Silvester zuhause - wie feiert Ihr so?

  • Carepakete haben wir unserer Freundin vor drei Jahren auch in die Reha geschickt. Mit Kreuzworträtsel, Buch, Schokolade usw....abwechselnd.. jede Woche eines
     
  • Die Carestlichen Pakete landen leider immer in der Rehaklinik.
    Mein Zimmer haben.sie ausgeräumt und meine 2 Koffer mit den schönen Sachen lagernden Schwestern auf der Toilette.
    Sosieht es aus. Wenn man ganz alleine ist. Die Familie weit weg. . Der Clou is
    15 km.weiter stehen 2 Koffer und ich bin stoleer Besitzer von 2 Nachthemden
    Davon Eis gebraucht
    Corona mach es möglich
    Ich habe noch genug Humor. Um darüber noch lachen zu.können:ROFLMAO:
     
  • Ich habe noch genug Humor. Um darüber noch lachen zu.können:ROFLMAO:
    Na, denne ist ja gut. Ich glaube, das hilft Dir über viel hinweg. Ich drück dich mal aus der Ferne.
    Hort.Limelight1.JPG
    Bißchen Sommer zur Aufmunterung :paar:
     
    Kein Fahrdienst. Der Gag ist,dass meine paar Kröten, die ich dabei hatte oben in der Reha Klinik sind. Scheck und Kreditkarteilweise hier nützen ohne Bankschalter nix bzw. gar nix
    Es ist so zum 😂.
     
  • Die Transporte von Reha zum Krankenhaus sind aber doch auch gewährleistet. Die sollen das im nächsten Krankenwagen mitgeben. Geht ja wohl nicht an, daß man ohne Klamotte dasteht.
     
  • Holen die von der Reha die Leute nicht vom Bahnhof ab, kein Hausbus? Ich frage, weil es dort einen gab, wo ich war. Ach blöd.
    Gibt es im KH keinen Sozialarbeiter? Vielleicht kann man dem über die Krankenschwester ausrichten, sich darum zu kümmern.
     
    Ich habe noch genug Humor. Um darüber noch lachen zu.können

    Ach du liebe Güte, was anderes als lachen kann man da wirklich nicht, so doof und zum Heulen ist das! :giggle::cry::LOL:Ohne Geld im einzigen Nachthemd, das klingt ja nach einem dieser gewaltsam witzigen Hollywoodstreifen ...

    Weißt du schon, wie lange du noch im Krankenhaus bleiben musst? Hast du da eine Adresse, dass man dir was schicken kann? Und kommst du hinterher zurück in die Reha oder nach Hause?

    Weiterhin alles Gute dir, ich drücke weiter Daumen, dass sich alles einrenkt und Katze drückt hilfreich ihre Schmutzpfötchen (kam eben verdreckt von draußen zurück, es regnet).

    Hier ist mal eine Wunderkerze für dich, die soll dir jetzt ein bisschen Licht und Zuversicht in den Tag sprühen!

    fürJoa2021.jpg

    :paar:
     
    Oh je Joa, das ist echt ärgerlich. Wie schön, dass du das alles mit Humor siehst.
    Eigentlich ist das eine Marktlücke.
    Gibt es keinen Sozialdienst in der Klinik?

    Die Zeiten sind seltsam. Wenn ich nach dem Dienst nach Hause gehe, dann stehen so an die 70 Menschen in einer langen Reihe vor der Klinik um die Besuchszeit wahrzunehmen. Das dauert eine Ewigkeit bis alle Formulare ausgefüllt sind. Da vergeht fast eine Stunde Wartezeit, um in die Klinik zu kommen.
     
    Die Transporte von Reha zum Krankenhaus sind aber doch auch gewährleistet. Die sollen das im nächsten Krankenwagen mitgeben. Geht ja wohl nicht an, daß man ohne Klamotte dasteht.
    Die wollen einfach die Verantwortung nicht für die Sachen abgeben. Aber inzwischen hat sich mein Sohn stark gemacht und es klappt hoffentlich bald.
     
    Die wollen einfach die Verantwortung nicht für die Sachen abgeben. Aber inzwischen hat sich mein Sohn stark gemacht und es klappt hoffentlich bald.

    Ja, auch eine durchaus verständliche Sache.
    Ich drück Dir auch weiterhin die Daumen.
    Wie fühlst Du Dich mittlerweile? Kannst Du Dich bewegen, Sauerstoff tanken oder ist das nicht möglich?
     
    Ich braucHe knapp 4 liter Dauerstof und bekomme.zusätzlich Spritzen für die Luft. in mein armes blitzeblaues Bäuchlein.
    Nur noch kurz. Meine Rehabilitation wird in 2 Wochen fortgesetzt. Hoffentlich habe dann genug Kraft. Also hat sich das Problem mit den Klamotten erst einmal gelöst....;)
     
    Joaquina, das klingt nicht schön, du bist so tapfer! Meine Daumen sind weiterhin fest für dich gedrückt, hoffentlich sieht in zwei Wochen alles etwas leichter aus, und dein armer Bauch kann sich erholen. Mit was für einer Strapaze du ins neue Jahr starten musstest - es kann hoffentlich nur noch besser werden!
     
  • Zurück
    Oben Unten