Sicheres Mittel gegen Blattläuse?

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
727
Ort
in der Nähe von Stuttgart
Nach dem milden Winter sind meine Rosen arg befallen, die Auswirkungen sind verkrüppelte Rosenknospen oder Blindtriebe. Absammeln, abspritzen auch ein chemisches Mittel habe ich schon probiert - hilft alles nichts. Die Viecher kommen immer wieder uns sitzen natürlich immer auf den Jungtrieben.
Ja ich weiß, Marienkäfer sind super, aber auf einem Balkon kommt man da nicht so einfach dran. Was ist denn euer Geheimrezept?
 
  • Rosen entsorgen? Nee, im Ernst, wenn alles versuchte nix hilft...
    Hast du schon mal ein systemisches Mittel probiert, wo der Wirkstoff in die Pflanze übergeht und somit vom Schädling aufgenommen wird?
     
    ich habs schon mal in einem anderen Beitrag erwähnt:

    Zitat aus Marie Luise Kreuter - Pflanzenschutz im Biogarten

    "Mit Alaun kann man Läuse und auch anderes Viehzeug wunderbar vertreiben.
    Man nehme 40g - 50 g Alaun (Appotheke ca. 1€), das zunächst in 1l kochenden Wasser aufgelöst wird. Anschließend mit 9 l Wasser auffüllen ( also insges. 10l )
    Spritzflüssigkeit
    Diese Lösung wird unverdünnt vor allem gegen Läuse und Raupen eingesetzt"
    ....
     
  • Hallo smaugthegolden,


    Bei mir sind die Marienkäfer wirklich so fleißig dass ich selbst nichts unternehmen muss. Wenn es dann doch mal sein muss nehme ich ein ganz einfaches Mittel, auf einen Liter Wasser, einen Esslöffel Salatöl, damit sich das auch gut vermischt noch einen guten Spritzer Spüli dazu, manche nehmen noch ein Päckchen Backpulver.
    Ich würde dann 2-3 mal die Woche damit spritzen damit der Nachwuchs erst garnicht groß wird, und dann über wenigstens 2 Wochen. Das Öl verklebt die Läuse, daran verenden sie,


    Bonifatius
     
  • Ich habe mir eine kleine Ladung Raubmilben gekauft. Das sind so fleißige kleien Kerlchen, sag ich euch. Ich bin total begeistert.
     
    Hallo Bonifatius,
    ich nehme 1 Literwasser, 1/2 Esslöffel Rapsöl, 1 Schuß Spülmittel und etwas Spiritus. Das gab den Läusen auf den Rosen immer den Garaus. Allerdings müßtest du die Rosen ein paar Stunden nach der Behandlung nachbehandeln, das bedeutet, mit normalem Wasser nachspülen.

    jomoal
     
  • Hallo jomoal,
    Bisher hab ich es nur ganz selten mal angewendet, z.B. beim falschen Jasmin der mal von oben bis unten schwarz von Läusen war. Spiritus hab ich auch schon gehört, nehme aber an dass das Öl der wichtigste Bestandteil ist.
    Abduschen mit Wasser hab ich noch nie gemacht, kann aber sicher kein Fehler sein.


    Bonifastius
     
    Danke für die Antworten. @goldi - das verstehe ich nicht so ganz - ich habe doch nicht geschrieben, dass ich die Rosen entsorge?! Und was ist ein systemisches Mittel (Name)?
    Da heute Sonntag ist, werde ich das mit dem Speiseöl mal testen, Alaun hört sich auch gut an.
     
    DSCF6348.webpDSCF6349.webp

    So sehen übrigens die Knospen von Aquarell aus, wenn die Blattläuse dran waren, sie sind oben wie abgesäbelt und auch die Blüte ist dann nur unvollständig.
     
    Hallo - in der Hoffnung, dass sich der ein oder andere Blattlausgeplagte (oder -Experte) nochmal hierhin verirrt:
    Bei mir ist der Efeu in einer Ampel befallen - immer nur an den frischen grünen Trieben. Die Mischung aus Wasser/Öl/Spüli hört sich interessant an. Was mich davon abhält, es auszuprobieren: Schräg drüber hängt ein Nistkasten, für den sich Meisen interessieren. Leider haben die nicht sonderlich Appetit auf die Läuse. Hilft vielleicht auch nur Öl oder Fett?
    Lieben Dank und Grüße
    Andrea
     
  • Streif die Blattläuse doch einfach mit den Fingern ab - und nimm dazu Handschuhe, wenn du dich ekelst.

    Öl mischt sich nicht mit Wasser, deshalb kommt der Tropfen Spüli als Emulgator dazu. Aber wenn du die Pflanze mit Öl pur einpinseln würdest, dann nehme ich an, dass dein Efeu das nicht überstehen würde. Auch Pflanzen möchten atmen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo Pyromella,
    ja... das klingt logisch :roll:. Hm, jetzt habe ich was über Raubwanzen gelesen - sollen ja auch gegen Blattläuse helfen. Hört sich ja ziemlich einfach an: Man setzt die auf die befallenen Stellen und den Rest erledigen die. Würdest Du die Wanzen als Alternative empfehlen oder hast sie sogar selbst schon mal eingesetzt?
    LG Andrea
     
    Vielleicht probiere ich es tatsächlich mal aus - werde mal schauen, wo man hier in der Nähe welche bekommt. Denke zu viele dürfen es auch nicht sein... Aber wenn es mit Raubmilben gegen Spinnmilben gut klappt, stimmt mich das optimistisch!
     
    hallo allerseits,
    das beste und sicherste mittel gegen läuse ist nikotin.
    ca 15-20 zigaretten (nach dem rauchen) also die kippen, in ein glas wasser geben und ziehen lasen.
    wasser sieben (durch kaffeefilter) und die läuse anspritzen.
    die sterben sobald sie mit dem nikotin in berührung kommen. 2 bis 3 mal wiederholen, da noch läuse aus den eiern schlüpfen. danach ist alles läusefrei!
    gruß
    maria
     
    Und wenn die Läuse sterben, sterben die Marienkäfer, dann die Vögel, dann...…...
     
    hallo allerseits,
    das beste und sicherste mittel gegen läuse ist nikotin.
    ca 15-20 zigaretten (nach dem rauchen) also die kippen, in ein glas wasser geben und ziehen lasen.
    wasser sieben (durch kaffeefilter) und die läuse anspritzen.
    die sterben sobald sie mit dem nikotin in berührung kommen. 2 bis 3 mal wiederholen, da noch läuse aus den eiern schlüpfen. danach ist alles läusefrei!
    gruß
    maria

    Ich hoffe, diesen Quatsch glaubt hier keiner.
     
  • Zurück
    Oben Unten