Silvias Garten

Ich räume meinen auch nicht rein liebe Silvia. Habe gar keinen Raum wo ich ihn stellen könnte. Wenn ich ihn rein bringe muss er ja auch kalt stehen und unser kälteste Raum hat 17 Grad. Im vorletzten Jahr war es nicht so kalt, den hat er unbeschadet überstanden. Im letzten Winter war es deutlich kälter, da hat er schon gelitten. Aber entweder muss er draußen klar kommen oder weg.

Liebe Grüße
Inkalilie
 
  • Silvia, 30 Jahre alt?? Wow, das ist echt der Hammer. Ok, dann haben die wohl andere Ausmaße als meine beiden.... *grins*

    Der eine ist 9 und der andere 2 . Ist also fast noch ein Kindergarten.:D

    Liebe Grüße!:cool:
     
  • Schneidet ihr die immer mal wieder? Wie groß sind denn bitte so alte Oleander? Meiner ist gerad ein paar Jährchen - weiß nicht wie alt er beim Kauf war - aber der wäre mir jetzt nach drei Jahren bei mir schon weit über den Kopf rüber gewachsen wenn ich ihn wegen dem Frost nicht so weit gekappt hätte... :rolleyes:
     
  • Ich schneide (schnitt) alle 2 Jahre ein paar verkahlte Triebe heraus im Frühling. Wenn man zuviel schneidet blüht er ja nicht oder sehr spät und spärlich. Bin so immer gut gefahren. Meine sind (waren) über 2m hoch und sowas von breit, trotz aller Schneiderei ...
    So ca 1/3 auslichten.

    LG, Silvia
     
  • Wow, 2m hohe Olis. Das ist (war:() ja ein Traum!! Hut ab! Wie hast du die denn so gut und hoch gepflegt?
    Meine beiden Olis gehen mir mit Topf gerade mal bis zur Hüfte. Hab den einen mal zu weit runtergeschnitten, da hat er kaum geblüht. Weiß nicht, ich glaub ich machs wie Silvia, ich schneid im Frühjahr die verkahlten Äste raus, und dann eben nur hier und da ein paar cm an den Spitzen, dass er nciht so ganz verrückt aussieht.:)

    Silvia, bei euch fängt es gerade an zu "schneiden" ?? Hihihi...wohl doch zuviel Olis geschnitten...:D:D:D
     
    Hallo Sani, ich dünge sie im Sommer einmal pro Woche. Vielleicht hat sie das so groß gemacht!?
    Meinst der Schnee deckt die Olis zu damit sie nicht ganz erfrieren? Na schaun mer mal...

    LG, Silvia
     
  • Meine Oleander stehen auch noch draußen.

    Ich hab keinen kalten Platz drinnen und die ewige Schlepperei geht
    über die Kräfte.

    Meine müssen da einfach durch.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
     
    2m, das ist ja irre. Den könnte ich gar nicht mehr stellen in meinem Minigarten. Ich drücke fest die Daumen das der Oleander im Frühjahr wieder treibt, wäre echt schade um so ein riesen Ding.
     
    Moin, meine beiden Oleander sehen nicht gut aus. Die Blätter sind alle braun. Wenn sie noch leben, werden sie nur von unten wieder neu austreiben. Das werde ich nutzen und sie mit der Säge jeweils halbieren, damit sie nicht mehr so breit sind.
    Platz habe ich im Sommer genug für sie ... aber wie gesagt die Schlepperei durch die ganze Wohnung und die Treppen ... schaun wir mal.

    LG, Silvia
     
    Hallo, vom Garten gibt es ja nun wirklich nichts zu berichten. Ist alles dick verschneit und schläft ... ich hoffe die Wühlmäuse auch!
    Gestern die ersten Samen für Möhren, Radieschen, rote Zwiebeln und Sonnenblumen gekauft. Habe mir ja für dieses Jahr vorgenommen etwas Gemüse zu machen ... habe mich hier anstecken lassen...

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    stimmt, ich hab meine nicht so oft gedüngt. Vllt liegts daran. Sie blühen auch immer recht spärlich. Aaaalso: Im Sommer werde ich sie mit Nährstoffen bombardieren.:)
     
    Hallo Rosi, da hast Du ja Glück! Mal schauen was im Frühling draus wird. Es wäre ja auch wieder Platz für was Neues .... wenns nix mehr wird ... grins.

    LG, Silvia
     
    Ich schneide (schnitt) alle 2 Jahre ein paar verkahlte Triebe heraus im Frühling. Wenn man zuviel schneidet blüht er ja nicht oder sehr spät und spärlich. Bin so immer gut gefahren. Meine sind (waren) über 2m hoch und sowas von breit, trotz aller Schneiderei ...
    So ca 1/3 auslichten.

    LG, Silvia

    :confused:
    Hallo Silvia,

    kann ich den Oleander im Frühjahr noch umtopfen und ist auch ein Kunststoff-Pflanztopf, Maurerkübel oder ähnliches, möglich? Ich finde keinen großen Terrakottatopf.
     
  • Zurück
    Oben Unten