Silvias Garten

  • Genau das ist es! Ich denke auch manchmal, dass ich es wohl bald nicht mehr schaffe ... so in 10 Jahren ... lach. Wiese hätte ich auch noch genug zum Abgraben, aber neiein, es reicht! Na vielleicht säe ich noch mal dieses oder jenes ... aber es muss in die vorhandenen Beete passen ... oder ...

    LG, Silvia
     
    Hihi, Sigi versucht es auf die charmante Art :grins:
    Ja mit den Jahren, wird es wohl so sein, dass uns so manches Beet, dann doch zu viel zum bearbeiten wird.

    Mein Schwager meinte gestern: Gartenarbeit, wäre für ihn Erholung!

    Wenn ich aber merke, ich komm nicht nach und kann die Arbeiten nicht so erledigen, wie sie sein sollten:rolleyes: Ne, da merk ich schon, dass auch Garten ein wenig Stress bedeuten kann:(

    Aber solange wir halbwegs krabbeln können, wird unser zweites Wohnzimmer, im Sommer bleiben!!!
     
  • Moin Rosalinchen,
    ja ja, genauso ist das und so machen wir das auch. Es ist doch immer eine Freude wenn alles halbwegs in Ordnung ist und es grünt und blüht. Ich habe z. B. gesehen, dass endlich ein rosa Rittersporn in meinem Garten blüht. Bisher waren alle rosanen blau, warum auch immer. Werde heute mal ein Foto machen wenn es nicht regnet. Da hatte ich ein Glücksgefühl .... grins.

    LG, Silvia
     
  • Also heute war es im Garten wie im März, kalt, windig und nieselig. Wirklich nicht angenehm. Habe trotzdem gewerkelt ... habe mich eben warm angezogen...
     

    Anhänge

    • Garten4 06 2013 001.webp
      Garten4 06 2013 001.webp
      410,6 KB · Aufrufe: 122
    • Garten4 06 2013 003.webp
      Garten4 06 2013 003.webp
      446,4 KB · Aufrufe: 84
    • Garten4 06 2013 002.webp
      Garten4 06 2013 002.webp
      305,2 KB · Aufrufe: 84
    • Garten4 06 2013 004.webp
      Garten4 06 2013 004.webp
      407,7 KB · Aufrufe: 106
    • Garten4 06 2013 005.webp
      Garten4 06 2013 005.webp
      365,1 KB · Aufrufe: 121
    • Garten4 06 2013 008.webp
      Garten4 06 2013 008.webp
      359,9 KB · Aufrufe: 79
    • Garten4 06 2013 007.webp
      Garten4 06 2013 007.webp
      397,7 KB · Aufrufe: 95
    • Garten4 06 2013 006.webp
      Garten4 06 2013 006.webp
      345 KB · Aufrufe: 108
  • Moin Tina, ja das ist mein heißgeliebter rosa Rittersporn und er steht auch noch aufrecht. Sie stehen alle aufrecht, bis auf den weißen, den musste ich anbinden. Die anderen habe ich nur mit einem leichten Band zusammengebunden.

    LG, Silvia
     
    Irgendwie habe ich mir mal vorgenommen, die fallsüchtigen Stauden rechtzeitig zu sichern. Aber der Rittersporn gehörte zur Rubrik "Standfest". Bis auf dieses Jahr. Er hatte mich auch echt überrascht. Der ist binnen weniger Tage, an denen ich wegen Mistwetter nicht hinter dem Haus war, regelrecht in die Höhe geschossen.
     
  • Dieser vertrackte Dauerregen hat mir an den Nachtkerzen und an den Ritterspornen Mehltau eingebracht.
    Wusste gar nicht, dass die dafür anfällig sind. Ja, natürlich, sie sind heuer wild gewuchert und stehen dadurch ungewollt dicht ....
    Da der Befall schnell akut wurde, habe ich ein Kupfermittel eingesetzt. Schau´n wir mal.
    LG aus dem südwestlichen Thüringer Wald:o
    Erik
     
  • Moin Erik,
    habe auch das Problem am Rittersporn. Ist aber jedes Jahr so. Wenn er abgeblüht ist schneide ich in runter. Er treibt dann noch mal schön wieder nach und sogar gesund.
    Ich habe jetzt auch gefunden, warum meine Lilien immer ihre Knospen abschmeißen. Sie werden braun und die Blüten sind z. T. verstümmelt. Das sind Bakterien im Boden. Vor allem bei saurem Boden ... den habe ich. Man soll Steinmehl streuen und Knoblauch pflanzen. Ich habe den Verdacht auch am Wein ist das so. Muss im Herbst Steinmehl streuen!!

    LG, Silvia
     
    Habe heute nur Larven mit Kacke von meinen Lilien entfernt und meine kranken Lilien mit Gesteinsmehl verarztet. Hoffe, dass sie es mögen und im nächsten Jahr besser aussehen.

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin,
    Ihr habt gut lachen ... diese Mistviecher bekacken sich rundherum. Habe sie mit nassem Küchentuch und gestreubten Nackenhaaren "abgestreift". Kann mir wirklich was schöneres vorstellen!
    Heute regnet es natürlich ... ist aber vielleicht ganz gut fürs Gesteinsmehl. Ich habe sowas noch nie verwendet. Da ich mit Kompost arbeite, dachte ich nicht, dass ich das mal brauche. Hoffentlich hilft es!!!

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin,
    ich glaube wir werden die nächsten Tage herrliches Gartenwetter bekommen. So richtig viel zu tun gibt es im Moment bei mir nicht und ich kann genießen. Habe gestern ein paar Fotos von neuen Blüten gemacht. Allerdings sind sie durch den Sonnenschein nicht so besonders geworden. Vielleicht wiederhole ich das noch einmal.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten 07 2013 005.webp
      Garten 07 2013 005.webp
      480,6 KB · Aufrufe: 109
    • Garten 07 2013 004.webp
      Garten 07 2013 004.webp
      439,1 KB · Aufrufe: 154
    • Garten 07 2013 003.webp
      Garten 07 2013 003.webp
      391 KB · Aufrufe: 140
    • Garten 07 2013 002.webp
      Garten 07 2013 002.webp
      381,2 KB · Aufrufe: 141
    • Garten 07 2013 001.webp
      Garten 07 2013 001.webp
      504 KB · Aufrufe: 136
    • Garten 07 2013 006.webp
      Garten 07 2013 006.webp
      427,2 KB · Aufrufe: 80
    • Garten 07 2013 007.webp
      Garten 07 2013 007.webp
      405,5 KB · Aufrufe: 141
    • Garten 07 2013 009.webp
      Garten 07 2013 009.webp
      272,7 KB · Aufrufe: 140
    • Garten 07 2013 010.webp
      Garten 07 2013 010.webp
      378,3 KB · Aufrufe: 118
    Hallo Erika,
    das 2. Bild ist eine weiße Knäuelglockenblume und das 3. ist eine wunderbare Glockenblume ... freu .. hab ich selber ausgesät... stolz!! Bin immer sehr stolz wenn aus meinen Samen was wird. Ist nicht selbstverständlich ... grins. Das voletzte ist übrigens der griechische Bergtee. Leider ein schlechtes Bild. Wills heute noch mal versuchen. Auch selbergezogen ..........

    LG, Silvia (die Stolze...)
     
  • Zurück
    Oben Unten