Hallo Mutts,
durch Deine Fotos ist meine Frau ja auf die Idee gekommen, Tröge selbst herzustellen,
deshalb meine Links zu Deinem Garten.
Und wie man Frauen eben kennt, mußte es sofort sein,
Material war da, Fertigbeton und auch Stahlbürste,
also frisch ans Werk.
Mit Warten war auch am nächsten Tag nix,
als sich das innere Obstkistchen nicht so leicht löste
wie das Äußere, erfolgte eben rohe Gewalt.
Noch immer nichts mit Geduld,
der in zwei Stücke zu Bruch gegangene Trog wurde sofort bepflanzt.
Nun, beim zweiten Mal fand ich Gefallen an der Bastelei
und kaufte gestern zwei Säckchen Fertigbeton à 30 Kilo.
Um Struktur zu erhalten, lege ich die Folie nicht ganz glatt,
sondern leicht faltig, trotzdem noch mit Stahlbürste nacharbeiten.
Um eine Form herzustellen ist sicherlich furniertes Sperrholz geeignet.
Die Tröge möchten wir gerne im Winter draußen stehn lassen
und deshalb ist es wichtig, wie Du ja auch schreibst,
daß man sie langsam aushärten läßt.
Bei der Hitze z.Z. am besten in einem kühlem Raum und evtl. in Folie eingeschlagen.
Das Gewicht ist ein wesentlicher Grund auch mal Deine Variante
auszuprobieren.

Viele Grüße und danke für Deine Fotos und Anleitung
Guiseppe