Meine Schnecken hielten sich auch an keine Packungsanleitung.
Roter Salat hat ihnen toll geschmeckt, kaffeesatz und asche wurde schlichtweg ignoriert. manche schwören auch darauf die pflanzen mit kaltem kaffee zu gießen, da die schnecken anscheinend mit koffein nicht klarkommen .. totale zeitverschwendung. Über Pflanzen wie Tomaten und Knoblauch gehen die schnecken auch nur wenn sie sonst keine schmackhaften pflanzen im garten finden. bevor sie verhungern fressen sie halt auch das was ihnen nicht schmeckt
jedoch hatte ich letztes jahr weniger probleme mit schnecken. Meine Schätzung warum:
1) der winter war relativ streng
2) ich hatte vlies über die jungen pflanzen gelegt .. das hilft sehr, aber nur wenn man darauf achtet dass die schnecken nicht unters vlies können
3) habe ich im vorjahr sehr viele schnecken abgesammelt und in den wald umgesiedelt (-> mehr igel, mehr natürliche feinde). in den nachbargarten schmeißen fördert erstens nicht die freundschaft und zweitens können schnecken bis zu 200 m pro nacht schleimen. denen ist das egal, die kommen einfach wieder zurück.
4) (und das hat wahrscheinlich am meisten gebracht): ich habe den komposthaufen umgesetzt. da wimmelte es nur von schnecken, die sich nach dem hauptgang (komposthaufen) auf eine nachspeise im gemüsebeet gemacht haben. weiters hat der komposthaufen viele schlupflöcher geboten. der komposthaufen ist jetzt am anderen ende des gartens. ich muss zwar weiter gehen, habe aber weniger probleme im garten
auch vorteilhaft war, dass ich im garten einige büsche entfernt habe. dort haben sie sich auch gut verstecken können. auch habe ich noch relativ viel gras in meinem garten. wenn man das kurzhält und nicht wuchern lässt können sie sich auch weniger verstecken und sind leichter für natürliche feinde auffindbar.
schneckenkorn verwende ich nur wenn ich große ansammlungen von schnecken finde. also ganz geziehlt, einfach rundherum streuen hilft nämlich nicht viel und man könnte die guten Weinbergschnecken sonst auch schädigen. Ich verbrauche eine Packung Neudorf in 3 Jahren.
letzten herbst bin ich übrigens hinter steinen, holz und unter büschen über schneckeneier gestoßen (ich habe nicht gesucht).
die habe ich gleich zertreten. Mal schauen ob ich dieses jahr auch wieder glück habe
