Schon wieder Herbst!

Registriert
24. Apr. 2010
Beiträge
2.032
Ort
ein kleiner Ort in NÖ
Eines hat sich nicht geändert: Ab Mitte August werde ich zunehmend lustlos, derzeit geradezu traurig. Ich hatte mir lange Zeit eingeredet, dass es damit zu tun hätte, dass die Ferien Ende August zu Ende gingen, ich glaube, es war schon während meiner Schulzeit so. Ich hatte dann auch oft das Gefühl den Sommer verpasst zu haben, aber ich glaube nicht mehr, dass das die Ursache ist. Ich habe schon einen nächsten Termin ausgemacht, mal sehen, ob sich da was finden und beheben lässt, auch wenn die Ursache dadurch nicht bewusst wird.
 
  • Ja, in diesen Club gehöre auch ich. :rolleyes:

    Dieses Jahr ist es aber besonders schlimm. Im Juni hatte ich sehr wenig Freizeit. Im Juli war der Sommer beschissen. Und mit dem August wurde ich bislang auch nicht warm.

    Eigentlich wollte ich dieses Jahr nicht in den Urlaub, aber irgendwie geistert die Tage der Furz durch meinen Kopf, dass ich im September einfach in den Süden verschwinden sollte. So als Entschädigung v.a. für den blöden Juli.

    Echt, ich hab null Farbe auf der Haut... :cry:
     
  • Ich wollte damit diesen Thread nicht ins Lächerliche ziehen. Ich habe auch Schwierigkeiten, wenn es zum Herbst zugeht. Aber ohne dem gäbe es auch keinen Winter und keinen Frühling. Wenn es alles immer gleich bliebe, hätten wir auch keine Freude an dem Neuen.
    Alles hat seine Zeit.
     
  • Die Temperatur ist jetzt o.k. für mich, mich belastet eher das Längerwerden der Schatten .. das ist weiter im Süden sicher genau so. Und klar ist mir auch bewusst, dass es nicht immer Frühling sein kann. Um das geht es ja eigentlich auch nicht. Ich würde mich gerne auch im Herbst wohlfühlen, nicht traurig sein, ohne dass ich das abstellen kann mit Denken woran auch immer. Im Garten nicht irgendwas sinnlos ausreißen wollen .. ..
     
    @Tubi , du machst nichts lächerlich - aus meiner sicht. Süsses und 'warme' gewürze sind balsam für die seele.
    Gg und ich sprachen gestern von selbstgemachtem schokopudding mit spekulatius- oder lebkuchengewürz drin. 😍
     
    generell macht mir der Wechsel der Jahreszeiten nichts aus. Ich persönlich kann jeder etwas positives abgewinnen. Im Frühling erwacht die Natur, ich freue mich auf die neue Gartensaison. Der Sommer ist toll (wenn er nicht zu trocken und/oder warm ist) und die Fülle des Herbstes ist für mich die schönste Zeit. Aber ich mag auch den Winter, endlich mal nichts draußen tun müssen, Zeit für mich, gemütliches Feuer im Kamin. Und das allerbeste, Weihnachtsdeko 😁
     
    Eines hat sich nicht geändert: Ab Mitte August werde ich zunehmend lustlos, derzeit geradezu traurig. Ich hatte mir lange Zeit eingeredet, dass es damit zu tun hätte, dass die Ferien Ende August zu Ende gingen, ich glaube, es war schon während meiner Schulzeit so. Ich hatte dann auch oft das Gefühl den Sommer verpasst zu haben, aber ich glaube nicht mehr, dass das die Ursache ist. Ich habe schon einen nächsten Termin ausgemacht, mal sehen, ob sich da was finden und beheben lässt, auch wenn die Ursache dadurch nicht bewusst wird.
    Sorry es tut mir leid,dass auf meinen Beitrag hin dein Thread in eine ganz andere Richtung gelaufen ist. Wenn du möchtest wird einer der Moderatoren unseren Spam bestimmt verschieben.
     
    Ich weiß nicht, ob unsere Beiträge als Spam zu werten sind. Ich hatte es nicht beabsichtigt.
    Ich wollte mit meinem Beitrag aufzeigen, dass wir dem nicht ausgeliefert sein müssen.
    Klar ist das nicht einfach, aber die Entscheidung, welchen „Radiosender“ wir hören, liegt letztlich bei uns.
    Jedes Jahr, wenn der Frost kommt und alles kaputt macht, was ich mir aufgebaut habe, dann ist das ein kleines Sterben. Abschiednehmen. Mir schlägt es jedes Jahr aufs Neue aufs Gemüt und drückt mich nieder, wenn ich auf meine erfrorenen Tomatenpflanzen schaue.
    Aber nach der Trauer folgt die Akzeptanz. Und darauf die Planung des Neuen und die Hoffnung auf einen Neubeginn.
    Vielleicht, @Fjäril kannst Du auch Deinen Fokus auf das lenken, was Dir mehr Freude bereitet oder bereitet hat. Du zeichnest gerne. Im Winter ist viel mehr Zeit dafür, schöne Fotos ins Forum stellen, oder oder oder.
    Wenn die Energie ins Zerstörerische läuft (Pflanzen ausreißen) vielleicht mit Spaten unerwünschte Dinge ausgraben (Brombeerranken?).
    Und vielleicht hilft auch eine Lampe mit UV -Licht.
    Sonst vielleicht doch (wieder) der Gang zum Arzt.
     
    Das gute in unserem leben ist doch, dass dieser kreislauf immer wieder von vorn beginnt. Die ersten grünen spitzen im februar z.b..
    Mir sagte einmal eine italienerin, die an der riviera lebt: bei uns idt es immer schön, es blüht immer alles. Ich hätte gern eure jahreszeitlichen wechsel.
    Ich geniesse alle jahreszeiten und passe ihnen meine tätigkeiten an. Z.b. im doofen november gartenpläne machen, da man da noch im kopf hat, wie es gerade noch ausgesehen hat. Dank internet gibt es so viele informationsmöglichkeiten.
    Malen, zeichnen, handarbeiten, die ganzen kreativen dinge geben uns freiraum von bedrückenden nachrichten. Oder mal wieder konzentriert einem konzert zuhören ..
     
    Sorry es tut mir leid,dass auf meinen Beitrag hin dein Thread in eine ganz andere Richtung gelaufen ist. Wenn du möchtest wird einer der Moderatoren unseren Spam bestimmt verschieben.
    Bislang fand ich es nicht schlimm. Wenn das jetzt aber zum allgemeinen Thema wird, das vielleicht gerne weitergesponnen wird - und es sieht danach aus - wäre es super. Magst Du entsprechend Kontakt aufnehmen oder soll ich?
     
    Ich weiß nicht, ob unsere Beiträge als Spam zu werten sind. Ich hatte es nicht beabsichtigt.
    Ich wollte mit meinem Beitrag aufzeigen, dass wir dem nicht ausgeliefert sein müssen.
    Klar ist das nicht einfach, aber die Entscheidung, welchen „Radiosender“ wir hören, liegt letztlich bei uns.
    Dachte ich mir auch so, aber weißt Du, so einfach ist das nicht. Ich habe schon so viele Theorien gehört/gelesen, einige Therapien gemacht, unterschiedlichster Art .. ich kann es nicht mehr "hören" (lesen), dass ich bloß andere Gedanken brauche etc., andere meinten, es würde vergehen, wenn man genau auf sein Inneres hört, es akzeptiert etc. .. .. kenne ich alles schon. Ich habe in 2 Wochen den nächsten Organetik-Termin, mal sehen, ob wir eine energetische Blockade dazu finden. Und wenn nicht, dann bleibt es eben so. Es geht vorbei .. dann, wenn es kalt und dunkel ist, ist es seltsamerweise nicht mehr so schlimm.
    An meinem Tagesablauf bzw. "Zeit für" ändert sich im Winter nichts, abgesehen davon, dass es mir zu kalt ist um in den Garten zu gehen. Und ich warte jetzt schon auf den nächsten Frühling. Planung ist abgeschlossen, Blumenzwiebeln bestellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten