Schrebergarten

Moin Sigi,
da freut man sich doch immer.... Gutscheine für's Gartencenter.
Mir macht man auch mit nichts mehr Freude!
Okay, Gutscheine für 'ebooks' finde ich auch mega :-)
Da wünsche ich Dir jetzt schon viel, viel Freude an den auszusuchenden
neuen Lieblingen! ... und übrigens, ganz leise..... herzlichen Glückwunsch nachträglich,
ist irgendwie total an mir vorbei....
 
  • Wie haben eine Wohnungskatze!

    Och, das sagt gar nix!
    Unser Katerle war auch ein Stubentiger und trotzdem
    schleppte er eines Tages einen Spatz vom Balkon ins
    Wohnzimmer.
    Püh - war das eine Aktion: erst Kater fangen, ihn aus
    dem Zimmer sperren, dann Spatz fangen und den nach
    draußen befördern. :D


    Timmi würde eine Maus aber nie selber essen und hat kein Problem damit sie abzugeben. Aber... Timmi bringt die Mäuse fast immer lebend rein und lässt sie laufen. Und zum jagen ist Paule eben - zu faul. Also ist dann bei uns Mäusejagd mit der selbstgebauten Lebendfalle. :rolleyes:

    Dein Timmi muß ein Urenkel von unserem (früheren) Maunzi sein.
    100%ig die gleichen Eigenschaften!
    Fangen - ja.
    Selber essen - niemals nicht!
    Zu Hause gab`s doch was Besseres.

    Einmal brachte Maunzi eine Maus, setzte sie mitten in der Stube
    auf den Teppich und begann dann, sich ausgiebig die Pfoten zu putzen.
    Maus hatte natürlich nichts Besseres zu tun, als schnellstens den
    Flitzemann zu machen.
    Maunzi interessierte das nicht im Geringsten!
    War das ein Aufruhr!
    Wir - Sohnemann und ich - waren 3 Tage und (teils) Nächte
    auf Mäusejagd bis wir sie endlich erwischen konnten. :LOL:

    Für alle Mäusefans:
    Die Maus hatte nicht einen Kratzer!


    LG Katzenfee
     
    Die vorherigen Tiger hatten uns nachts auch ne Maus gebracht. ..
    Viel Spaß für alle

    Katzen eingesperrt, Maus in den Flur gejagt....hm was tun, denn sie sass unterm Kleiderschrank.
    Mittels Karton und Besenstiel dann eingefangen und nachts gegen drei Uhr zu dritt zum nächsten Acker gewandert....
     
  • Jedes Jahr das gleiche Spiel.
    Meine Anzuchten und GG's heimlicher Samen Versteckwahn.

    Inmitten der Wildtomaten wächst was großes heran.....ich tippe auf Kürbis..grrr
    Ich werde geduldig abwarten,wo noch was aufgehen wird.

    In der Anzuchtschale ist etliches nicht aufgegangen....da hat er bestimmt auch noch was versenkt....
     
  • :sneaky:der zweite Kürbis ist sichtbar.

    Die kids waren zum Grillen im Garten.
    Mein kleines Trampeltier...aber keiner kann ihm böse sein. Hat mit seinem Bagger erst im Sandkasten gebaggert, dann auf der Wiese und dann in den Traubenhyazinthen...
    Der große Bruder hat sich gleich Schippe und Rechen geschnappt und dann den gefrästen Boden bearbeitet.
    Naja, sie hatten ihren Spaß und dann tüchtig alles gegossen. Also ist der Kleine danach umgezogen worden und dann mit Gartenschuhen nach Hause gebracht worden:love::love::love:

    Dier erste Tulpe ist mittags aufgeblüht, auch eine Schachbrettblume hab ich entdeckt. Die stand aber nie zuvor an dieser Stelle. Zwiebeln sind gesetzt und Zuckererbsen ebenso.

    Nun darf es regnen, damit alles schön aufgehen kann.
     
  • Hier auch - an Wind mangelt`s (leider) nicht.
    Aber der trocknet die Erde auch aus.
    Und wie! Ich habe gestern mal das Langbeet gegossen oder besser - gewässert weil mir aufgefallen ist, dass selbst die Beikräuter mickern. Nachdem ist dachte es wäre genug, habe ich mal mit dem Finger die Erde ein wenig aufgemacht - puptrocken darunter bis in ca 5 - 8cm Tiefe!
     
    Schnell 19 Tomis, vier Kürbisse und drei Gurken ins GWH transportiert. Dort schattiert, damit sie nicht gleich die pralle Sonne abbekommen.
    Und die Kannenschlepperei geht doch wirklich schon wieder los:oops:
     

    Anhänge

    • P1020128.JPG
      P1020128.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 97
    • P1020123.JPG
      P1020123.JPG
      980,8 KB · Aufrufe: 80
    • P1020106.JPG
      P1020106.JPG
      436,7 KB · Aufrufe: 87
    Moin Sigi,
    Du auch? Hoffen wir mal, dass wir ab und an ein wenig Regen kriegen...
    noch so ein Sommer wie im letzten Jahr, dann wird es richtig ernst!
     
    Bei dir sieht es aus wie im botanischen Garten in meiner Nähe. Richtig schön.
    Kassen schleppen im April ist zwar ungewöhnlich, aber hey, erfreuen wir uns an diesem tollen Wetter!
     
    Gestern ein Ruhestunde im Garten verbracht, bevor der Sturm ausbrach. Und wir haben Nachwuchs in einem Nistkasten. Gestern sind Meisen rein und rausgeflogen.Wir sind noch nicht näher rangegangen.P1020168.JPG


    Nachts hatte es ein festgeklemmtes Fliegengitter aus dem Fensterrahmen gerissen.

    P1020155.JPG P1020161.JPG P1020167.JPG




    Garten schaffe ich heute nicht mehr, muss nun meine Enkelflöhe hüten:love:
     
  • Zurück
    Oben Unten