Ach, wenn du dann dort beschäftigt bist, ist dann natürlich etwas anderes!Bei den Freunden mit dem Hofladen wurde ich angestellt. Ausserdem gilt mein Keller und meine Gärten dort als Neben - Betriebsstätte.
Vielen Dank für die Aufklärung.
Ach, wenn du dann dort beschäftigt bist, ist dann natürlich etwas anderes!Bei den Freunden mit dem Hofladen wurde ich angestellt. Ausserdem gilt mein Keller und meine Gärten dort als Neben - Betriebsstätte.
Die meisten Menschen kaufen Tomate Cocktail F1. Wenn es gut läuft noch irgendwas in Richtung Fleischtomate. Da ist der Sortenname völlig egal. Selbst die hiesigen Marktstände bieten Tomaten nicht mit Sortenname an. Du weißt ja selbst, was das für eine Arbeit ist.
Da seid ihr echt verwöhnt! Ich würde mir sofort Physalis kaufen. Soviel Stress wie die Anzucht mir plötzlich bereitet.Also in den Gärtnereien hier haben alle Tomaten einen Namen, da sind tw. eher seltene bzw. außergewöhnliche Sorten dabei (bis zu 50 Sorten!!!) Eine der Gärtnereien ist mittlerweile 100% Bio - die baut das Reinsaat Sortiment an, ein Gartencenter ebenfalls die hat zusätzlich eine Kooperation mit Arche Noah.
Selbst die Jungpflanzen beim Hofer (Aldi) sind Reinsaat Sachen (Tomaten z.B. Kremser Perle, Dattelwein, Principe Borghese, bei den sonstigen Sachen Gurke Marketmore, Aubergine Violetta Lunga, Physalis Schönbrunner Gold, Paprika Hami, Ferek Tender, Chili Taeyen medium).
Also diesbezüglich kann ich mich wirklich nicht beklagen.
Da seid ihr echt verwöhnt! Ich würde mir sofort Physalis kaufen. Soviel Stress wie die Anzucht mir plötzlich bereitet.