Schneeglöckchen versetzen?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.402
Ort
Hamburg
Moin,
bei uns kommen gerade die ersten Schneeglöckchen aus der Erde. Leider an etwas ungünstiger Stelle vor einer Hecke. Von Jahr zu Jahr werden es mehr und inzwischen wachsen sie auch in die Ligusterhecke hinein. Kann ich die jetzt versetzen ohne sie zu zerstören? Wenn ich sie mit großem Erdballen ausgrabe
"bemerken" sie es vielleicht gar nicht:unsure:?
Lieben Gruß und Dank sagt
Blümchenpflücker:freundlich:
 
  • Ein wenig würde ich noch warten; man versetzt sie normaler Weise "in the green".
    Aber daran halte ich mich auch nicht immer. Kommt v.a. darauf an, wie es mit dem Wetter /Frost bei euch in den nächsten Wochen aussieht.

    Generell kann man aber Schneeglöckchen bei Frost freiem Boden versetzen - mit dem großen Ballen drum herum.

    Mach ich seit Jahren - ein wenig später....
     
    Ok danke. Dann warte ich noch etwas. Ich dachte nur es wäre einfacher sie jetzt zu versetzen, weil sie erst einige Zentimeter aus der Erde schauen und noch nicht blühen. Frost hatten wir bisher noch nicht wirklich, aber ob da noch was kommt weiß ich natürlich nicht.
     
  • Ja, das es jetzt nicht die günstigste Zeit ist dachte ich mir schon. Allerdings würde ich gerne einige vor der Blüte verpflanzen damit ich sie mehr in mein "Blickfeld" bekomme wenn sie blühen, denn in der Hecke gehen sie etwas unter.
     
    Hallo,also beim Umpflanzen bin ich eigentlich auch nicht sehr zimperlich.
    Wenn ich Tuff,s an einen neuen Platz setzen möchte , buddle ich sie auch sofort aus.
    Natürlich sollte es frostfrei sein ,damit man den Horst problemlos iumpflanzen kann. Gruß
     
  • Ein wenig würde ich noch warten; man versetzt sie normaler Weise "in the green".
    Aber daran halte ich mich auch nicht immer. Kommt v.a. darauf an, wie es mit dem Wetter /Frost bei euch in den nächsten Wochen aussieht.

    Generell kann man aber Schneeglöckchen bei Frost freiem Boden versetzen - mit dem großen Ballen drum herum.
    Wie wilde Gärtnerin sagt, das geht bei Frostfreiem Wetter allemal, hauptsache viel Erde drum rum damit möglichst wennig Wurzeln beschägigt werden!
     
    Ich habe am 06.02. einen kleinen Pulk Schneeglöckchen ausgraben müssen - die waren tief unter meinem wuchernden Winterjasmin versteckt :cry: .
    Sie sind erstmal im Topf gelandet und sehen dort aus, als würde es ihnen gut gehen.
    IMG_1383.JPG
     
    An frostfreien Tagen kann man Schneeglöckchen mit dem Erdballen leicht versetzen. Ich habe das in meinem Garten schon öfter so gemacht. Meistens aber warte ich bis nach der Blüte und hole dann die Pflanzen aus dem Boden, lasse sie in einer Holzsteige trocknen und pflanze sie im kommenden Herbst neu ein.
    Auf diese Art und Weise konnten meine vielen überzähligen Schneeglöckchen in den Garten der Tochter umziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten