schwaeble's 2021 allgemeiner Garten

  • Wer entsteint die alle ?

    Wir entsteinen die selbstverständlich selbst. Der Inhalt eines Eimers ist bereits verarbeitet.

    Der Beweis
    IMG_20210901_231700.webp
    IMG_20210901_231651.webp
     
    Da mir immer wieder die Besucher des Nachbarn (letztes Haus der geschlossenen Bebauung) auf der Wiese parken hatte ich neulich nachts einen Traum denen die Parkmöglichkeit gründlich zu vermiesen:
    Ich bestelle mir erneut einen LKW voll mit 11t (oder besser gleich 2 LKW's á 8,5t?)Mutterboden und schütte ein zusätzliches Stück zwischen oberem Hügelbeet und Feldweg auf.
    Sodass nur noch Platz in einer Breite bleibt, dass ich mit meinem Caddy ans Hochbeet rankomme.
    Damit würde ich 2Fliegen mit einer Klappe schlagen :
    + Es kann kein Fremder mehr auf der Wiese parken.
    + Zwiebeln und Kartoffeln wandern auf diesen neu aufgeschütteten Streifen und ich habe wieder mehr Platz.

    Das will aber GG in einem guten Moment beigebracht werden. Denn sie verlegt das Erdbeerbeet schon an die Innenwand des unteren Hügelbeets um für Anderes mehr Anbaufläche zu haben. Wobei es ihr ureigenster Wunsch war und ist, Platz für mehr Zwiebeln und Knoblauch zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es wird hier bereits empfindlich herbstlich und langsam leert sich der "Feldversuch".
    Es stehen noch mehrere Sorten Möhren, eine Sorte Mais, diverse Sorten Rote Bete und die Chilis / Paprika draußen auf dem "Feldversuch".
    Der Mais und 2 Sorten Bete sind aus der Erhaltungsarbeit für den VEN.
    Mehrere Beete sind bereits leer und warten auf Wintersaat.
    Die Erdbeerpflanzen (vor Allem Mieze Schindler und Senga Sengana) sollen mal versuchsweise runter vom Beet und auf den Innenhang des unteren Huegelbeets.
    Von schwarzen Johannisbeeren, Chilis sowie verschiedenen Kräutern werden in den nächsten Tagen Stecklinge geschnitten und in Vasen auf die Arbeitsplatte ans Kuechenfester gestellt.
    Der ausgefallene Feldsalat und Ruccola ist gut aufgegangen. Wir freuen uns schon auf herbstliche Genüsse.
     
  • ....und das Schoenste kommt wie immer zum Schluß.
    Der Mais "Painted Mountain" in seiner unbeschreiblichen Farbenvielfalt.
    Ist eine meiner 3 Maissorten aus der Erhaltungsarbeit für den VEN.

    IMG_20210921_183540.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    War heute mal wieder im Garten.
    Die Sonne scheint und dann neben der, langsam aber sicher doch noch reifenden, Chili-/Paprika-Pracht diese herrlichen Anblicke.

    Hier der selbstausgesamte Ruccola was noch vor dem Winter herrliche Genüsse verspricht.

    IMG_20211003_112655.webp


    Und hier der rote Mangold.
    Ebenfalls selbstausgesamt. Noch nie in all den Jahren stand der sooo gut.
    Und Keiner hier inklusive uns mag Mangold.

    IMG_20211003_112626.webp
     
    Herrlich der Ruccola!
    Mangold habe ich zwar auch immer im Garten, aber gegessen wird er fast nie von uns. Wir sind da auch keine Fans von. Aber ersieht ganz gut aus und die Rehe fressen ihn gerne:D
     
  • Zurück
    Oben Unten