ich denke das passt zum thema:
In unserem früheren Haus war alles viel verwinkelter.
Das Fenster des Nachbarn war so dicht an unserem Garten, dass wir dem Nachbarn wenn er aus dem Fenster schaut schon fast die Handgeben konnten.
Das alte Haus gehört uns noch und ist vermietet.
Die Mieter haben sich dann zum Schutz vor den Blicken des NAchbarn eine Vorbau gebaut und mit Plane blickdicht gemacht.
Da ich 10km entfernt wohnte wußte ich das nicht, bis eines Morgends ein brief vom Anwalt der Nachbarn im Breifkasten lag, der drohte uns zu verklagen wenn der Mieter dies nicht entfernt.
Tatsächlich wären wir haftbar gewesen, wenn unser Mieter dies nicht abbaut.
Ich hab mir keinen Anwalt genommen und ging selbst zum Schiedstermin.
Mein Vorschlag: Der Mieter muss die Plane täglich wieder entfernen und darf diese nur solange anbringen wie er im Garten ist. Die Nachbarn waren wütend, weil es dagegen kein Gesetz gibt und mussten auch noch die kompletten Kosten des Schiedtermines bezahlen, weil es kein offizieller Gerichtstermin war.
PS: Ich bekam nie wieder einen Brief vom Anwalt der Gegenseite