Schneewittchen stirbt

  • Ersteller Ersteller maryrose
  • Erstellt am Erstellt am
M

maryrose

Guest
DSCN9335.webp


..... oder meint ihr, da ist noch was zu retten?
Bin für alle Ratschläge dankbar, ich häng sehr an ihr:(

LG
maryrose
 
  • Hallo maryrose,


    Hat sie das Laub abgeworfen oder keines gebildet?, können Mäuse die Wurzel angenagt haben?, ich würde sie auf 3 Augen zurück schneiden und in einen Topf pflanzen, schattig stellen. Ich habe schon oft gelesen, dass so Rosen wieder zum Leben erweckt wurden, bei mir wächst eine, die ich fast ohne Wurzel im vergangenen Jahr ausgegraben habe, jetzt hat sie 3 Knospen und sieht vielversprechend aus, sie hat es geschafft,


    Hermann
     
    Die Laubbildung war schon verzögert und fast gleichzeitig trat Sternrusstau auf (im Frühjahr hab ich so etwas noch nie gehabt) und dann fielen auch die fast letzten Blätter. Geblüht hat sie dennoch wunderbar - wie zum Abschied (wie man es ja auch von Immergrünen kennt).
    Ich kann sie doch jetzt nicht ausbuddeln - bei der Hitze und in einen Topf pflanzen (die hat inzwischen ganz tief gehende Wurzel - steht seit mehr als 20 Jahren dort) ???.
    Reicht Zurückschneiden allein nicht aus?

    LG
    maryrose
     
  • Also, wenn das Laub wegen SRT abgefallen ist, würde ich sie stehen lassen, schneide sie nach der Blüte etwas mehr wie normal zurück und spritze die Triebe mit Hexengebräu, damit Sporen vom SRT keine Chance haben, ich gehe natürlich davon aus, dass die Triebe gesund aussehen.
    Kürzen und topfen, Triebe mit Erde bedecken, gut feucht halten, würde auch jetzt funktionieren, aber bei SRT brauchst Du das nicht zumachen.
    Hermann
     
  • Wenn das Laub nur verzögert im Frühjahr getrieben ist, dann der SRT, das ist schon ein Zeichen, dass mit der Wurzel etwas nicht stimmt, wenn sie nach dem schneiden nicht gesund treibt, würde ich sie im Herbst trotzdem mal rausnehmen,


    Hermann
     
    Hallo mary,

    mit *Schneewittchen* habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

    Die Rose, die ja mal an erster Stelle gestanden hat, hat diesen Platz
    nicht mehr in der Liste, verständlich.
    Mit SRT war diese Rose dermaßen ausgestattet, das ging bis zur Unkenntlichkeit.
    Die Triebe waren nur noch bleistiftdünn, was habe ich alles aufgestellt,
    um dieses Schmuckstück zu retten, es war sinnlos!!

    Du hast ja schon einige Tipps bekommen, ich hoffe sehr, dass du
    die Rose retten kannst. 8):o
     
  • Ausgraben wäre mir auch zu riskant, so alte Rosen überleben das meist nicht.
    Grab doch einfach mal seitlich daneben ein Loch, vorsichtig und schau dir so die Wurzeln an,also ob da was dran fault oder nagt, vielleicht einfach mal ringsrum die Erde ausheben und mit guter neuer befüllen.

    Zurückschneiden ist kein Problem, hab hier zwei 15 Jahre alte Rosen und die Gärtner haben bei einer Baumfällung meine Rose bis auf 20cm -ungelogen-abgesäbelt mit ner Kettensäge, hätte heulen können, hab geheult.....
    Hab dann noch mal vernünftig die Stiele abgeschnitten da sie ja durch die Kettensäge quasi zeraspelt waren, die ist wunderschön wieder ausgetrieben und nun 1,50m hoch und blüht ohne Ende.
    Trau dich!!!
     
    Hallo maryrose,

    wenn's tatsächlich SRT ist (von dem Foto allein schwer zu beurteilen), würde ich zunächst mal das ganze Totholz da rausschneiden. Den Rest um ca. 50% einkürzen. Schnittgut und befallene Blätter in die Restmülltonne. Den Boden von Unkraut und anderen Bepflanzungen befreien und auflockern.
    Dann mal abwarten, ob sie wieder Blätter bildet. In dem Zustand würde ich nicht an Ausgraben denken.
    Bei Schneewittchen muss man meiner Erfahrung nach vorbeugend -also ab Mausohrstadium der Blätter- gegen Pilzerkrankungen spritzen. Außerdem sollte die Rose luftig stehen, also gut abtrocknen können.
    Grüße
    Simone
     
    Danke für eure Tipps. Ich lass sie nur noch die wenigen Blüten zu Ende blühen und werde dann, wir geraten vorgehen.

    Es ist SRT - daran leidet sie schon seit Jahren, wird schwierig sein, dem beizu kommen, da ich keine Chemie spritze und die Stärkungsmittel allein reichen wohl nicht aus.

    Sie steht völlig frei, kann also gut abtrocknen. Was auch sein könnte, dass der Frauenmantel ihr zu Füßen ihr ein wenig zu nahe gerückt ist. Daran werd ich morgen in aller Frühe wagen, wenns noch kühl ist.

    LG
    maryrose
     
    Auch ich würde so vorgehen, wie Simone geraten hat. Zusätzlich vielleicht mit Vitanal spritzen und auch flüssig düngen. Aber nur halbe Menge Dünger.
    Das Schneewittchen wird schon wieder!
    LG von Hero
     
  • Danke Hero!
    Hab alles Tote herausgeschnitten, befallene Blätter abgeschnitten und entsorgt und auch die meistenTriebe eingekürzt. Es sind aber Neuaustriebe da - mit gesunden Blättern und Knospenansatz. Soll ich die auch wegschneiden?

    Du hast Vitanal empfohlen. Was ich als Pflanzenstärkung dahabe, ist Orus Pflanzenakiv. Meinst du, das geht auch?

    Schon jetzt vielen Dank!

    LG
    maryrose
     
  • Das Orus kenne ich nicht, doch auf der Anleitung steht sicher, für was es geeignet ist.
    Die Neuaustrieb nicht wegschneiden; die Rose braucht die Blätter um wieder in die Gänge zu kommen.
    LG von Hero
     
    Ist auch für Rosen geeignet, Hero.
    Und sie treibt weiter neue Blätter aus - die ich ihr auch lassen und außerdem vor der Bruzzelsonne beschatten werde.

    Danke dir!
    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten