Screenshot's erstellen

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.992
Ort
Schwäbisch Gmünd
Hey,

Heut erklär ich euch, wie einfach & unkompliziert es ist, sogenannte Screenshot's zu erstellen. Dazu genügen die eigenen Windows-Boardmittel, sprich es wird kein Extra-Programm zum erstellen von Screenshot's benötigt.

icon2.gif
Screenshot...? Hä...? Was & Wozu...?

Ein Screenshot ist schlichtweg - zu Deutsch übersetzt - ein Bildschirmfoto. Es lässt sich durch den Computer selbst - ohne Einsatz von Digicam's, Webcam's, etc. - erstellen. Ein solches Bildschirmfoto hat eine vielseitige Nutzungsmöglichkeit, u.a. zur Hilfestellung (beispielsweise wie hier in Form von einer Anleitung) oder auch zur Problemlösung (z.B. ein Bildschirmfoto von einer Fehlermeldung) für die Computer-Experten unter uns.

icon2.gif
So erstellt man Screenshot's
  1. icon1.gif
    Bildschirmfoto vorbereiten
    .
    Es gibt zwei Möglichkeiten einen Screenshot zu erstellen: Entweder man fotografiert den kompletten Bildschirm oder lediglich das aktuelle Fenster.
    .
    Wer seinen kompletten Bildschirm fotografieren möchte, schaut danach das alles auf dem Bildschirm so aussieht, wie er es nachher auf dem Bild letztendlich haben möchte: Beispielsweise die Fenster anordnen oder den Desktop aufräumen. Tip: Soll nachher der Desktop (auch zum Teil) zu sehen sein, sollte besser das Hintergrundbild entfernen. Dadurch wird die Dateigröße später kleiner.
    .
    Wer lediglich das aktuelle Fenster (beispielsweise eine Fehlermeldung) fotografieren möchte, der sollte darauf achten, dass dieses Fenster nicht durch ein anderes verdeckt wird, sowie auch aktiv ist - andernfalls würde ein anderes Fenster (welches aktiv ist) fotografiert werden.
    .
    01sn2.png

    (Das Fenster wird durch ein anderes verdeckt)
    .
    02tw5.png

    (Das Fenster ist inaktiv)
    .
    03wj2.png

    (Das Fenster ist aktiv und wird auch nicht verdeckt)
    .
  2. icon1.gif
    Bildschirmfoto erstellen
    .
    Um nun ein Bildschirmfoto zu erstellen drückt man einfach die Druck-Taste auf seiner Tastatur. Diese Taste befindet sich rechts oben, welche aber auch Print, Print Screen, Print Scrn oder S-Abf heißen kann. Für das aktuelle Fenster drückt man gleichzeitig noch zusätzlich die Alt-Taste (Tastenkombination Alt+Druck).
    .
    Das Bildschirmfoto wurde nun erstellt und heimlich in die Zwischenablage verschoben. Der Computer gibt dabei keine Nachricht, nachdem das Bildschirmfoto erstellt wurde.
    .
  3. icon1.gif
    Paint starten & vorbereiten
    .
    Anschließend startet man Paint, wer das auf die schnelle in seinem Startmenü nicht finden kann, tut dies über Start » Ausführen (den Ausführen-Dialog erreicht man auch über die Tastenkombination: WindowsTaste+R).
    .
    04as6.png

    .
    Nachdem Paint gestartet ist, öffnet man das Fenster Attribute. Hierzu das Menü Bild öffnen und anschließend auf die Option Attribute klicken. Man kann alternativ auch die Tastenkombination Strg+E verwenden (geht schneller).
    .
    05wd8.png

    .
    Im Fenster Attribute setzt man die Höhe und die Breite des noch weißen/leeren Bildes auf 1x1 Pixel. Dadurch wird sichergestellt, dass das fertige Bild nachher nicht größer ist, wie das eigentlich gemachte Bildschirmfoto.
    .
    06zv3.png

    .
  4. icon1.gif
    Bildschirmfoto in Paint einfügen
    .
    Nachdem man das Fenster Attribute mit OK geschlossen hat, klickt man in Paint auf das Menü Bearbeiten und anschließend auf Einfügen. Auch hier bietet sich eine Tastenkombination, die Strg+V an.
    .
    07ai3.png

    .
    Ist die Option Einfügen deaktiviert, dann hat es irgendwie mit dem erstellen des Bildschirmfotos nicht geklappt. Dann Punkt 2 (weiter oben) nochmals wiederholen.
    .
    Auf manchen Computern fragt Paint an der Stelle noch, ob das Bitmap vergrößert werden soll. Diese Frage einfach mit Ja beantworten.
    .
    Wenn alles geklappt hat, ist das Bildschirmfoto nun in Paint zu sehen.
    .
  5. icon1.gif
    Bildschirmfoto abspeichern
    .
    Um das Bildschirmfoto in Paint nun zu speichern. Klickt man auf das Menü Datei und anschließend auf die Option Speichern.
    .
    08am3.png

    .
    Das typische "Speichern unter" Fenster erscheint. Man wählt den Speicherort, der Dateiname und das Dateiformat aus.
    .
    09df2.png

    .
    Am besten eignet sich für Bildschirmfotos das PNG-Format.
    .
    Oft wird auch das JPEG-Format für Bildschirmfotos hergenommen, welches aber lediglich für gewöhnliche Fotos entwickelt wurde, also weniger für unsere Bildschirmfotos geeignet ist (größere Dateien bei zu gleich schlechtere Bildqualität als bei PNG). Daher sollte JPEG nur hergenommen werden, wenn PNG als Dateiformat nicht zur Verfügung steht.
    .
    Bei älteren Windows-Versionen (wie Windows 98 wird lediglich das Bitmap-Format angeboten, welches sich aufgrund der großen Dateigröße schlecht als Internet-Format eignet. Entweder man speichert es als Monochrom-Bitmap (2 Farben: Schwarz+Weiß) - das Bildschirmfoto kann dann aber bis zur Unkenntlichkeit entstellt werden - oder man verwendet ein anderes Grafikprogramm, wie beispielsweise das kostenlose IrfanView (welches dann aber PNG unterstützt).
    .
  6. icon1.gif
    Bildschirmfoto ist nun fertig!
    .
    Nachdem das Bildschirmfoto gespeichert wurde, ist es nun fertig für's Forum. Wer Hilfe sucht, wie man das Bildschirmfoto nun hochlädt, sollte sich das hier mal durchlesen:

    Anleitung: Bilder einfügen / Anhänge verwalten
Viel Text, aber ich hoffe damit jedem verständlich erklären zu können wie man Screenshot's / Bildschirmfoto's erstellt. Der eine oder andere mag sich vielleicht Anfangs schwer tun: Aber das ist nur solange bis man die Sache mal im Blut hat, dann geht das in wenigen Sekunden - auch ohne das Hirn einschalten zu müssen.​

Liebe Grüßle, Michi :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Eine super Anleitung! Eine kleine Bitte hätte ich aber, - ich schäme mich fast es zu sagen - lass die Genitiv-Apostrophe weg, die gibts im Deutschen nicht. ;)
     
    sad nnak aj lohw thcin nies, riw dnis reih niek neduD- muroF. Ich sehe großzügig drüber weg oder ich hab keine Ahnung von der Deutschen Sprache oder es ist mir schlichtweg egal oder manchmal schmunzel ich drüber. Aber ich würd nie auf die Idee kommen andere zu verbessern.


    osneva- thets ad rebürd
     
  • Grosses Kompliment Sunfreak! Das ist eine sehr gute Anleitung.

    Gruss
    Camel
     
  • Hut ab Sunfreak.....
    Ich bin echt begeistert. Hast dir echt Mühe gegeben...Klasse...mir fehlen die Worte...
    Da weiß ich ja an wen ich mich wenden kann wenn ich mal wieder nicht weiter komme...

    Es grüßt dich der Gartenfloh...
     
  • sad nnak aj lohw thcin nies, riw dnis reih niek neduD- muroF. Ich sehe großzügig drüber weg oder ich hab keine Ahnung von der Deutschen Sprache oder es ist mir schlichtweg egal oder manchmal schmunzel ich drüber. Aber ich würd nie auf die Idee kommen andere zu verbessern.


    osneva- thets ad rebürd

    Dem kann ich mir nur anschließen...

    Gruß, der Gartenfloh..
     
    Mac-Usern muss ich ja nicht erklären, wie das geht (noch einfacher natürlich).
    Aber Du hast dir ganz große Mühe gegeben, Michi. Das finde ich Klasse!

    Weniger gut finde ich, Ronin für seine Bemerkung zu kritisieren. Da hat er nämlich völlig recht.
    Ich arbeite sehr eng mit einem Verlag zusammen, der noch besser ist als der D... und mich stört es schon, wenn Deutsche der deutschen Sprache nicht mehr mächtig sind.

    Tono... Rechtschreiber
     
    @ Michi ,

    vieeeeeeelen Dank für dein klasse Erklärung und für die Arbeit die du dir gemacht
    hast für mich / uns


    werd dich ins Nachtgebet mit einschliessen *grins


    jetzt hab ich es nämlich ganz leicht geschafft und das beim ersten Versuch


    Danke auch allen anderen


    LG Feli
     

    Anhänge

    • Unbenannt 1.webp
      Unbenannt 1.webp
      5,6 KB · Aufrufe: 434
    Hi feli,

    Dein Bild ist aber ein "bisserl" klein geraten:D (hast Du es zu heiss gewaschen?)

    Gruss
     
  • Nee Camel,

    hauptsache ist doch das ich es geschafft hab , ich habs hinterher bissel
    verkleinert , wohl bissel viel
    aber egal


    LG Feli
     
  • Hi Michi,

    deine Beschreibung ist einfach super und damit ists so einfach zu machen!

    Liebe Grüße
    Petra, die bisher immer googln musste
     
    Sorry, hab bei meiner kleinen Kritik ganz vergessen den Michi zu loben. Ganz toll gemacht, echt super verständlich erklärt und mich kratzt es überhaupt nicht wenn nicht alles so deutsch ist auch wenn die Kritik die ich eingeworfen habe teilweise nicht gut ankommt.
    Die Hauptsache war und ist, jeder hat verstanden wie das Problem behoben wird.

    Danke Michi !!!
     
    Sonderlob an Michi für die tolle Beschreibung.

    Dieser Thread ist zwar uralt, aber es gibt noch eine viel einfachere Methode.

    Freeware: Darkshot2 einfacher geht es wirklich nicht.

    Auf Region, Ausschnitt mit Maus kennzeichnen, Speichern in Zwischenablage, einfügen.
    3 Sekunden mehr nicht.


    Grüßle
    Leobibi
     
    ja und es geht noch schneller,
    einfach die Tastenkombi [Strg+Alt] + [Druck] machen, so ist der gesamte, oder auch nur ein Teil des Bildschirms in der Zwischenablage, so wie Michi es beschrieb ...
    und dann öffne ich Word, Seiteneinstellung quer, sag einfügen und nun kann ich mit dem Symbol Scheiden mein Bild zurechtschneiden, in dem ich auf einen in Rahmen befindlichen Punkt gehe, ihn halte und schiebe. Ich kann es selbst beim vertun , rückgängig machen...

    So ich bin in der Lage, selbst wenn ich von Bild nur den oberen und den unteren Teil brauche (also zwei Ausschnitte) 2-3, oder auch mehrmals einzufügen, Teile vom Bild zu nehmen. Man kann es dann auch vergrößern und dann als jpg abspeichern und mit jedem anderen Gestaltungsprogramm bearbeiten, oder in Textfelder integrieren.

    Mo auf die Schnelle:D
     
    ...oder Du hast das kostenlose Linux (z.B. Ubuntu), drückst auf "Druck" und
    es öffnet sich gleich ein "Speichern unter..." Fenster. Einfacher gehts nicht.

    Bolban, der der wo.....:D .....nein, ich mach das jetzt nicht !!!
     
    Hallo

    vielen Dank für die tolle Anleitung und die weitern Tipps dazu.

    Da ich mich mit dem PC nicht so gut auskenne, hab ich noch eine Frage.
    Kann ich in einen Screenshot auch was reinschreiben oder noch wichtiger z.B einen Pfeil reinzeichnen um eine bestimmte Stelle anzuzeigen?

    @ Ronin
    Ich möcht dich nicht angreifen:) aber, ich finde deine Bemerkung etwas kleinlich :) Auch ich setze Wörter die ich hervorheben möchte auch mal in "".
    Viel schlimmer finde ich es wenn gebürtige Deutsche generell alles klein schreiben, oder gar die Satzzeichen fehlen. Mir passiert es auch, dass ich mal ein Komma verkehrt setze. Da es aber auch Leute mit Lernschwächen gibt,sollte man da nicht so kleinlich sein. Möchte damit aber nicht sagen, dass Michi eine Lernschwäche hat!!!!!!!!

    viele Grüße
    Marienkäfer
     
    ....hab ich noch eine Frage.
    Kann ich in einen Screenshot auch was reinschreiben oder noch wichtiger z.B einen Pfeil reinzeichnen um eine bestimmte Stelle anzuzeigen?
    viele Grüße
    Marienkäfer


    Hallo Marienkäfer,

    ja kannst Du, wenn Du damit in ein Bearbeitungsprogramm (z.B. Paint unter Windows) gehst, oder gute Anwenderprogramme hast.... selbst in Wort klappt das!


    Mo, mal kurz helfend...:D
     
  • Zurück
    Oben Unten