Schrebergarten

Ich habe dieses Jahr noch einige Kübelpflanzen mehr und bekomm die auch net unter....
Und spätestens Ende Januar fangen die schon wieder an zu treiben....und dann stehen sie im Treppenhaus,bis es so warm ist,daß sie ins GWH umziehen können
 
  • Moin, Moin!
    Ich wickle meine Dahlien in Zeitungspapier ein und lagere sie im dunklen Keller. Ein ganz normaler Keller, nicht zu warm und nicht zu kalt. Hat bisher immer geklappt. Was nicht so richtig gelingt ist die Überwinterung der Wunderblumenknollen. Habe da Schimmel dran gehabt. Werde sie dieses Jahr auch mal in Zeitung einwickeln. Den Tipp mit der Zeitung habe ich übrigens aus "Gartenfernsehen".

    LG, Silvia
     
    Das letzte Gemüse...nun stehen nur noch Zuckerhüte und wenige Rettiche im Freiland und Radieschen im GWH
     

    Anhänge

    • CIMG2113.JPG
      CIMG2113.JPG
      264,4 KB · Aufrufe: 91
  • Steigerwald und Spessart
     

    Anhänge

    • CIMG2116.JPG
      CIMG2116.JPG
      379,1 KB · Aufrufe: 71
    • CIMG2117.JPG
      CIMG2117.JPG
      238,5 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG2119.JPG
      CIMG2119.JPG
      183 KB · Aufrufe: 78
    • CIMG2129.JPG
      CIMG2129.JPG
      168,9 KB · Aufrufe: 80
    Endlich mal wieder im Garten gewesen,Zuckerhut geerntet und schnell die Knipse rausgeholt.

    Die letzten Blümlis und die ersten Pfingstrosenaustriebe für das Jahr 2013 !
     

    Anhänge

    • CIMG2186.JPG
      CIMG2186.JPG
      332,3 KB · Aufrufe: 97
    • CIMG2183.JPG
      CIMG2183.JPG
      335 KB · Aufrufe: 89
    • CIMG2182.JPG
      CIMG2182.JPG
      118,5 KB · Aufrufe: 83
    • CIMG2181.JPG
      CIMG2181.JPG
      227,2 KB · Aufrufe: 122
    • CIMG2179.JPG
      CIMG2179.JPG
      232,6 KB · Aufrufe: 76
    Moin, Moin, Sigi!
    Gibts bei Dir wirklich noch Blümlis? Das ist eine Wohltat fürs Auge. Bei mir ist alles weg. Austriebe kann ich auch nicht mehr sehen. Hoffe unter meiner Mulchschicht ist ordentlich Leben für nächstes Jahr. Von mnir aus kanns schon wieder losgehen ...

    Schönes Wochenende (hier -5° und Sonnenschein),

    Silvia
     
  • hallo sigi
    heute habe ich es endlich mal geschafft in deinen garten zu gehen--hast ja noch schöne blümchen und deine späternte einfach toll-
    ich habe auch noch einiges draußen sellerie, möhren und grünkohl alles nur kleine mengen--die rosen habe ich heute eingepackt-habe dieses jahr auch zwei hochstämmchen dabei werden sie überstehen-- grabe sie nämlich nicht ein habe ihn eine schöne halskrause an der veredlungsstelle verpast und unten mit pferdemist geschützt werden sehen was draus wird
    sag mal bei euch gab es wohl auch schon einmal etwas schnee-ja das ist nun nicht mehr zu umgehen denn wir hatten ja dieses jahr wirklich glück mit dem wetter im november noch so angenehme temperaturen--aber für die nächsten tage hat uns der wetterbericht den winter angekündigt und auch kälte -na werden sehen hoffentlich wird es nicht ganz so schlimm wie im vergangenen jahr
    wir müssen uns eben auf alles gefast machen
    werde in den nächsten tagen auch einige fotos reingeben -hatte bis jetzt die handwerker und wenig zeit
    wünsch dir und deiner fämelie einen schönen abend
    lg deine gartenfreundin seerose40:?
     
    Hallo Scheinfeld, ich seh gerade auf deinem Foto dieses andersfarbige Möhrensorte.
    Würd gerne mal wissen wie die so schmeckt?
     
    Zwei Futterglocken heute in den Schrebergarten gehängt...mal schauen ob das Menue schmecken wird.:)

    Die Karotte ist die Purple Haze vom Pötschke.Schmeckt so richtig nach Karotte,eher süßlich im Geschmack.Besser nur roh essen-beim Kochen färbt die lila Farbe prächtig ab....und ein lila Gulasch?


    Heute pünktlich zum 1.Advent der erste Schneefall CIMG2227.JPG
     
    Danke für die Info.
    Ich hoffe man hat nach dem roh essen dann keinen lila Mund?:grins:
    Lila Eintopf ist doch lustig.
     
  • Similar threads

    Oben Unten