     
    Hallo Tina,
    anscheinend ist die Reihenfolge bei Dir anders. Das bei dem Rosenbogen ist der zweijährige Silbertaler oder Judastaler. Ich brauche den immer für meinen Trockenstrauß.

    LG, Silvia
     
  • Ach das. Du hast doch geschrieben das lilane. Also das ist die Prärielilie. Die wird erst noch schön wenn sie aufgeblüht ist.

    LG, Silvia
     
  • Moin Tina,
    na die steht bestimmt auch schon 5 Jahre an der gleichen Stelle. Habe sie nicht angerührt. Wollte nicht den gleichen Fehler machen wie bei meinen Steppenkerzen. Die blühen nach der Umpflanzerei schon das 2. Jahr nicht mehr.
    Irgendwann werden Deine schon blühen. Haben sie schon Knospen angesetzt?

    LG, Silvia
     
    Habt Ihr das schon mal mit ner Blockflöte probiert?
    In Indien wirkt das Gerüchten zu Folge sogar bei Schlangen!!
    Silvia, unter meinem Hamamelis- Doppelbusch herrscht robustes Leben:
    Die Lerchensporne blühen, was das Zeug hält. Stark ausgebreitet hatten sie sich ja schon voriges Jahr.
    Die Hasenglöckchen sind stark ausgetrieben und heute habe ich zum ersten Mal ein Hasenglöckchen blühen sehen. Langsam wandelt sich meine vorjährige Baustelle zu den 3 geplanten "Revieren".
    LG aus dem liebenswert freundlichen Thüringer Südwesten:o
    Erik
     
    Moin, Moin,
    Hilfe, gestern schon wieder ein Unwetter mit Starkregen und natürlich Hagel! Landunter! Nur gut, dass unser Garten auf dem Berg liegt, da schwemmt es wenigstens nicht alles weg. Da hämmert es nur von oben alles kaputt ... heul. Traue mich wieder gar nicht hin. Will eigentlich das Elend gar nicht sehen...

    Erik, die Idee ist prima mit der Blockflöte ... habe da auf dem Boden noch son Ding ...
    Freut mich, dass alles so gut angewachsen ist und Dir Freude macht. Die Rosenstecklinge sind bis auf einen nix geworden, leider! Der eine sieht auch nicht gerade wuchsfreudig aus.

    Viele Grüße aus dem pitschnassen Thüringen, Silvia
     
    Och Mönsch, Silvia, schon wieder Hagel bei euch. Ist aber auch zum k.........en in letzter Zeit.
    Meine Tante aus Erfurt wollte zu Pfingsten meine Mutter besuchen und nun ist das Auto Totalschaden. Fast alle Scheiben hinüber. Bei uns gab es nur seit gestern Abend bis heute Mittag Regen.
     
    Moin, Moin,
    ich kann Euch sagen, dass sich die Schäden in Grenzen halten ... Stauden sind auseinandergefallen und ein paar Löcher in den Funkienblättern. Der frisch gehackte Boden ist richtig festgeklopft. Die Blüten an den Apfelbäumen liegen wie Schnee auf der Wiese. Aber wie gesagt, ich habe es mir schlimmer vorgestellt.

    Wünsche Euch schöne unwetterfreie Pfingsten, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten