Silvias Garten

Hallo Silvia,

ja ich hab auch einen Gartenthread hier. Ich kann dir nur den Link nicht reinstellen, weil ich als Neuling das noch nicht darf^^. Findest du auf Seite 2 hier. Aber ich werd heute neues Berichten und dann findest du es sicher.

Ich wünsch dir auch viel Spaß beim Kernchen einbuddeln :o
 
  • Moin Ihr alle, hier waren es heute -6 Grad ... Hilfe! Nur gut, dass ich auf meinem Dachgarten die kleinen Pflänzchen vom Gartenversand abgedeckt hatte. Kann die noch nicht in den Garten pflanzen. In unserem Garten ist es noch ziemlich kalt. Es blüht immer alles 2-3 Wochen später.
    Jetzt steigt das Thermometer schon auf 0, prima! Würde ja sooo gern schon alles was vor meinen Fenstern wächst rauspflanzen. Es wird alles schon recht groß. Ich denke, ich habe wieder viel zu früh angefangen ... wie jedes Jahr ... lach.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    ja ich hab auch einen Gartenthread hier. Ich kann dir nur den Link nicht reinstellen, weil ich als Neuling das noch nicht darf^^. Findest du auf Seite 2 hier. Aber ich werd heute neues Berichten und dann findest du es sicher.

    Ich wünsch dir auch viel Spaß beim Kernchen einbuddeln :o

    Wer sagt denn, dass Du als Neuling keine Links einstellen darfst :confused: Du darfst hier schon Links veröffentlichen, nur kommerzielle Links (Online-Shop o.ä.) sind nicht erwünscht, egal ob für Neulinge oder "Alte Hasen"
     
  • Wer sagt denn, dass Du als Neuling keine Links einstellen darfst :confused: Du darfst hier schon Links veröffentlichen, nur kommerzielle Links (Online-Shop o.ä.) sind nicht erwünscht, egal ob für Neulinge oder "Alte Hasen"

    Hallo Beate,
    tja so dachte ich das auch. Aber wenn ich das versuche, dann löscht es mir den Beitrag. Ich hatte es erst versucht... Aber irgendwie darf ich nicht... :(
     
  • Habe bei diesem schönen Wetter heute angefangen meinen Dachgarten aufzuräumen. Habe alle Riesentöpfe erst mal ausgekippt und lasse die Erde richtig abtrocknen. Dann mische ich sie mit neuer Erde und Holzasche und fülle sie wieder ein und daaaannnnn werden sie bepflanzt ...
    Habe auch schon mal meine Zitrusbäumchen rausgeschleppt ... und schleppe sie heute abend wieder rein. Aber was solls. Es macht mir Freude....
    Ach ja, dann habe ich noch pickiert ... was für eine Arbeit! Meine kleinen Töpfe reichen gar nicht. Und da dachte ich, daß ich viel zuviele habe.

    LG, Silvia
     
    das mit dem Pikieren find ich auch nicht so prickelnd. Aber manchmal muß es ja sein.

    Ich bin mit dem Aussäen ziemlich im Hintertreffen. Aber jetzt am WE soll's richtig losgehen.

    Bei allem wass wir machen, immer schön dran denken.....gemach,gemach. "lach"
     
  • Puh, war ich heute fleißig ... lach. Habe 1 1/2 Komposthaufen auf meine Beete verteilt. Was für eine Knochenarbeit! Ich habe noch so eine alte Männerschubkarre, übelst schwer. Habe mir heute eine kleine leichte aus Alu gewünscht. Rosen habe ich noch geschnitten ... was für ein Elend! Alle Edelrosen sind bis auf einen Trieb und bei dem auch noch bis unten weggefroren. 2 Beetrosen sehen auch gar nicht gut aus und eine Kletterrose ist auch bis runter erfroren. Ach Mensch wie traurig. Ach und ehe ichs vergesse, mein gesamtes Ritterspornsortiment ist weg, einfach weg ... Das ist noch schlimmer! Aber sonst blüht es bereits wunderbar im Garten ... Kamera hatte ich natürlich vergessen.

    LG, Silvia
     
    das mit dem Pikieren find ich auch nicht so prickelnd. Aber manchmal muß es ja sein.

    Ich bin mit dem Aussäen ziemlich im Hintertreffen. Aber jetzt am WE soll's richtig losgehen.

    Bei allem wass wir machen, immer schön dran denken.....gemach,gemach. "lach"

    ahhhhh jetzt weiß ich was mir dieses jahr fehlt lachwech

    ansäen lol alle fenster bänke wirken so leer , letztes jahr hatten wir kaum platz:grins::grins::grins::grins:

    Silvia:mad::mad::mad: wo sind bilders lach
     
    Silvia bekommt jetzt im Namen aller eine ernsthafte Ermahnung:

    Ich darf nicht in den Garten gehen ohne meine Kamera....
    :pa:


    Wie schade mit den Erfrierungen bei den Pflanzen! Bei mir haben es tatsächlich alle Rosen überlebt,sogar diejenigen,die ich letztes Jahr vom alten Mann ausgebuddelt hab.
    Gruß Sigi
     
  • Hallöchen Silvia,

    Bin wieder bei Dir gelandet...:grins:
    Also noch mal zu dem Nieswurz... er steht schon ca. 3 Jahre dort und
    hat auch schon geblüht, vermehrt sich auch recht munter... aber er blüht
    immer etwas spät... obwohl es ein sonniger Standort ist... oder soll er lieber
    halbschattig stehen... denn die anderen Christrosen stehen im Schatten der
    Rodis und blühen prächtig....

    einen schönen Tag wünsche ich Dir !!!!
    Wochenende ist Gartenwetter!!!!!

    LG Ismene08
     
  • Hallo Ismene, bei mir steht er in der prallen Sonne. Weiß auch nicht warum das so unterschiedlich ist. Vielleicht gibts da auch verschiedene Sorten?

    Hallo Beate, meine Bodendecker habe ich noch gar nicht inspiziert. Werde ich am Wochenende machen. Habe mir die Arbeiten kontinuierlich eingeteilt. Schaffe es sonst nicht.

    Hallo Sigi, versprochen, morgen mache ich Bilder...

    LG, Silvia
     
    Wir waren gestern bei einer Kräuterhexe eingeladen. Sie hat uns bekocht mit allerlei Kräutlein und viel erzählt. Ich habe festgestellt, dass ich eigentlich meine Wiese "abweiden" kann um richtig gesund zu leben ... lach. Und dieser lästige Giersch, wie gesund der ist und wie lecker. Habe das erste Mal im Leben eine Wurzel vom Löwenzahn gegessen, gekocht.

    LG, Silvia
     
    Hi Silvia,

    ich habe auch erst, als ich meinen Schachtelhalmwald weitestgehend abgeholzt hatte festgestellt, dass das eigentlich eine Art "Heilkraut" ist.
    Bei uns gibts immer mal Kräuterwanderungen, wo eine Kräuterfrau einem sagt, was man so futtern kann...., meine Mutter war da schon mal dabei, ich will dieses Jahr auch mal mitgehen, ist bestimmt interessant.

    Gruß
    Bine
     
    Hatte heute wieder einen kurzen Gartennachmittag. Nehme mir immer ein Beet vor, so wächst mir das ganze nicht über den Kopf ... lach. Habe sogar an Bilder gedacht. Allerdings sind sie irgendwie sehr hell ...

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • April 2011 001.webp
      April 2011 001.webp
      182,6 KB · Aufrufe: 72
    • April 2011 002.webp
      April 2011 002.webp
      178,5 KB · Aufrufe: 69
    • April 2011 003.webp
      April 2011 003.webp
      191,3 KB · Aufrufe: 65
    • April 2011 005.webp
      April 2011 005.webp
      183,6 KB · Aufrufe: 80
    • April 2011 006.webp
      April 2011 006.webp
      189,7 KB · Aufrufe: 67
    • April 2011 007.webp
      April 2011 007.webp
      182,4 KB · Aufrufe: 54
    • April 2011 008.webp
      April 2011 008.webp
      186,4 KB · Aufrufe: 74
    • April 2011 009.webp
      April 2011 009.webp
      203 KB · Aufrufe: 69
    • April 2011 010.webp
      April 2011 010.webp
      202,2 KB · Aufrufe: 68
    • April 2011 011.webp
      April 2011 011.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 63
    • April 2011 012.webp
      April 2011 012.webp
      183,5 KB · Aufrufe: 74
    • April 2011 013.webp
      April 2011 013.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 71
    • April 2011 016.webp
      April 2011 016.webp
      211,2 KB · Aufrufe: 71
    Hallo Silvia,

    Die Tulpe aufm ersten Bild habe ich auch.:D Allerdings kann ich momentan Spitzen von 4 cm davon sehen:d
    Sag mal Silvia, die Primeln sind sie winterhart? Veilchen vom letzten Jahr habe ich im Garten gepflanzt und sie sehen "lebendig" aus!!!:D

    Liebe Silvia, ich wünsche dir schönes Wochenende.
    Lilli
     
    Hallo Lika, die Primeln sind immer im Garten und vermehren sich. Habe auch schon rundherum die Nachbarschaft damit beglückt ... hahaha. Brauch ich gar nix machen. Wenn sie ausgesamt haben werden sie einfach mit dem Rasenmäher abrasiert. Sind sowas von robust und die Farbenvielfalt ist verblüffend. Ich liebe sie! Ich grabe sie sogar aus und pflanze sie auf meinen Dachgarten in Töpfe. Also verkehrtherum, wie es sonst üblich ist ...

    LG, Silvia
     
    Ich habs gerade getan ... mich aufs Rad geschwungen und 5km zu den Leberblümchen gefahren. Habe 7 Stck. gerettet. Hatten wahrscheinlich auch noch andere die gleiche Idee. Ich hoffe sie fühlen sich in meinem Garten wohl und haben viele Nachkommen ...

    LG und einen schönen Sonntag, Silvia
     
    Ohhh, das nächste Mal... versprochen! Jetzt sehen sie auch noch nicht so schön aus nach dem Pflanzen. Morgen mal schauen.

    Habe heute alle meine Beete gehackt ... dachte mir, nach dem bischen Regen sollte die Feuchtigkeit doch im Boden bleiben. Habe mir wohl doch zu viele Beete gemacht ... lach. Bin fix und fertig! Habe so einiges treiben sehen wovon ich nicht mehr weiß was es ist, ist doch jedes Jahr wieder spannend.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten