Silvias Garten

  • Moin, Moin!
    War das gestern ein Sommertag? Habe fast nichts gemacht ... dagesesssen, die Farben genossen, ein Gläschen getrunken und abbraten lassen ... was für ein Tag!

    Habe allerdings ein Problem. Kann meine Fotos nicht mehr verkleinern, also auch nicht mehr einstellen. Seit dem wir einen Virus hatten ist alles anders. Ich versuche es noch mal ...

    Schönen Sonntag, Silvia

    Es geht ... allerdings eines habe ich nicht gedreht ...
     

    Anhänge

    • Garten 10 2012 1 001.webp
      Garten 10 2012 1 001.webp
      388,5 KB · Aufrufe: 98
    • Garten 10 2012 1 002.webp
      Garten 10 2012 1 002.webp
      428,7 KB · Aufrufe: 113
    • Garten 10 2012 1 003.webp
      Garten 10 2012 1 003.webp
      485,1 KB · Aufrufe: 98
    • Garten 10 2012 1 004.webp
      Garten 10 2012 1 004.webp
      451 KB · Aufrufe: 116
    • Garten 10 2012 1 005.webp
      Garten 10 2012 1 005.webp
      456,1 KB · Aufrufe: 109
    • Garten 10 2012 1 006.webp
      Garten 10 2012 1 006.webp
      418 KB · Aufrufe: 126
    • Garten 10 2012 1 007.webp
      Garten 10 2012 1 007.webp
      489,9 KB · Aufrufe: 94
    • Garten 10 2012 1 008.webp
      Garten 10 2012 1 008.webp
      459,4 KB · Aufrufe: 94
    • Garten 10 2012 1 011.webp
      Garten 10 2012 1 011.webp
      518,5 KB · Aufrufe: 127
    • Garten 10 2012 1 010.webp
      Garten 10 2012 1 010.webp
      460,2 KB · Aufrufe: 109
    • Garten 10 2012 1 009.webp
      Garten 10 2012 1 009.webp
      510,1 KB · Aufrufe: 110
    • Garten 10 2012 1 012.webp
      Garten 10 2012 1 012.webp
      398,7 KB · Aufrufe: 104
    • Garten 10 2012 1 013.webp
      Garten 10 2012 1 013.webp
      440,8 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 10 2012 1 014.webp
      Garten 10 2012 1 014.webp
      413,5 KB · Aufrufe: 113
    • Garten 10 2012 1 017.webp
      Garten 10 2012 1 017.webp
      435,8 KB · Aufrufe: 95
    • Garten 10 2012 1 016.webp
      Garten 10 2012 1 016.webp
      455,9 KB · Aufrufe: 99
    • Garten 10 2012 1 015.webp
      Garten 10 2012 1 015.webp
      435,8 KB · Aufrufe: 106
  • Hallo und guten Morgen
    habe mich gerade mal in deinen Garten geschlichen sieht ja alles sehr auf geräumt aus ist das denn schon alles winterfest gemacht (lach )
    Ich habe dieses Jahr noch viel aufzuholen-- angefangen von Bäume ausästen und und-- mit einigen Beeten bin ich aber auch schon fertig na dann wünsch für heute nochmal so einen schönen sonnigen Tag um etwas aus zu ruhen (wir werden Grillen-- mmmm-- das laß ich mir aber schmecken
    ea5pp37q1i4[1].gif
    Tschüßi bis bald
    Seerose40
     
    Hallo Seerose, willkommen bei mir. Es ist noch nicht alles aufgeräumt. Es blüht ja noch und die Stauden sind soooo schön grün. Da kann ich einfach nichts abschneiden. Habe nur etwas umgepflanzt, Unkraut gejätet, Kompost verteilt und Bäume teilweise beschnitten. Ich lasse mir aber Zeit. Was ich im Herbst nicht schaffe, mache ich eben im nächsten Frühling. Neupflanzungen und Beeterweiterungen habe ich nicht mehr vor, schaffe mal gerade noch so alles. Man wird eben älter.
    Die Herbstfarben sind doch wunderschön nicht? Alles wie vergoldet. Wir wollen nachher eine kleine Fahrradtour machen und danach zum Handballschauen gehen. Keine Zeit für Garten ...

    LG, Silvia
     
  • Ahhhh, endlich... ich war schon so gespannt.
    Toll sieht es bei dir aus. diese Farben und die schöne gelbe Dahlie. und der Rittersporn die Cosmeen. Schön durch deinen Garten zu wandeln.
    einfach goldig...

    Übrigens die Inkagurke (Samen hatte ich von Dir) hat sich einen festen Platz in unserem Garten erobert. lecker die kleinen Hörnchen. Danke für diese Bereicherung:cool:

    LG Kati
     
    Klasse Silvia - bei dir blüht auch noch soviel. Ich hoffe, dass der Frost noch lange auf sich warten lässt.

    Was hast du denn da schönes auf Bild 15 - bzw. das drittletzte Bild von unten. Das sieht interessant aus.

    Verbenen hast du auch - die sind genial. Wie die Cosmeen, es scheint mir, als wollen die sich totblühen.

    Tschüsssi

    PS. Bild 15 sind Krötenlilie oder? Von wann bis wann blühen die denn bei dir?
     
    Moin, Moin Ringelblümchen!
    Willkommen bei mir! Ja, im Moment blüht es noch richtig schön, soll ja aber kälter werden.
    Die Verbenen sähen sich immer wieder selber aus. Ich pflanze sie im Frühjahr nur zusammen und verschenke den Rest. Auf Bild 15, das ist die Krötenlilie. Ich liebe sie, auch wenn sie unscheinbar ist. Ich glaube sie blüht schon seit August.
    Werde heute das letzte Wasserfass leeren und dann müssen wir nur noch irgendwann mähen, wenn alle Blätter unten sind. Dann kann alles ruhen bis zum Frühling, den ich dann wieder kaum erwarten kann ... lach. Jetzt bin ich trotzdem etwas froh, dass die Wühlerei mal aussetzt...

    LG, Silvia
     
    Ja, so langsam wirds ruhiger.

    Ich habe die Verbenen dieses Jahr zum ersten Mal und hoffe auf reichlich Aussaat. Unscheinbar find ich deine Krötenlilien nun überhaupt gar nicht. Ich hab/hatte sie selbst nur noch nicht, weil ich sie immer einen Tick zu unnatürlich fand. Aber bei dir gefallen sie mir plötzlich.
    Nun ja - der Geschmack darf sich ruhig auch mal ändern. :d

    Wir haben auf unseren Grundstück auch viele Bäume. Mit dem Laub ist es so, dass ich im Moment nur das nötigste harke.
    Wenn es nach dem ersten Frost, irgendwann trocken ist, muss der Rasenmäher nochmal ran. Das klappt prima.

    Die ersten Jahre war ich mit dem Laubharken immer am Ball. Das gibt nur unschöne Blasen an den Händen.
     
  • Hallo Ringelblümchen, ich harke schon lange nicht mehr. Hab`s dann jedesmal im Genick gehabt ... wir lassen auch alles abfallen (wenns auch im Moment nicht so toll aussieht) und mähen dann alles. Ich mulche dann damit die Beete. Bis zum Frühjahr ist so einiges angerottet und den Rest harke ich ab. Hat sich sehr gut bewährt. Da es kein Garten am Haus ist, kann man das so machen.
    Heute habe ich noch die Rosen angehäufelt und an den letzten Rosen geschnuppert...

    LG, Silvia
     
  • Moin Ringelblümchen!
    Na ja, habe noch nicht gemessen, mache es nach Gefühl. Mindestens 5cm, ich denke es sind bei mir 10cm. Es fällt ja auch noch zusammen.

    LG, Silvia
     
    Guten Morgen Silvia,

    ich werde mal mutig sein und es ausprobieren. Göttergattes Einwand heute morgen am Frühstückstisch, war allerdings, dass ich Eichenlaub besser nicht nehmen sollte, weil es schlecht verrottet.

    Ich dank dir auf jeden Fall für den Tipp Silvia, vielleicht werde ich somit weniger Ausfälle haben diesen Winter.
     
    Hallo, ich nochmal. Er hat recht! Ich mache das meiste Eichenlaub (1 Eiche) zusammen und schütte es außerhalb des Gartens auf unseren Hang, zusammen mit den Walnussblättern. Wenn natürlich bischen was dabei ist macht das nichts.

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin!
    Schnell ein paar Bilder vom Dachgarten...
    Und es schneit immer noch. Hatten auch schon Stromausfall wegen umgestürzter Bäume und Straßensperrung.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • 20070119_0001.webp
      20070119_0001.webp
      274,9 KB · Aufrufe: 121
    • 20070119_0001_1.webp
      20070119_0001_1.webp
      244,3 KB · Aufrufe: 100
    • 20070119_0002.webp
      20070119_0002.webp
      310,7 KB · Aufrufe: 98
    Ich bin auch noch nicht auf Winter eingestellt. Meine Dahlien sind noch in der Erde. Komme ich wohl im Moment nicht dran. Es schneit übrigens immer noch und es weht auch dazu ... brrr. Will dann mal fix im Garten vorbeischauen. Wenn es nur nicht so weit wäre.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten