Silvester zuhause - wie feiert Ihr so?

Registriert
08. Apr. 2007
Beiträge
203
Ort
Westerwald
Hallo,

mein Mann, mein Sohnemann (6) und ich feiern Silvester zuhause mit Katze und Hund.
Wir schmücken das Wohnzimmer, kochen was Leckeres, hören Musik und schauen etwas fern. Allerdings gefällt uns das Programm nicht mehr und so haben wir uns selbst ein paar Konzert-DVDs bereit gelegt. Im Fernsehen sieht man immer die selben Gruppen, die meist nur ansingen und dann wird von den Üblichen über die Musik oder Interpreten hergezogen. Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber wir können keinen Olliver Geissen, Hella von Sinnen, Hohenecker, Wiegald Boning und Co. mehr sehen.

Was macht Ihr so, wenn Ihr auch zuhause feiert?

Ich wünsche allen jetzt schon einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
 
  • 5-Gänge-Essen zaubern
    5x Dinner for One schauen
    wie zwei bekloppte bei lauter Musik (die nur uns gefällt) elfengleich durch Küche und Wohnzimmer tänzeln und
    kurz vor Mitternacht die Boxen auf die Veranda stellen um um Mitternacht die Nachbarschaft mit dem Donauwalzer zu beglücken; eine kleine Tradition, bei der die Leute dann auch auf der Straße tanzen ...
    danach ... kommt drauf an ... heuer auf ne Fete gehen ...

    niwashi, der ja irgendwie die 5-Gänge-Kalorien wieder abarbeiten muß ...
     
  • Erst mal ein lecker Essen. Meist Fisch. Aber keinen "Karpfen blau" oder wie das heißt. Bä ... nee

    Dinner for one! Das ist natürlich Pflicht. Aber nur 1 x und in schwarz-weiß.

    Männe kann garnicht verstehen das ich da immer noch Tränen lache.

    Tja, dann etwas fern sehen. Es muß nicht xte Wiederholung der div. Silvestershows sein.

    Um Mitternacht ein wenig Radau machen, was auch unseren Hund freut (ehrlich), Feuerwerk anschauen, ein paar Tränen vergießen (warum weiß ich nicht ... muß Silvester Mitternacht immer heulen).

    Dann ist Schicht im Schacht. Was auch ein wenig am Alter liegt.

    Früher wurde gefeiert bis die Sonne aufging und pünktlich um 12 am Neujahrstag ein Frühschoppen veranstaltet der meist wieder bis .... ging.



    Gruß Anita
     
  • Hallo alle zusammen!:o

    Wir feiern immer zusammen mit ein paar Freunden und deren Kindern.
    Jeder bringt etwas schönes zu Essen mit. Meistens wird nach dem Essen gepokert.
    Um 12.00 Uhr möchten die Kinder natürlich ein wenig knallen und bollern.
    Danach sitzen wir dann noch etwas zusammen trinken Sekt und erzählen vom alten Jahr .

    Gruß Luise,

    die sich schon auf Silvester freut:D

    @Niwashi Den Donauwalzer hätte ich auch gerne, aber ich glaube bis Aachen schallen deine Musikboxen leider nicht .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi @ alle Weinachtsgestressten,


    meine Frau Mutter kommt uns heute zu besuchen, sind ja immerhin 750 km, einfache Wegstrecke, und bleibt uns bis zum 05.01.08.
    Dadurch können wir zu einem Sylvesterball nach der Hauptstadt fahren, zu der wir Gestern eingeladen wurden. Schön mit großer Garderobe, und feinstem Happ iHappi.
    Findet in einem Hotel in der Nähe vom Brandenburger Tor statt, bin gespannt wie das wird, und vor allem es ist das Who is Who aus der Branche vorhanden.
    Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die eine Spesenrelevante Geschäftsreise wird.


    Gruss Joachim, der aber noch die Ruhe Zuhause geniesst.
     
  • Hallo zusammen,
    Niwashi finde ich toll mit dem " Donauwalzer" könnte von mir sein,aber in unserer Umgebung ist nie jemand zu Hause der da mitmachen könnte (total Ausgestorben an Silvester!).
    Wir gehen mit unseren Freunden in ein Gasthaus mit 5 Gänge Menü,mit deren Kinder und Enkel,da das Gasthaus eine extra Veranstaltung und Betreuung für die Kids hat,was ich ganz toll finde. Hat auch einen schönen Zigarren-raum mit Bar und Whisky vom feinsten nur für die Herren .(Fast wie im Mittelalter!?!)
    Danach geht s in die Innenstadt zum Feuerwerk wo auch Bars und für Unterhaltung gesorgt wird . Zum Schluss lassen wir privat noch die Stimmung ausklingen in gemütlicher Runde .
    Gruß
    Klaus
     
    Als die Kinder, heute 25, 15, 14 und 9) noch klein waren, war Vieles einfacher, wenn auch bescheiden. Wir brauchten uns nur bis halb 12 Uhr wachzuhalten und alle warm einpacken und zum besten (wir hatten zwei, denn Steyr liegt auf drei Hügeln) Aussichtsplatz zu fahren, wo wir ohne Rauchbelästigung die verschiedenen Feuerwerke genießen konnten. Wir haben auch unseren Hund immer mitgenommen und für alle (über 16, da bin ich pingelig!) ein Gläschen Sekt mitgenommen. Ich finde das ungeheuer romantisch! Der Donauwalzer aus dem Autoradio, klirrende Kälte, immer mal schnell ins Auto zum Aufwärmen, schnell wieder raus, weil man drinnen wegen dem Beschlagen der Fenster nichts sieht. Lärm und Rauch weit weg und alle zusammen.

    Sehr schön war es auch immer, wenn wir mit anderen zusammen feiern konnten, denn da ist die Stimmung besser und die Zeit schneller rum. Die letzten Jahre feierten unsere Teens mit Gleichaltrigen, während wir wieder mit Enkelchen zu Hause sitzen (zweimal ich alleine und GG mit Rest siehe oben. Diesmal ist Sonnenscheinchen alt genug zum Aufbleiben, also kann ich wieder mit :rolleyes: ) Ein zunehmendes Problem ist, daß wir GG und ich ausgerechnet an diesem Tag schon gegen 22 Uhr müde und unmotiviert sind. Vielleicht bringt klein Sonnenscheinchen neuen Wind in die Bude.


     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wir sind bei unseren Nachbarn, von da aus braucht man dann nur noch wieder nach Hause torkeln.
    Zuerst wird der Abend eingeleutet mit Dinner for one gucken auf jedem Programm...
    Dann werden wir Raclette machen und wahrscheinlich noch ein Spiel spielen, wenn wir das dann noch können. Wenn wir ganz lustige Typen sind, machen wir eine Poloneese
    und dann gehts ab nach Draußen zum ballern, aber nur ein bißchen.
    Dann werde, vor allem ich wieder müde sein und gegen 2 Uhr ins Bett taumeln und mich freuen noch etwas Urlaub zu haben:D Allen viel Spaß am Silvesterabend und kommt gut ins neue Joahr, Madonna
     
    Hallo,

    seit vielen jahren will ich um mitternacht auf ne burg am rande der rheinebene - nie hat es geklappt:-( (Regen, Dienst, Einladungen, Gäste....). Dieses jahr erneuter versuch: Auf ner burg hoch über der rheinebene, gute sicht bis zu 80 km, feuerwerk überall und für meine frau und mich ne flasche schampus.... Drückt ihr mir die daumen dass es dieses jahr klappt???

    Ciao
     
  • Hallo,

    seit vielen jahren will ich um mitternacht auf ne burg am rande der rheinebene - nie hat es geklappt:-( (Regen, Dienst, Einladungen, Gäste....). Dieses jahr erneuter versuch: Auf ner burg hoch über der rheinebene, gute sicht bis zu 80 km, feuerwerk überall und für meine frau und mich ne flasche schampus.... Drückt ihr mir die daumen dass es dieses jahr klappt???

    Ciao

    Das stell ich mir ganz toll vor. Der Rhein ist lang und Burgen gibt es unzählige. Mir fällt da auf Anhieb die Burg ??? oberhalb von Oberwesel ein, wo ich 1999 einige Tage Urlaub verbrachte.

    Eine Superaussicht!!!

    Gruß Anita ... daumendrückend
     
  • Ich werde zum Wochenende unsere Doppelgarage freiräumen.
    Dicokugel ist schon installiert, Tresen und weitere Licht-Effekte kommen noch. Küchenzeile, 2 Kühlschränke und Wasserzu- und -abfluss ist bereits vorhanden. Ein paar Stehtische und Bierzeltgarnituren noch und es kann losgehen!
    Ja, und dann werden wir mit rund 20 Personen ein schöne Silvesterparty feiern!

    Gruß
    okolyt
     
    ...ich bin daheim und spiele "Straßen in Flammen".

    cu
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und ich sitze, wie seit 9 Jahren an ein 1 000 Teilepuzzle, beschütze die Hunde und stoße um Mitternacht mit GG an. Dann wird geknallt, um die bösen Geister zu vertreiben und nach einigen Telefonaten mit den Lieben ins Bett gegangen. Neeeeeeeeeee so wäre es, wenn nicht mein Sohn vor 4 Wochen in unser Dorf gezogen wäre. Wir feiern mit Enkel (5J) und seinen Eltern. Oma kommt ganz aus ihren Trott, aber bestimmt nicht so verkehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also

    wir machen diesjahr Raclette-Essen mit Scampi und anderen Leckereien, sind wahrscheinlich zu zweit, evtl is(ß)t Junior noch mit uns und wir lassen das Jahr friedlich und ruhig ausklingen.
    Einige Raketen werden wir starten, ich werd um Mitternacht heulen, also das Übliche....

    Liebe Grüße
    Petra, die nach dem Anstoßen noch telefonieren wird
     
    Hallo ihr Lieben...

    Gegen Mittag schmeißt mein GG den Räucherofen an und legt los. (Lecker Fisch für unser Mini Abend Buffet) (Zander, Aal und sogar noch eine Meerforelle. Alles selbst gefischt) Ich mach noch einige Salate und Brote.

    Dann gegen Abend feiern wir in aller Ruhe zu hause mit unseren drei Söhnen. Und "plündern" das Fischbuffet. Lecker. Mal schauen, wie lange es die beiden Zwerge dieses Jahr aushalten. (4+5 )

    Alles gaaaaaanz ruhig und entspannt. Wie jedes Jahr.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Wir kriegen Besuch und haben unsere Nachbarn dazu geladen. Erst gehen wir chin. restaurantieren (das Wort laß ich mir patentieren), wo ich gleich heut noch einen Tisch bestellen muß. Dann werden wir den Abend bei uns verbringen und lecker Feuerzangenbowle machen und den Abend mit quatschen verbringen. Sicher wird die Zeit bis 00.00 Uhr dann sehr schnell vergangen sein und dann kommt das was jeder zu dieser Zeit macht: Anstoßen mit Sekt (sofern man die Flasche aufbringt).
    ...... ja ja , hab ich schon fertig gekriegt das die Sektflasche um 00.00 Uhr noch nicht auf war.........ach so, der Fernseher ist nur zum Dinner for one (einmal reicht) an , ansonsten lassen wir das Radio laufen. Also dann, allen einen :
    guten Rutsch ins neue Jahr
     
    Witzbold Gerd, natürlich ist es immer ein neues Puzzle. Aber nun habe ich im Treppenhaus keinen Platz mehr für einen neuen Bilderrahmen mit dem fertigen Puzzle. Guten Rutsch
     
    5-Gänge-Essen zaubern
    5x Dinner for One schauen
    wie zwei bekloppte bei lauter Musik (die nur uns gefällt) elfengleich durch Küche und Wohnzimmer tänzeln und
    kurz vor Mitternacht die Boxen auf die Veranda stellen um um Mitternacht die Nachbarschaft mit dem Donauwalzer zu beglücken; eine kleine Tradition, bei der die Leute dann auch auf der Straße tanzen ...
    danach ... kommt drauf an ... heuer auf ne Fete gehen ...

    niwashi, der ja irgendwie die 5-Gänge-Kalorien wieder abarbeiten muß ...

    5 x Dinner for one?
    Wie wärs zur Abwechslung mit der Bernd das Brot Version:D
    YouTube - Bernd das Brot - Dinner for one - Teil 1
     
  • Zurück
    Oben Unten