Schrebergarten

  • noch ein paar Bümlis,aber die Schönheiten welken rasend schnell dahin
     

    Anhänge

    • IMG_7263.webp
      IMG_7263.webp
      115,2 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_7264.webp
      IMG_7264.webp
      130,5 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_7265.webp
      IMG_7265.webp
      174,3 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_7266.webp
      IMG_7266.webp
      106,9 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_7268.webp
      IMG_7268.webp
      147,4 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_7280.webp
      IMG_7280.webp
      125,9 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_7278.webp
      IMG_7278.webp
      145,9 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_7277.webp
      IMG_7277.webp
      127,4 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_7276.webp
      IMG_7276.webp
      172,6 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_7270.webp
      IMG_7270.webp
      309,1 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_7272.webp
      IMG_7272.webp
      216,1 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_7273.webp
      IMG_7273.webp
      265,9 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_7274.webp
      IMG_7274.webp
      247,4 KB · Aufrufe: 124
  • Es ist Herbst
     

    Anhänge

    • IMG_7293.webp
      IMG_7293.webp
      269,1 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_7292.webp
      IMG_7292.webp
      268,3 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_7289.webp
      IMG_7289.webp
      155,9 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_7288.webp
      IMG_7288.webp
      239,4 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_7286.webp
      IMG_7286.webp
      266,7 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_7290.webp
      IMG_7290.webp
      160,2 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_7296.webp
      IMG_7296.webp
      205,2 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_7294.webp
      IMG_7294.webp
      151,7 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_7310.webp
      IMG_7310.webp
      230,1 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_7314.webp
      IMG_7314.webp
      152,3 KB · Aufrufe: 85
  • Moin Sigi,
    wo ist der Herbst bei Dir eingezogen???
    Ich sehe gar kein gelbes Laub auf Deinen Bildern!
    Dafür aber noch sehr viel günbelaubtes... Du hast wohl noch ein wenig Zeit,
    bis Du auch dem "allgemeinen Herbstsport", ritsch, ritsch, ritsch, 2 m vor, ritsch, ritsch, ritsch, 2 m vor.... frönen darst :-)
    Dir eine schöne Woche
     
    nene,ich fröne nicht dem ritschratsch.
    Ich lasse vieles über den Winter stehen,so daß die Insekten sich verstecken ,die Vögel sich noch Samen picken können.Die Weide und Forsythien schneide ich Ende des Winters und erst bei Neuaustrieb dann die Blühpflanzen.Hab damit gute Erfahrungen gemacht und vor allem steht der Boden nicht den ganzen Winter so nackt da.Viele unserer Gartennachbarn machen ja tabula rasa und entfernen jedes Stückchen Pflanze und das gefällt mir wiederum überhaupt nicht.Wo in der Natur ist alles blitzeblank geputzt?
    Vor Anlage des Gartens habe ich mir den Biogarten von Marieluise Kreuter reingezogen....
     
    hehe Sigi,
    von Rückschnitt war bei meinem post auch nicht die Rede... sondern von ritsch, ritsch, 2 m weiter.... mit einer Plastikharke das Laub von den Bürgersteigen und Einfahrten abziehen.
    Das Laub in den Beeten lasse ich liege.
    Der UNfallgefahr vorbeugend, muß ich den 20 m langen Bürgersteig vor unserem Haus.... von Laub befreien :-)
    Stauden werden bei uns auch erst im Frühjahr rückgeschnitten.
    Im Herbst lasse ich möglichst alles stehen...
     
  • Haben wir wirklich November? Und geerntet wird immer noch:)
     

    Anhänge

    • IMG_7410.webp
      IMG_7410.webp
      182,8 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_7408.webp
      IMG_7408.webp
      338,9 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_7406.webp
      IMG_7406.webp
      292,4 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_7404.webp
      IMG_7404.webp
      106,7 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_7402.webp
      IMG_7402.webp
      172,5 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_7412.webp
      IMG_7412.webp
      350,3 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_7417.webp
      IMG_7417.webp
      182,7 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_7405.webp
      IMG_7405.webp
      183,2 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_7415.webp
      IMG_7415.webp
      222,2 KB · Aufrufe: 78
  • Ja, ja Sigi, uns, die wir weit weg leben, kannst du es ja erzählen - von wegen blühender Garten und so.:grins:

    Aber wenn ich mal ein bisschen suche, finde ich auch noch so allerlei.

    Viel Spaß beim Ernten. Und ich dachte, du hast das Gärtchen schon winterfest gemacht.

    LG Christina
     
    Nörchen,heute scheint keine Sonne und ich liege mit Eis im Bett.....Aber morgen,wenn sie scheint ,bekommst du ein Foto mit Tageszeitung!


    Rosi,das sind Feuerwanzen,die ich gestern im Steingarten entdeckt hab.Sie haben sich nochmals richtig in der Sonne geaalt.

    Sigi.
     
    Hi Sigi,

    ist es denn so warm, wie es auf den Bildern aussieht? Bei uns scheint auch die Sonne, aber es ist SCHWEINEkalt!! *brrr*
     
  • Zurück
    Oben Unten