Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde eine Sonnenblumenhecke pflanzen, die strahlt dich dann eine ganze Zeit an. Klar, du wirst alle 10 Tage nachlegen müssen aber wenn es soweit ist, stelle ich mir das toll vor.
bei schönem Wetter sind die Hoch- und Frühbeete mit Samen beglückt worden.
Radiesle, Salate, Kohlrabis und Rettiche sind in der Erde und mit Vlies schön zugedeckt-dann dürfte es was werden
Und bei Sonnenschein im Garten draußen Mittagessen-prima.Aber sobald es diesig wird...brrrrrr >>>bewegen oder gehen. Ich habe einige Foddos geschossen, aber irgendwie hängt was am chip-also stellt euch Krokusse und Narzissen und Akeleien einfach mal vor
Mein blöder Haxe ärgert mich....8 Stunden auf der Arbeit und hinterher ist nur noch Sofa angesagt und das bei strahlendem Sonnenschein
Dafür haben wir Samen zu Hause verbuddelt-18x diverse Tomaten (mir hat keiner gesagt,daß ich nur Platz für 8 habe:grins,dann viele Zucchinis-mag der Zwerg gerne und auch viele Hokkaidos, Gurken und Schneckenfangtagetes....mehr Platz habe ich eigentlich nicht an den Fensterbrettern
Hab ich jetzt erst gesehen, Deine Frage.
Ich hab zwei, aber als Bäumchen Anhang anzeigen 443085 bleiben wirklich immer Grün, außer sie blühen,
dann sind sie weiß a:
Eigentlich wollten wir heute was schaffen im Gadde, aber bei dem eiskalten Winterwetter--nein danke....
Die ersten Rettiche spitzen aus der Erde im Hochbeet, zu Hause habe ich vier Tomis , einen Kürbis und die Zinnien rauslugen sehen und die ersten Frühlingsblüher glänzen mit ihrer Farbpracht.
Was für ein toller Frühlingstag mit taumhaftem Wetter
Zuckererbsen in der Erde versenkt, alle vorgezogene Salate im GWH und im Frühbeet und die 18 Kohlrabis in den Hochbeeten. GG hat Tabula rasa in den Staudenbeeten veranstaltet......
Und nun stürmt es draußen und die Temperatur ist rapide gefallen brrrr