So, hab meinen Schneckenzaun fertig.
3mx4m Fläche mit Brettern abgegrenzt, 2 Kupferkabel umlaufend draufgenagelt, das ganze unter 9V gepulsten Strom gesetzt. Bierfalle innen rein, um die restlichen Bewohner der Schutzzone rauszufangen.
Bislang sieht das prima aus. Testweise einige Schnecken auf den Zaun gesetzt Die meisten machen schon angesichts des Kupfers am 1. Kabel kehrt, der Rest zuckt beim 2. Kabel zusammen, wenns einen Schlag gibt und macht dann nach ein paar Versuchen kehrt.
Größte Herausforderung: die Erdbeeren und Kürbisse so auslichten, daß keine Brücken über den Zaun hängen und die Erde unten so ebnen, daß der Zaun gut eingebettet ist und nichts drunter krabbeln kann. Sollte man besser im Frühjahr machen, wenn noch nichts wächst und man mit groben Gerät einebnen kann.
3mx4m Fläche mit Brettern abgegrenzt, 2 Kupferkabel umlaufend draufgenagelt, das ganze unter 9V gepulsten Strom gesetzt. Bierfalle innen rein, um die restlichen Bewohner der Schutzzone rauszufangen.
Bislang sieht das prima aus. Testweise einige Schnecken auf den Zaun gesetzt Die meisten machen schon angesichts des Kupfers am 1. Kabel kehrt, der Rest zuckt beim 2. Kabel zusammen, wenns einen Schlag gibt und macht dann nach ein paar Versuchen kehrt.
Größte Herausforderung: die Erdbeeren und Kürbisse so auslichten, daß keine Brücken über den Zaun hängen und die Erde unten so ebnen, daß der Zaun gut eingebettet ist und nichts drunter krabbeln kann. Sollte man besser im Frühjahr machen, wenn noch nichts wächst und man mit groben Gerät einebnen kann.