Schöne Grüsse aus Dominikanische Republik!

Hehehe...du Nase du! :grins:

Von wegen unanständig: "Vergeilen" bedeutet, dass der Keimling nach seiner mühevollen Geburt zu wenig Licht bekommt. Er streckt sich weiter als normal nach oben zum Licht, wird dünn und hell und lang, und oft kippt er um und stirbt ab.

Es gibt sogar das Wort "Geiltrieb" :grins::rolleyes:


Anhäufeln wär auch meine erste Rettungsmaßnahme gewesen. Ich drück die Daumen!

Kann es denn Lichtmangel sein, an dem deine Sämlinge leiden?
Du züchtest sie aber nicht im Keller, gell?
:grins:

Bei die Stockrosen.. ich erinnere mich waage dass da was mit "3 Blätter" war.. Aus irgend einen Grund war das was besonderen wo man achten sollte.. ewt. Erde bis zu diese 3-Blätter-rossette einhäufen? Kann mich nicht erinnern.. Habe schon hier in Forum gesucht, aber nichts genau darüber gefunden..
Hm, das sagt mir erst mal nix. Mal googeln?

Grüßle
Billa
:o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hehehehe.. :cool::cool::cool::cool::cool:
    Ok.. "Geiltrieb" hat mich direckt an meine Tomaten in DE errinnert.. Jetzt weiss ich was du meinst.. danke.. :=))) ))))))
    Das kann aber nicht sein.. Sonne haben die hier mehr als genug.. Irgend etwas macht aber den gleichen Effeckt.. Intressant..

    War gestern fast ganzen Tag am PC.. habe hier in Forum und in googl nach Antwort gesucht.. In Google: allgemeine Pflegetips.. Hier in Forum: Unterhaltungen über Stockrosen aber in Mängen als die Galaxie selbst.. :=))))))))))


    Hehehe...du Nase du! :grins:

    Von wegen unanständig: "Vergeilen" bedeutet, dass der Keimling nach seiner mühevollen Geburt zu wenig Licht bekommt. Er streckt sich weiter als normal nach oben zum Licht, wird dünn und hell und lang, und oft kippt er um und stirbt ab.

    Es gibt sogar das Wort "Geiltrieb" :grins::rolleyes:


    Anhäufeln wär auch meine erste Rettungsmaßnahme gewesen. Ich drück die Daumen!

    Kann es denn Lichtmangel sein, an dem deine Sämlinge leiden?
    Du züchtest sie aber nicht im Keller, gell?
    :grins:



    Hm, das sagt mir erst mal nix. Ma googeln?

    Grüßle
    Billa
    :o
     
    Zuviel Stickstoff, der dann nur das Wachstum vorantreibt, könnte es auch sein, vermute ich. Ist aber nur geraten...

    Ich habe ergoogelt, dass Stockrosensamen mit wenig Erde bedeckt werden sollen. Zu 3 Blättern find ich nichts...aber die Bilder der Sämlinge, die ich im Netz finde, zeigen oft einen Sämling mit 3 Blättern dran. Ja, vermutlich kannst du Erde anhäufeln bis zu dem Punkt, wo die 3 Blattstiele herauskommen. Ich hoffe, ich hab's jetzt auch richtig verstanden?
    :confused:

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Billa.. Verdammt.. Ich befürchte du hast schon wieder recht.. :=(

    "Stickstoff-Überschuss Stickstoffüberschuss führt zu übermäßigem Längenwachstum, weichen Trieben und Vergeilung. Die Blätter werden weich und färben sich um in Richtung blaugrün. Bei Topfblumen werden die unteren Blätter gelb und fallen ab. Er macht die Zellen weich, schwammig und damit anfällig für Frost, Schädlingsbefall sowie Bakterien- und Pilzkrankheiten, die durch Überschuss von löslichen freien Aminosäuren und einen Mindergehalt an Ligninen, Phytoalexinen und Biophenolen, die der Schädlingsabwehr dienen und vor Hitzeschäden schützen, im Pflanzengewebe besonders gefördert werden (Grauschimmel, Mehltau, Stängelfäule, Stängelgrundfäule). Die Lagerfähigkeit der Ernte wird verringert. Die Blütenanzahl ist verringert, die Blüte selbst verzögert sich. Stickstoffüberdüngung legt Kali fest. Starke Überdüngung führt zu Verbrennung, Steinobst kann von Gummifluss befallen werden."




    Zuviel Stickstoff, der dann nur das Wachstum vorantreibt, könnte es auch sein, vermute ich. Ist aber nur geraten...

    Ich habe ergoogelt, dass Stockrosensamen mit wenig erde bedeckt werden sollen. Zu 3 Blättern find ich nichts...aber die Bilder der Sämlinge, die ich im Netz finde, zeigen oft einen Sämling mit 3 Blättern dran. Ja, vermutlich kannst du Erde anhäufeln bis zu dem Punkt, wo die 3 Blattstiele herauskommen. Ich hoffe, ich hab's jetzt auch richtig verstanden?
    :confused:

    Grüßle
    Billa
     
  • Mist...hm, gehen wir mal davon aus, dass das mit dem Stickstoff (N) stimmt...dann müsstest du in deine Erde die fehlenden Komponenten reinkriegen. Sprich: Mindestens P (Phosphor) und K (Kalium). Ich bin mit Dünger noch nicht sehr talentiert und kann dir nicht gut raten...

    Ich würd vermutlich versuchen, einen Dünger zu kaufen, der wenig oder kein N hat. Und den irgendwie dazumischen...

    :d

    Oder gar die Anzuchterde mit dem Lehm mischen? Aber vom Lehm wissen wir ja auch nicht, was für Stoffe da drin sind. *grmbl*

    Steht auf deiner jetzigen Erde eigentlich die Zusammensetzung drauf? Sorry, ich weiß nicht mehr, ob du sie gekauft oder aus dem Garten gebuddelt hast...

    Hey, vielleicht kommt ja einer hier vorbei, der eine zündende Idee hat?

    :pa:
     
    Oh je.. Erde zu korregieren ist fast unmögliche Aufgabe.. Düngen, Spänen ect.. In Grossstadt ewt. werde ich es alles kriegen, aber.. die Mängen welche ich brauchen werde und das richtiege zu finden in einen Regal wo alles auf Spanisch steht... ect ect..
    Ich denke ich muss einfach damit leben was ich habe.. :=) auch wenn es nicht erfreulig klingt.. :=)
    Die gekaufte Kompost-Erde miesche ich in Beete von Anfang an.. Um es locker zu machen und auch atraktiver für blühende Pflanzen..
    Was alles in diese Komposterde drin ist -- keine Ahnung.. :=))) Hier wird es zwar gekauft, aber nicht so wie in DE.. Ein alte Dominikaner bringt die Trackweise nach Bestellung.. :=)))) Nächste mal mache ich ein Foto.. Du wirst dich tot lachen..

    Mist...hm, gehen wir mal davon aus, dass das mit dem Stickstoff (N) stimmt...dann müsstest du in deine Erde die fehlenden Komponenten reinkriegen. Sprich: Mindestens P (Phosphor) und K (Kalium). Ich bin mit Dünger noch nicht sehr talentiert und kann dir nicht gut raten...

    Ich würd vermutlich versuchen, einen Dünger zu kaufen, der wenig oder kein N hat. Und den irgendwie dazumischen...

    :d

    Oder gar die Anzuchterde mit dem Lehm mischen? Aber vom Lehm wissen wir ja auch nicht, was für Stoffe da drin sind. *grmbl*

    Steht auf deiner jetzigen Erde eigentlich die Zusammensetzung drauf? Sorry, ich weiß nicht mehr, ob du sie gekauft oder aus dem Garten gebuddelt hast...

    Hey, vielleicht kommt ja einer hier vorbei, der eine zündende Idee hat?

    :pa:
     
    die Mängen welche ich brauchen werde und das richtiege zu finden in einen Regal wo alles auf Spanisch steht... ect ect..

    Falls du mal zufällig vor einem solchen Regal stehst, schieß doch ein paar Fotos der Packungen mit Firmennamen und Inhaltsstoffen, vielleicht kann man was googeln? Dann könntest du beim nächsten Besuch zuschlagen, falls was dabei war...

    Kannst du eigentlich ein wenig Spanisch oder sprichst du dort drüben hauptsächlich Englisch?
     
  • Mache ich! :=)
    Aber auch aus dem Grund damit ihr was zu lachen habt.. :=))

    Mein Spanisch/Dominikanisch begrenzt sich auf 20 Wörter.. Ich muss jetzt gezwungenermassen Englisch lernen, weil mein Partner englischsprachig ist.. :=) Das hat für mich Priorität.. Sonst komme ich mit diese ganze Sprachen durcheinander.. :=) Aber man kommt hier im Norden auch in allgemein gut mit Englisch zu recht.. In Bavaro/PuntaCana dagegen sprechen die Domis kaum Englisch..


    Falls du mal zufällig vor einem solchen Regal stehst, schieß doch ein paar Fotos der Packungen mit Firmennamen und Inhaltsstoffen, vielleicht kann man was googeln? Dann könntest du beim nächsten Besuch zuschlagen, falls was dabei war...

    Kannst du eigentlich ein wenig Spanisch oder sprichst du dort drüben hauptsächlich Englisch?
     
  • Billa.. wie versprochen.. Bilder von Dünger was hier gibts.. :=))))
    Habe gestern extra Fotoapparat mit genommen.. :=)) Gestern war Regal so ziemlich ausverkauft und waren nur diese 2 Sorten davon da.. Aber man kann sich trozdem ein Bild machen.. :=)))))) Was ich absolut klasse finde ist: das dekorative Steine haben absolut gleiche Verpackung.. :=)))))))) Was Inhaltsstöffe angeht: "die lesen Sie bitte auf Rückseite".. :=)))))

    DSCN3451.webp DSCN3452.webp DSCN3453.webp
     
    Was Inhaltsstöffe angeht: "die lesen Sie bitte auf Rückseite".. :=)))))
    Haha, wie geil :grins:

    Du, nicht nur die Dekorsteine sehen dem Dünger ähnlich, auch das Ameisengift auf Bild 1 rechts :grins:Sind halt Firmenfarben...schade, dass diese Gärtnerei Elimar keine Webseite hat, zumindest find ich keine.

    Ok, das erste Päckchen ist also Langzeit-Düngergranulat...zuerst dachte ich, hey klasse, da fehlt ja das N für Stickstoff über der ersten "13", also ist keins drin...aber wenn das Zeug "Triple" heißt, haben sie das N vermutlich nur vergessen draufzuschreiben.

    Hier würdest du also das eventuell fehlende P und K hinzufügen, aber gleichzeitig noch mehr N - ist vermutlich also nix. :mad:


    Aber: Top, Riesenauswahl :-P
    Und immerhin ham sie den Hinweis "außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren" draufgequetscht.

    Grüßle
    Billa
     
    Haha, wie geil :grins:

    Du, nicht nur die Dekorsteine sehen dem Dünger ähnlich, auch das Ameisengift auf Bild 1 rechts :grins:Sind halt Firmenfarben...schade, dass diese Gärtnerei Elimar keine Webseite hat, zumindest find ich keine.

    Ok, das erste Päckchen ist also Langzeit-Düngergranulat...zuerst dachte ich, hey klasse, da fehlt ja das N für Stickstoff über der ersten "13", also ist keins drin...aber wenn das Zeug "Triple" heißt, haben sie das N vermutlich nur vergessen.

    Hier würdest du also das eventuell fehlende P und K hinzufügen, aber gleichzeitig noch mehr N - ist vermutlich also nix. :mad:
    Aber: Top, Riesenauswahl :-P
    Und immerhin ham sie den Hinweis "außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren" draufgequetscht.
    Grüßle
    Billa

    Tja.. :=))))) So ist es: unsere leben und leiden.. :=))))))
    Sprichst du Spanisch oder hast du dir Mühe gegeben es in Translator ein zu geben? :=))))))) Und ehrlich gesagt ich war fest überzeigt dass das alles Dünger sind! :=))))))
    Zu deine Bemerkung "haben sie das N vermutlich nur vergessen".. Ich traue hier KEINEN Verpackungen und dem was drauf steht.. Weil "vergessen" ist absolut möglich oder die haben es einfach nicht für wichtig gehalten ODER das sind irgend welche fellerhafte Verpackungen von USA.. Ganze Schrott wird wird hier hin geschickt.. :=/
     
    Ich spreche ein wenig Spanisch, und die fehlenden Wörter hab ich mir von leo.de flüstern lassen ;)


    So, also mit dem Zeug kannst vermutlich nix anfangen, und was jetzt? Wo könntest du anderen Dünger herkriegen? :confused: Bestellen die auch Dünger? Dann frag doch mal nach "abono sin N, sin nitrógeno".



    Ansonsten bräuchte man eine Anleitung, wie man stickstoffarmen Dünger selber züchten könnte...durch Kompostierung, was bei euren Temparaturen vermutlich sehr spaßig wird...
    :d
     
    Hier aber etwas erfreuliches.. :=)) Heute habe ich erste Ernte nach dem wir eingezohgen haben von die Orangen geerntet.. :=)) Hier gibt es keine gelbe Orangen wie wir es kennen.. Die sind immer alle grün.. Dazu auch noch gibt die in verschiedenen Sorten.. Ich habe Sorte erwischt welche sich eher zum kochen und zu Säfte machen eignet.. Aber.. von geschmack hier ist es SEHR Greipfrut ähnlich.. Meine Putzfrau hat uns direckt paar Gläser Saft mit braunen Zucker gemacht.. :=)

    DSCN3457.webp DSCN3460.webp
     
    Ich spreche ein wenig Spanisch, und die fehlenden Wörter hab ich mir von leo.de flüstern lassen ;)


    So, also mit dem Zeug kannst vermutlich nix anfangen, und was jetzt? Wo könntest du anderen Dünger herkriegen? :confused: Bestellen die auch Dünger? Dann frag doch mal nach "abono sin N, sin nitrógeno".
    Ansonsten bräuchte man eine Anleitung, wie man stickstoffarmen Dünger selber züchten könnte...durch Kompostierung, was bei euren Temparaturen vermutlich sehr spaßig wird...
    :d

    Ich vermute dass irgendwo in Santiago (4 Std Fahrt) oder Santo Domingo (8 std. fahrt) wird man es ewt. finden.. Aber für uns wird es Fahrt mit Übernachtung.. SEHR aufwändig zu organisieren und teuer.. Die GANZE Gartenerde zu korrigieren: da werde ich wahrnsinnig und arm.. :=))) Das Päckchen was auf ersten 2 Bildern zu sehen sind kosten je 4 euro.. Ich werde vermutlich es eimerweise brauchen.. :=)
    Ich denke ich werde mich einfach damit abfinden und den geringen Wiederstand folgen.. :=)) Ich mische das was ich hier vor Ort habe und sehe was draus wird.. :=))
    Selber Dünger zu machen - traue ich mich nicht.. Gefahr zu gross dass ich hier Karkelaken und weitere Ungeziefer vermehre.. :=)
     
    GEIL, die Orangen!!

    Das ist doch ein Langzeitdünger, den brauchst du nicht so oft zu benutzen, der reicht dir länger ;)
    Drauf steht: 1 Teelöffel voll alle 45 Tage bei kühlem Wetter.
    Aber stimmt schon, insgesamt würde das recht teuer...


    Selber Dünger zu machen - traue ich mich nicht.. Gefahr zu gross dass ich hier Karkelaken und weitere Ungeziefer vermehre.. :=)

    Oh ja, das wär blöd :grins:

    Guck dir mal das an, vor allem den letzten Absatz *brüll vor Lachen*
    http://taz.de/Traditionelle-Medizin-in-China/!125934/

    Was macht der Rücken?

    Grüßle
    Billa
    :o
     
    1 Teelöffel voll alle 45 Tage bei kühlem Wetter.
    also.. eigendlich.. wenn ich mir recht überlege.. so teuer ist es nich.. Hier ist insgesamt im Jahr nur 45 Tagen kühl.. :=)))))))))))

    Guck dir mal das an, vor allem den letzten Absatz *brüll vor Lachen*
    http://taz.de/Traditionelle-Medizin-in-China/!125934/
    Diese Volk verarbeitet echt alles! :=))))))))))))))))) Ich kann mir lebhaft vorstellen.. Eckel! :=))))

    Was macht der Rücken?
    Besser! :=)) Danke das du fragst.. Es ist seit 2 Tagen auch tagsüber Regen und so sitze ich still und werde mit jeder Stunde gesunder! :=))))))))) es war auch nur ausdennung.. :=) nichts wircklich ernstes.. :=))
     
  • Zurück
    Oben Unten