- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.163
.... das zeigt doch wie giftig Kupfer ist.
Wie schaut es erst mit dem zu vielem Koffein aus?
.... das zeigt doch wie giftig Kupfer ist.
Der tägliche Bedarf eines erwachsenen Menschen beträgt 1,0–1,5 Milligramm.[31] Im menschlichen Körper wird Kupfer hauptsächlich in der Leber gespeichert.
Überschüssiges Kupfer wird mit der Gallenflüssigkeit zur Ausscheidung in das Verdauungssystem abgegeben.[32]
http://de.wikipedia.org/wiki/Kupfersulfat
Kupfersulfat (Kupfervitriol) ist ein starkes Brechmittel und wurde deshalb zur Behandlung vieler Vergiftungen eingesetzt, beispielsweise durch weißen Phosphor, was in diesem speziellen Fall auch noch den Vorteil hat, dass gleichzeitig der Phosphor als schwerlösliches Kupferphosphid gebunden wird.
.
Gerade habe ich bei re-natur Phasmarhabditis (gegen Nacktschnecken) bestellt. Ich hoffe, der Brief kommt schnell und ich habe endlich ein wenig Entlastung an der Schneckenfront.
ich werde berichten
Hoffnungsvolle Grüße
Ingrid
Bist du sicher, dass du dich nicht verzählt hast?:grins::grins:
Ich warte hier noch auf den großen Regen und deshalb halten die Mistviecher sich noch zurück
Schneckenkorn mag ich eigentlich garnicht, aber es blieb heuer einfach nichts anderes übrig um junge Pflänzchen zuschützen, bzw. Saaten überhaupt hochkommen zu lassen (wenn ich blos an meine Petersilie denke, die ohnehin schlecht aufgeht und nach 3mm weg war.....)
So... mein Elektro Schneckenzaun hat offenbar das zeitliche gesegnet. Der Maulwurf hat ordentlich Hügel über den Zaun geschüttet - mehrfach im Herbst Kurzschluss. Kann man noch besseitigen. Die Kupferdrähte korrodieren im Freien sehr schnell und das scheint dann nicht mehr so gut zu leiten, die Widerstandsmessung sieht da übel aus. Keine Ahnung, ob es noch für die Schnecken reicht. Zudem scheint da eine Lötstelle gebrochen zu sein, trotz der Beseitigung aller möglichen Kurzen blinkt es rot statt grün. Ich werd das mit Weidezaunband noch mal machen, das zusammengelötete Kuper ist nicht so haltbar, wies es scheint.
Es regnet hier seit gut 10 Tagen und ich hab wieder Schnecken in Massen.
![]()
Ich hatte den mit zwei Leitungen. Hab Kupfer NYM Kabel abisoliert und auf Holzbretter genagelt, hat super funktioniert 1 Jahr lang.
Die Elektronik dazu hatte ich aus dem Netz, **********************.de, die Schaltskizze dazu reicht als Bauanleitung.
Das Wellplastikteil aus dem Shop schien mir zu filigran. Ein Tritt drauf und das ist hin. Ich hab beim 1. Versuch aus dem Shop noch die Kupferfolientrolle gekauft und hab die dann auf härtere Plastik geklebt (Dachwellplastik) aber das hat nicht gut geklebt. Also Holz und Draht. Das Holz hält ein paar Jahre, aber das das Kupfer korrodiert nicht mehr leitet und ich ständig Kurze hab, ärgert mich doch. Ich werd das durch Weidezaunband ersetzen.
Merkwürdigerweise ist es ein echtes Problem, Plastik-Profile zu bekommen. Ich wollte ein ca 15cm hohes L-Profil vergraben als witterungsbeständige Alternative zu Holz. Aber sowas gibts nicht im Baumarkt und nicht für Privatkunden im Netz.
Das Holz hält ein paar Jahre, aber das das Kupfer korrodiert nicht mehr leitet und ich ständig Kurze hab, ärgert mich doch. Ich werd das durch Weidezaunband ersetzen.