Schrebergarten

Wieder einige Fotos vom Schrebergarten.
Eine überwinterte Dahlie hat im Gewächshaus heute die erste Blüte gezeigt, dazu der Flieder,der von Nachbars Gerten rüberwinkt und ein Lila Etwas-vielleicht irgendeine Nesselart-wer weiß was dazu?
Und morgen soll es noch schöner und wärmer werden,mal sehen,wieviele Dahlien dann noch aufgewacht sind...
 

Anhänge

  • garten09 006.webp
    garten09 006.webp
    133,7 KB · Aufrufe: 228
  • garten09 004.webp
    garten09 004.webp
    115,2 KB · Aufrufe: 273
  • garten09 002.webp
    garten09 002.webp
    79,5 KB · Aufrufe: 258
  • wow, der Flieder ist aber schon sehr weit! Unserer blüht noch nicht :-(

    Die Pflanze ist höchstwahrscheinlich eine Nachtviole :D
     
    Cerifera,danke für die Antwort.Bei der Nachtviole bin ich mir nicht sicher,die Blüte sieht ähnlich aus,aber die Blattform ist viel runder.
    Werde nochmals ein Foto von einer anderen einstellen,dann ist sie vielleicht besser zu erkennen.
    Sigi
     
  • Es könnte sich auch um eine lunaria Art oder um eine Arabis Art handeln - jedenfalls von den Blüten her. Bei Arabis sind die Blätter eher wie von Gänseblümchen.
     
  • Ihr habt recht,diese Pflanze ist eine Lunaria-Silbertaler.So eine stand letztes Jahr am Ende des Gartens,da ist mir die Blüte allerdings nicht aufgefallen.
    Dazu ein paar Impressionen aus der blauen Ecke.
    Im Gewächshaus haben wir heute eine Gardine als Sonnenschutz angebracht:eine Teleskopduschstange zwischen den First geklemmt,die Gardine eingezogen und das war es schon.
    Sigi
     

    Anhänge

    • garten09 004.webp
      garten09 004.webp
      218,9 KB · Aufrufe: 238
    • garten09 006.webp
      garten09 006.webp
      151,2 KB · Aufrufe: 252
    • garten09 010.webp
      garten09 010.webp
      80 KB · Aufrufe: 277
    • garten09 002.webp
      garten09 002.webp
      99,1 KB · Aufrufe: 264
  • jetzt hast Du es den kleinen aber richtig wohnlich gemacht *gg* bringt es eigentlich etwas? Bei mir hat es 29 Grad wenn alles offen ist wenn alles zu ist dann knappe 50 Grad!
     
    Hallo Sigi, Dein Salat sieht aber lecker aus! Hätte auch gern ein Gewächshaus ... aber leider.

    LG, Silvia
     
    Schön ist Euer Garten geworden :)

    Den Judaspfennig, wie man das Silberblatt auch nennt, hat GG vor einigen Jahren aus dem Garten verbannt, er mochte es nicht :( Dabei kann man aus den abgeriebenen Blättern sehr schöne Trockensträuße zaubern.

    Hier mal ein Link
    Silberblätter ? Wikipedia
     
    Weitere blaue und rötliche Blumen.
    Dank an die 'Samenspender' der Akeleien
    Sigi
     

    Anhänge

    • garten09 010.webp
      garten09 010.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 250
    • garten09 009.webp
      garten09 009.webp
      93,3 KB · Aufrufe: 258
    • garten09 007.webp
      garten09 007.webp
      67,4 KB · Aufrufe: 257
    • garten09 006.webp
      garten09 006.webp
      69,9 KB · Aufrufe: 217
    • garten09 004.webp
      garten09 004.webp
      72,7 KB · Aufrufe: 254
    • garten09 011.webp
      garten09 011.webp
      121,7 KB · Aufrufe: 261
    • garten09 003.webp
      garten09 003.webp
      59,1 KB · Aufrufe: 273
  • Hallo Scheinfeld!:o

    Einen schönes Gartenparadies habt ihr euch gemacht.
    Bei euch blüht schon die Jacobsleiter?
    Die läßt sich bei uns noch etwas Zeit.

    Gruß Luise
     
  • Drei Tage Regen und alles blüht.Auf der Pfingstrose hat sich ein kleines grünes Etwas niedergelassen und die geschenkten Akeleien sind wunderschön.Dazu noch die fast vollständig aufgeblühte Jakobsleiter.
    Schönes Gartenwochenende an alle-
    Sigi
     

    Anhänge

    • Garten 09 014.webp
      Garten 09 014.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 160
    • Garten 09 013.webp
      Garten 09 013.webp
      71,1 KB · Aufrufe: 128
    • Garten 09 011.webp
      Garten 09 011.webp
      34,5 KB · Aufrufe: 155
    • Garten 09 007.webp
      Garten 09 007.webp
      73,5 KB · Aufrufe: 156
    • Garten 09 002.webp
      Garten 09 002.webp
      110,1 KB · Aufrufe: 156
    Bei Euch ist ja schon noch weiter als bei uns. Die Akeleien und Flockenblumen sind noch geschlossen, die Pfingstrosen kurz vor der Blüte.

    Wir brauchen dringend Regen, es gleicht hier schon fast einer Wüste :(
     
    Überraschender Besuch am Wohnzimmerfenster im ersten Stock-direkt vor dem Katzenkörbchen,aber die waren zu der Zeit in der Küche...
     

    Anhänge

    • Garten 09 001.webp
      Garten 09 001.webp
      94,5 KB · Aufrufe: 133
    • Garten 09 003.webp
      Garten 09 003.webp
      85,6 KB · Aufrufe: 165
    Besser kommt das Eichhörnchen nicht wieder vorbei,ansonsten drehen meine wilden Tiger vollends durch-als reine Wohnungskatzen haben sie bereits eine Maus und zwei Vögel gekillt........
    Heute im Garten die erste Pfingstrose vollends geöffnet und wieder zwei neue Akelei.Werde ich nächstes Jahr die gleichen Farben wieder haben oder ist das für dieses Jahr ein einmaliges Farbenspiel?

    Sigi
     

    Anhänge

    • Garten 09 006.webp
      Garten 09 006.webp
      171,1 KB · Aufrufe: 139
    • Garten 09 005.webp
      Garten 09 005.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 157
    • Garten 09 004.webp
      Garten 09 004.webp
      43 KB · Aufrufe: 146
    • Garten 09 003.webp
      Garten 09 003.webp
      90,6 KB · Aufrufe: 131
    Nach meiner Erfahrung behalten die Akelei ihre ursprüngliche Farbe, aber die selbstausgesääten!!! Kann Dir nur empfehlen diese stehen zu lassen, man kann laufen Wunder erleben. Ich habe mit einer dunkelblauen angefangen. Meine Nachbarin hatte eine rosa Akelei. Jetzt habe ich Akelei in allen möglich rosa-rot-blau.Farbtönen. Nur mit weißen und gelben habe ich kein Glück, die verschwinden jedes Jahr.
     
    Mir geht es mit den gelben auch so. Meine haben aber erst Knospen und sind noch nicht aufgeblüht. Die Pfingstrosen sind auch noch grün. Aber es kann sich ruhig Zeit lassen. Sonst ist ja alles so schnell vorbei.

    LG, Silvia
     
    Endlich mal wieder in den Garten gehen können,es hatte so viel bei uns geregnet und gewittert.Schade,daß wir nur 4 Wassertonnen haben...
    Aber es ist toll zu sehen,wie sich innerhalb von einigen Tagen die Pflanzen entwickeln können.Unsere drei roten Pfingstrosen sind leider schon fast verblüht,die Weiße hat bisher nur Knospen.
    Garten 09 003.webp
    Garten09 001.webp
    vorgezogen im Wohnzimmer,zwischengelagert im GWH und vor einer Woche ausgepflanzt
    Garten09 002.webp
    Garten09 003.webp
    Garten09 004.webp
    unsere blauen Schönheiten
    Garten09 005.webp
    noch eine überwinterte Dahlie mit zwei verschiedenen Blüten-woher kommt das?
    Garten09 007.webp
    und diese schlimme Ecke soll unser Steingarten werden.Ich habe das Pflanzwerk unseres Vorbesitzers einfach mal wachsen lassen und jetzt erschlägt es mich-die Stelle ist ca 1,5 m breit und ca 2 m lang und etwas hügleig aufgebaut mit voller Sonne.Wie gehe ich vor? Alles entfernen?Erde (Lehmig) verändern? Helft mir bitte...
    Garten09 009.webp
    welche Pflanze ist die Orange? Sitzt auch im zukünftigen Steingarten-Erhaltenswert?
     
  • Zurück
    Oben Unten