Schon wieder Herbst!

  • Echt übel ist, wenn man raus muss, obwohl es das Wetter eigentlich verbietet. Was habe ich die Schlammwaterei im Stall gehasst. Das verdreckte, im Prinzip unreitbare Pferd, die versauten Klamotten….
    Genauso aber die Sommermonate in Spanien, wenn ich füttern musste, obwohl einen schon an der Tür eine geballte Faust niedergestreckt hat, oder Heu geliefert wurde, was unbedingt weg geräumt werden musste….bei 40+. Das war schon nicht mehr eine Frage des Wohlfühlens, eher des Überlebens.
     
  • Habe heute nachgezogen. Die ersten seit Januar. Lecker !!
    Gegessen habe ich noch keinen. Aber ich habe inzwischen auch richtig gute Lebkuchen (ohne Mehl).
    Wenn ich wollte, könnte ich. 😁
    Es ist aber heute wieder so warm geworden. Da gelüstet es mich noch nicht.
    Das wird sicher wieder kommen, wenn es kalt wird. 😀
     
    Dann hilft im Winter nur alkoholfreier Glühwein, Punsch, usw. - wenn es sowas gibt :unsure:

    Du kannst wunderbar Fruchtsäfte warm machen und mit Gewürzen ziehen lassen - am liebsten mag ich schwarzen Johannisbeersaft.


    Mit den Jahreszeiten habe ich keine Probleme, ich mag den Herbst gerne mit buntem Herbstlaub und Wind. Wo ich mich anstrengen muss, dass es mich nicht runterzieht, dass sind die kurzen Tage. Ich bin ziemlich abhängig vom Tageslicht, und wenn ich im Dunklen zur Arbeit fahre, den ganzen Tag im Gebäude bin und dann im Dunklen wieder nach Hause fahre, dann wird es mir schwer, die gute Laune zu behalten. Wenn dann im Januar/Februar noch wochenlang am Stück der Nebel über dem Münsterland liegt, dann ist es extra hart.

    Da ich das aber weiß, versuche ich dann mit Tageslichtlampen und vielleicht der ein oder anderen Pflanzenspielerei dagegen anzusteuern. Ich überlege, ob ich dieses Jahr mal wieder eine Wintertomate ziehe. :D
     
  • Ich kann alle nur beneiden, die die schönen Farben im Herbst genießen können, und was diese Jahreszeit sonst noch bietet. Und erst recht Winter .. .. Spekulatius und Lebkuchen mochte ich auch immer gerne, geht schon lange nicht mehr, so wie vieles andere auch nicht .. .. Winter ist also nur kalt und finster.
    Wo ich mich anstrengen muss, dass es mich nicht runterzieht, dass sind die kurzen Tage. Ich bin ziemlich abhängig vom Tageslicht, und wenn ich im Dunklen zur Arbeit fahre, den ganzen Tag im Gebäude bin und dann im Dunklen wieder nach Hause fahre, dann wird es mir schwer, die gute Laune zu behalten. Wenn dann im Januar/Februar noch wochenlang am Stück der Nebel über dem Münsterland liegt, dann ist es extra hart.
    Das kann ich absolut nachvollziehen. Aufstehen "mitten in der Nacht" und dann in die Arbeit fahren .. .. zum Glück durfte ich schon am Nachmittag nach Hause. Aber lange Nebelphasen haben wir auch. Der beste Platz zu Hause ist dann im Bereich der Pflanzenlampe.

    Ergänzung: ich merke es schon jetzt, ich bin etwas benommen und ziemlich antriebslos. Daraus wird jedes Jahr eine Art Winter-Halbschlaf, bis ich im Frühling wieder mehr Energie habe. Muss mich jetzt zusammenreißen und was für den Garten tun .. ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten