Sichtschutzideen gehen mir aus!

  • ich denke, das glaubst du nur aus deiner richtung. du hast das foto leider entfernt - aber die häuser liegen so hoch, dass ein zaun in 2m höhe zwar in deine richtung als sichtschutz funktioniert, aber nicht andersrum, auf keinen fall von den balkonen.
    von oben gibts einen toten winkel direkt hinterm zaun, guter rat eines oben-sitzers. :D
    du bist sauer auf deine nachbarn, weil sie kein interesse daran haben, sich einzumauern?
    denk einfach mal drüber nach: wo du in deiner privatsphäre gefährdet bist - und zwar sehr - ist nicht die nachbrschafssituation - deine nacbarn kennen nur das bild von dir, was du ihnen bietest (insofern du deine ehestreitigkeiten nicht auf der terrasse austrägst - aber selbst da hört der anständige nachbar weg), nein, wo du wirklich gefährdet bist, ist hier im netz. und bei der schufa, dem finanzamt, bei deiner krankenkasse und väterchen staat, der ja neuerdings sogar deine fingerabdrücke speichert.
    deine nachbarn kennen von dir nur einen scherenschnitt, so wie du von ihnen - eine kontur ohne tiefe. selbst wenn du dich naggsch in den garten stellst - sie wissen nichts von deinen träumen, wünschen, begierden, nichts von deinem gutem und deinem schlechten ich.
    algorithmen dagegen und all die besitzer dieser rechenmaschinen...
    sorge dich, wo es not tut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich denke das ganze ist eher ein Kopfproblem, ich mein jeder kennt das bestimmt wenn er einen dicken Pickel im Gesicht hat, die neue Haarfarbe misslungen ist oder man hat plötzlich ein Loch in der Hose :grins: ..... dann geh mal über die Strasse und du DENKST jeder glotzt dich an aber in Wirklichkeit sind die meisten so mit sich selber beschäftigt das sie dich vielleicht kurz anschauen(ich mein wer macht das nicht man rennt ja nicht mit zuen Augen durch die Welt) aber sich in keinster weise darum scheren geschweige denn Gedanken machen.

    Weiß du wie ein sonniger Sonntag Morgen bei mir aussieht?
    Aufstehen, Zähne putzen, Haargummi in die zerzausten Haare und ungeschminkt und im Nachthemd erst mal mit nem Kaffe auf den Balkon und den in Ruhe schlabbern, wenn da Nachbarn sind (und auf mein Balkon können viele Nachbarn blicken)dann wird kurz gewunken, ein guten Morgen gewünscht oder man beachtet mich gar nicht und ich lebe immer noch :)
     
  • Sorry, aber das Ganze geht mir jetzt zu sehr in Richtung Psychologie.

    Das Bild hab ich entfernt, war mir nicht wohl dabei - wie du sagtest - Gefahren, besonders im Inet lauern überall.

    Die oberen wohnen da zur Miete, weder sie noch die Vermieterin wollen/können Geld ausgeben für eine teuere Hecke. Außerdem habe ich mit denen keinen Nachbarschaftsstreit, das mußt du mit dem Ursprungsthread von Marie verwechseln.

    War ja auch blöd von mir, mich da dran zu hängen.

    Ich wollte lediglich zeigen, wies auch aussehen kann, und wo es echt keine Lösung gibt.

    Wir haben außerdem oben noch einen größeren Dachbalkon, wo es leicht ist, sich vor Blicken zu schützen.

    Allerdings kann es (für beide Seiten) störend sein, wenn unten einer im Garten malocht, und andere oben grillen. Isso, LG
     
  • Es gibt aber nur zwei Möglichkeiten, sorry, entweder du legst dir ein dickes Fell zu und lernst damit zu leben oder du musst ein wenig Geld investieren in hohe Pflanzen, Sträucher , neuer Zaun etc. ebend die ganzen Tipps die du hier schon bekommen hast.
     
    Hallo zusammen,

    das Kopf-Kino kenne ich auch. Wir sind ja umgezogen vom Land (nächste Nachbarn etwa nen halben km entfernt) in die Innenstadt einer Kleinstadt. Ja was soll ich sagen. Am Anfang habe ich mich in meinem Garten auch nicht richtig wohl gefühlt. Ich wurde gesehen, man muss artig "Hallo" sagen wenn man raus geht, der Nachbar erklärt einem, dass man ja Winden im Garten habe... und eine Brennessel habe er auch gesehen! (Na so in etwa jedenfalls).

    Aber... ich liebe meinen Garten zu sehr, als das ich mich zurückziehen würde. Meine Nachbarn haben das auch festgestellt und Ihnen waren die früheren Bewohner wohl lieber. (Die waren eher Stubenhocker). Aber ganz ehrlich...

    es ist doch sowas von sch... egal. Klar grins ich mir auch mal einen, wenn er das letzte klitzekleine Unkräutlein entfernt in seinem suuuper sauberen Garten. (Der Garten ist wirklich sehr gepflegt), oder wenn den Kids das Kaninchen abhaut, und und und...

    aber... irgendwie ist da doch nichts schlimmes dran?! Was soll er denn von mir sehen? Wie ich esse, grille, koche, Unkraut jähte oder sinnierend vor meinen Beeten stehe? Wie ich meine Blumen fotografiere (DAS finden Nachbars ja sooo komisch). Ja man kann sich auch hören. Manchmal auch sehr lustig, vor allem wenn ich im Beet hocke, Unkraut jähte, sie über uns reden aber mich nicht sehen. Aber ehrlich gesagt... ich grins mir dann eins. Menschen sind verschieden und das ist auch gut so.

    Meine Nachbarn sind übrigens recht nett. Wir haben nur ein "Hallo"-Verhältnis. Darüber hinaus geht es nicht. Dafür halten Sie uns vermutlich für zu unordentlich, chaotisch, Mein Mann steht auch zu spät auf und ist Abends zu lang wach... oder was weiß ich.

    Aber ein freundliches Hallo überm Gartenzaun und ansonsten ein wenig die "Is-mir-doch-wuscht" Einstellung und alles ist gut.

    Würden meine Nachbarn mich beim Vermieter anschwärzen, weil denen was nicht passt... DAS geht gar nicht. Man kann wenigstens den A*** in der Buchse haben rüber zu kommen und zu fragen, könntet ihr....
     
  • ich denke das passt zum thema:

    In unserem früheren Haus war alles viel verwinkelter.
    Das Fenster des Nachbarn war so dicht an unserem Garten, dass wir dem Nachbarn wenn er aus dem Fenster schaut schon fast die Handgeben konnten.
    Das alte Haus gehört uns noch und ist vermietet.
    Die Mieter haben sich dann zum Schutz vor den Blicken des NAchbarn eine Vorbau gebaut und mit Plane blickdicht gemacht.

    Da ich 10km entfernt wohnte wußte ich das nicht, bis eines Morgends ein brief vom Anwalt der Nachbarn im Breifkasten lag, der drohte uns zu verklagen wenn der Mieter dies nicht entfernt.

    Tatsächlich wären wir haftbar gewesen, wenn unser Mieter dies nicht abbaut.

    Ich hab mir keinen Anwalt genommen und ging selbst zum Schiedstermin.

    Mein Vorschlag: Der Mieter muss die Plane täglich wieder entfernen und darf diese nur solange anbringen wie er im Garten ist. Die Nachbarn waren wütend, weil es dagegen kein Gesetz gibt und mussten auch noch die kompletten Kosten des Schiedtermines bezahlen, weil es kein offizieller Gerichtstermin war.

    PS: Ich bekam nie wieder einen Brief vom Anwalt der Gegenseite;)
     
    Also ich würde eine Hecke oder Sträucher pflanzen. Das sieht immer noch am natürlichsten aus. Wenn du einen richtigen Zaun aufstellen möchtest, dann geh zum ********. Das hat überall in Deutschland Partnerunternehmen.
     
  • ich denke das passt zum thema:

    In unserem früheren Haus war alles viel verwinkelter.
    Das Fenster des Nachbarn war so dicht an unserem Garten, dass wir dem Nachbarn wenn er aus dem Fenster schaut schon fast die Handgeben konnten.
    Das alte Haus gehört uns noch und ist vermietet.
    Die Mieter haben sich dann zum Schutz vor den Blicken des NAchbarn eine Vorbau gebaut und mit Plane blickdicht gemacht.

    Da ich 10km entfernt wohnte wußte ich das nicht, bis eines Morgends ein brief vom Anwalt der Nachbarn im Breifkasten lag, der drohte uns zu verklagen wenn der Mieter dies nicht entfernt.

    Tatsächlich wären wir haftbar gewesen, wenn unser Mieter dies nicht abbaut.

    Ich hab mir keinen Anwalt genommen und ging selbst zum Schiedstermin.

    Mein Vorschlag: Der Mieter muss die Plane täglich wieder entfernen und darf diese nur solange anbringen wie er im Garten ist. Die Nachbarn waren wütend, weil es dagegen kein Gesetz gibt und mussten auch noch die kompletten Kosten des Schiedtermines bezahlen, weil es kein offizieller Gerichtstermin war.

    PS: Ich bekam nie wieder einen Brief vom Anwalt der Gegenseite;)


    Erlaubt sind schon wg Brennschutz mindestens 3m Abstand eines Hauses zum Grundstück des Nachbarn. Handgeben ist also nicht. Bei Holzhäusern mindestens 5 m. Ist es weniger, dann geht die Klage durch und das Haus MUSS abgerissen werden inklusiv dem Idioten der vom Bauamt das erlaubt hat. oder du hast übertrieben.


    Ist kein Vorwurf, wir wollten ein Holzhaus bauen aber diese gesamtdeutsche Bauvorschrift hat uns wegen dem Schmalen Grundstück unseren Lebenstraum komplett zerstört.

    Wir Hatten aber so einen Trottel im Bauamt, der für uns zuständig war. Der war angeblich hier, als das zukünftige Fundament eingezäunt war, rief an und wollte mir für die Tanne, die immer noch vor unserer Terrasse steht, einen Fäll Antrag schicken, weil die ja im Wohnzimmer! steht. Wir lachen heute noch über den Kerl. Entweder war der nie hier, oder noch schlimmer, ist zu dämlich Baupläne zu lesen. Begriffen, dass wir wegen der Tanne extra weit hinten bauen wollte, hat er aber nicht gleich.


    Nun gibt's ja im Radio, kennt ihr vielleicht auch "Baumann und Clausen" Die 2 Amtsidioten im Bauordnungsamt und Passamt auch vor 10 Jahren. Ich hab mal gefragt, ob der von unserem Radiosender anruft. Da war Ruhe und der Bauantrag eine Woche später genehmigt.
    Also vor Falschen, aber durchgehenden Bauanträgen ist man nie sicher.


    Suse
     
  • Similar threads

    Oben Unten