Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt noch ein kleiner Blick ans Haus.
Der Nachbar hat einen Ahorn stehen. Eine Plage.
Selbst im Drainagekanal im Steingemisch hat sich eine Plantage angesiedelt.
Bei Interesse gerne davon abzugeben. Kommt sonst in die Bio-Tonne.
.....und zuguterletzt die Hauswand und die lange Strecke am Zaun gegenüber fuer die Kübel. Im letzten Jahr standen erstmals in der Mitte zusätzlich noch einige Moertelwannen mit Rocotos. Was dieses Jahr aus Platzgründen mit Sicherheit wieder so werden muss.
Bestellen tue ich ueber einen hiesigen Kohlenhaendler oder direkt bei einer hiesigen Sandgrube.
Die ca. 8,5t (das ist ein normalgrosser Kipper voll) kosten mich inklusive Anfuhr etwas mehr als € 100,00.
..und es geht weiter.
Mein rosabluehender Beinwell an einer Seitenboeschung des oberen Huegelbeets beginnt bereits zu bluehen. Wo doch bei dem kalten regnerischen Wetter kaum Hummeln unterwegs sind.
Im Hintergrund im späten Herbst ausgesaeter Feldsalat.
...und weiter geht es mit im Spaetherbst ausgesaetem Spinat. Beginnt bereits zu blühen. Könnte im Sommer aus ausgefallener Saat ein guter Bodendecker werden. Im rechten Bildrand nochmals Rose-Knoblauch; im Hintergrund die Himbeeren auf dieser Anbaufläche
....die letzjaehrigen aus eigenen Stecklingen gezogenen Schwarzen Johannisbeeren. Bei Interesse schneide ich nach der Ernte weitere und lasse die bewurzeln.