Schrebergarten

Leztes Jahr hatte ich dann drei vertrocknete Tonnen, deshalb im Winter eine vierte dazugestellt und nun reicht das net mehr? Ich versteh die Wetterwelt net:grins:
 
  • Seit Samstag vor einer Woche insgesamt 80 Wasserliterchen runtergekommen, trotzdem mußte ich heute die Neulinge wieder wässern. Kaum zu Hause kam prompt der nächste Wolkenbruch:(

    Diese Woche entfernt: alle Akeleien, alle Kornblumen runtergschnitten, alle restlichen Vergißmeinnichte. Es war so viel, dass mein Kombi zu klein war für den Abtransport...

    Trotzdem geknipst, Erdbeeren geerntet, Salate und Radiesle ebenso und zum Wochenende gibts dann die ersten Kohlrabis und evtl schon die erste Zucchini.

    Der Irrläufer im GWH ist nun auch nach draußen umezogen worden. Er hat schon nen gewaltigen Vorsprung durch die Wärme innendrinne bekommen.

    Neu angesätes Rasenstückchen CIMG2188.jpg


    Rosen über Rosen CIMG2196.jpg

    Zucchiniernte beginnt CIMG2200.jpg


    Ist das noch mein Charly...der war doch braun-jetzt ist er grün?? CIMG2177.jpg

    Clemi die nächste CIMG2191.jpg


    und Schneckeninvasion-inzwischen bin ich machtlos:(:schimpf::mad::confused:
     
  • Gestern Regenpause,heute mit Enkelzwerg im Gadde. Vornehmen brauchst dir da wirklich nix.....Nur hinterher rennen, gucken, aufpassen:grins::grins:

    "Omasigi...Opi hat Pflanzen geklaut! "

    Er war ganz aufgeregt, dass Opi sowas macht
    -----Opi hatte Salatblätter aus dem GWH gezupft;););)

    Und ein bisserl Pflanzenschwund ist bei jedem Besuch garantiert. Eine Tagetes, drei Töppe Hauswurzen, eine Tomate und einige Kürbisblätter hatten sehr unter ihm zu leiden. Mal sehen, was ich noch retten kann. Er ist einfach noch zu klein um aufzupassen. Einige Beete habe ich schon mit ner Schnur optisch abgeschirmt, das klappt da ganz gut, aber.....

    Und er erzählt ganz stolz, dass er in Urlaub nach Holland fährt. Und das fragt er nun jeden Tag: " Fahren wir jetzt nach Holland"? Ob er sich noch an letztes Jahr erinnern kann?


    Nun noch eine Pflanzenfrage.
    Wir haben eine blaue Traube, die die letzten Jahre super getragen hatte. Dieses Jahr sind die Gescheine recht spärlich. Gibt es da noch Nachzöglinge?

    Sigi, bald in Zeeland
     
  • Moin Sigi,
    zu Deiner Traube kann ich Dir verlässlich nichts sagen .....
    kann Dir nur berichten, dass unsere beiden Trauben bis jetzt
    auch nur sehr spärlich kommen. Ich gebe dem sehr kalten Frühjahr
    die Schuld, erst jetzt bei der Wärme, die wir seit 14 Tagen haben,
    geben sie ein wenig Gas.....
     
  • speziell für @Muecke


    Wasser hatten wir hier nun auch genug von oben.....



    Aber ich war im Meer schwimmen bei kühlen 15°:grins::grins:
     

    Anhänge

    • CIMG2434.jpg
      CIMG2434.jpg
      596,5 KB · Aufrufe: 119
    • CIMG2416.jpg
      CIMG2416.jpg
      535,8 KB · Aufrufe: 108
    ich danke dir

    da wird sofort die Sehnsucht wach.

    Unschön, dort scheiß wetter zu haben.
    ich habe also Hoffnung für August, wenn ihr es jetzt leer regnen habt lassen.

    Lieben Gruss


    wo, auf oder in Zeeland ward Ihr ????
     
    In Nieuwvliet- Nähe Breskens. Direkt gegenüber Vlissingen.
    CIMG2623.jpg

    CIMG2631.jpg CIMG2629.jpg Diese einzelne Hauswand steht schon einige Jahre so herum....

    Ja, insgesamt mieses Sommerwetter. Wir haben es tatsächlich auf drei schöne Tage gebracht:mad: Gleicher Zeitraum 2015- 13 schöne Tage.
    Deshalb sind die Kids gestern nach Hause gefahren und prompt kam des Sommer heute zurück....;)

    Und nun kommt das versprochene ontweer CIMG2671.jpg mit Blitz und Donner. Es ist absolut windstill:rolleyes: Das wird die ganze Nacht über uns stehen
     
    Auf gut Glück in die Nacht hinein geknipst....
     

    Anhänge

    • CIMG2707.jpg
      CIMG2707.jpg
      600,8 KB · Aufrufe: 157
    • CIMG2698.jpg
      CIMG2698.jpg
      740,5 KB · Aufrufe: 140
    • CIMG2699.jpg
      CIMG2699.jpg
      627,6 KB · Aufrufe: 117
    • CIMG2704.jpg
      CIMG2704.jpg
      622,8 KB · Aufrufe: 169
    Klasse!
    Vor allem das letzte, wenn man es zwei Mal anklickt!
    Nachts lebt es ja auch gewaltig - man kriegt es nur so selten zu sehen.
    Gefällt mir echt - auch die Blüten ;)
     
    Schöne Bilder. Danke :)

    Bei Bild 2 sieht man noch den Horizont mit der Erdkrümmung :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten