Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

Registriert
04. Aug. 2010
Beiträge
17
Hallo Zusammen,

ich habe einen ca. 500qm großen Garten. Dieser ist Terrassenartig angelegt, mit vielen "Steintöpfen" als Hangbegrenzung, bzw. Bepflanzungsmöglichkeit.
Und was soll ich sagen, es wimmelt nur so von Schnecken!Ich habe nun seit 10 Tagen jeden Abend Schnecken gesammelt...Ich habe jeden Abend bei 30 aufgehört...Ich habe das Gefühl, die Schnecken lieben diese Steingefäße. Viele tolle Unterschlupfmöglichkeiten und wenns dann dunkel und nass/feucht wird kommen sie raus und fressen meine schönen Stauden ab. Blüten habe ich mittlerweile gleich NULL! Ätzend!
Schneckenkorn würde ich gern drauf verzichten. Da halte ich nicht viel von und außerdem habe ich kleine Kinder im Garten rumtoben :razz:
Ich habe tatsächlich über eine natürliche Lösung nachgedacht. Laufenten sind super süße Tiere an denen auch meine Kleinen Ihren Spass hätten. Was meint ihr grundsätzlich dazu. Sind Laufenten tatsächlich auch eine Lösung gegen die Schnecken? Wäre dann ja quasi ne Win-Win Situation. Die Enten hätten ein schönes zu Hause und wir wären die Schnecken los...Gut, die Schnecken kommen dabei dann etwas schlecht weg, aber auf Einzelöschicksale kann keine Rücksicht genommen werden.
Würden sich die Enten auch in einem Terassengarten wohlfühlen?Oder tapsen die gar nicht über die verschiedenen Ebenen?
Wie sieht es mit dem Kot der Enten aus?Habe ich nachher nen beschissenen GArten?
Ich würde mich gern ein wenig mit Euch hierüber austauschen und bin um jede Hilfe dankbar!

Liebe Grüße,
Ben
http://www.studivz.net
 
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hi Ben,

    Es gibt verschiedene Erfahrungen mit Laufenten. Ja- die fressen schon Nacktschnecken, aber nicht nur Nacktchnecken. Und wie alle Entenvögel scheiden die Laufenten Unmengen von Kot aus (manchmal scheint es so das hinten mehr rauskommt wie vorne reingegangen ist:grins:). Soweit ich weiß gibt's keine Windeln in "Entengeeignete" Form und Größe (oh - die Enten achten nicht auf eine ausgewiesene "WC-Ecke").

    Viel Spaß mit'm Entenvolk wünscht,
    Mark
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    hallo,
    soviel ich weiß, mögen selbst die enten die spanischen wegschnecken nicht, da diese bitter schmecken. falls du also solche schnecken hast, wäre dir mit den laufenten nicht geholfen.
    lg
    martina
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo Ben,
    aus leidvoller Erfahrung hat sich lediglich das Absammeln bewährt.
    Schneckenkorn, Schneckenfallen... und all' solch nette Möglichkeiten, bringen auf lange Sicht nichts!
    Dieses Jahr sind wir GsD mit nicht so vielen Schnecken "gesegnet", im letzten Jahr war es ein Graus.
    Dieses Jahr im Frühjahr hatte ich zeitig begonnen mit dem Absammeln - es hat sich bewährt.
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Vielen Dank schon einmal für Eure ersten Postings!

    Was heißt denn die Enten essen nicht NUR Schnecken? Mir ist schon bewusst, dass ich mir Lebewesen ins Haus holen würde die auch umsorgt werden wollen. Somit würde ich Ihnen auch Futter anbieten :-)

    Ich habe nun oft gelesen, das der Entenschiss recht schnell wieder weg ist z.B. nach dem nächsten Regen...Stimmt das, oder ist echt durch die Enten alles dreckig?

    Wie sieht es denn mit den Fragen rund um den Garten an sich aus?Was meint ihr dazu?Ist die Terrassenform ein Problem?

    LG,
    Ben
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hi,

    Miene Post mit: ....nicht nur.... bezieht sich auf das immer wiederkehrende Problem mit unerfahrene Entenbesitzer. Die Enten fressen eine Vielzahl von verschiedene Pflanzen und es ist unvorhersehbar ob die Enten das Nutz/Zierpflanzen in Ruhe lassen oder nicht. Meine Erfahrung nach fressen die Laufenten unter anderem Erdbeeren, Salat, Spinat, Möhren, Stiefmutterchen, usw.

    Ob das Entenkot problematisch ist liegt am persönlichen Einstellung, ist relativ schnell auflösend.

    Gruß,
    Mark
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Ich hatte auch schon über Laufenten nachgedacht, aber dazu müssten wir den Garten sicher einzäunen, was GG nicht so toll findet.

    Ich lese immer was von Absammeln...ist ja eine tolle Idee, eigentlich. Aber was macht Ihr dann mit den Viechern????:confused:
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hi Schoko,

    Ich lese immer was von Absammeln...ist ja eine tolle Idee, eigentlich. Aber was macht Ihr dann mit den Viechern????:confused:

    Schnipp/
    Unsere Speisekarte
    Warme und kalte Vorspeisen
    Schnecken nach Art des Hauses mit Toast 4,80 €

    /Schnipp

    jetzt weisst Du warum die Schneckenhäuser wieder in die Küche gebracht werden :grins::grins:

    Im ernst: die werden i.d.R. brutal ermordet (meine Nachbarin übergiesst die Nackschnecken mit kochendes Wasser).

    @Ben - Laufenten können nicht fliegen. Mit schiefe Ebenen kommen die klar und kleinere Stufen (10-15cm) hüpfen die schon rauf und runter. Ob die mit größere Stufen klar kommen weiß ich leider auch nicht.

    LG,
    Mark
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo,

    sie heissen zwar Laufenten allerdings gehört zu einer artgerechten Haltung auch ein nicht zu kleiner Gartenteich.

    Gruß
    Werner
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    na logisch!Ente ist nunmal Ente!Das da Wasser vorhanden sein sollte ist ja eine Grundvoraussetzung ohne die ich gar nicht über Enten nachdenken würde!
    Ein Teich von ca. 10qm ist vorhanden (auf der 3. Ebene)
    Liebe Grüße,
    Ben
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo Ben,

    wir liebäugeln auch gerade mit dem Gedanken und schauen uns in der kommenden Woche Laufenten an. Um so größer der Garten, um so weniger schwierig ist wahrscheinlich die Geschichte mit dem Kot. In einem kleinen Garten kann ich mir schon vorstellen, dass der Kot auch zum Problem werden kann.

    Das Grundstück muss tatsächlich abgesichert sein, sonst macht sich die Gang wohl auf die Socken und ein Teich ist aus meiner Sicht Pflicht. Im Laufentenforum habe ich gelesen, dass man zusätzich im Garten Wasserstellen haben sollte, damit die Enten trinken können. Es sollen nämlich auch Laufenten schon an Schnecken erstickt sein. Und sie benötigen natürlich einen Stall für die Nacht.

    Ich werde die Frau, bei der die Enten leben, in der kommenden Woche mal interviewen, was von ihren Enten so alles verschmatzt wird und werde berichten.:)

    Was meinst du mit einem Teich auf dritter Ebene?
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    soviel ich weiß, mögen selbst die enten die spanischen wegschnecken nicht, da diese bitter schmecken.
    Das kenn ich anders.
    Die Schnecken schmecken zwar bitterer, aber vor allen Dingen ist ihr Schleim viel zäher. Daher haben sie hier bei uns keine nätürlichen Feinde wie Igel etc.

    Laufenten allerdings stören sich daran nicht wenn sie genügend Wasser zur Verfügung haben. Daher haben sie ja auch so einen Beliebtheitsgrad bei uns erreicht.
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Eine Bekannte von mir hat auch Laufenten.
    Also, soviel ich weis , fressen die die Schnecken nur im Jugendalter.
    Außerdem ist der ganze Garten wirklich vollgesch....
    Auch sie hat einen Teich und hat den Schnecken gleich nach der ersten Teichbenutzung ein eigenes Planschbecken gebaut.
    Durch das Gründeln sah der Gartenteich( recht groß) nach dem ersten Entenbesuch aus wie "Stohballen reingeworfen und einmal umgerührt".
    Sie hat ewig gebraucht um Seerosen und co wieder zu rehabilitieren.

    Was man ihnen lassen muss ist, dass sie wirklich sehr süss sind, meine Mutter hatte mal einen Nachbarn, mit handzamen Laufenten, die Menschen zum Kuscheln und im Wasser planschen total klasse fanden.
    Allerdings hat er sie auch schon ganz klein bekommen und sie an sich gewöhnt.
    Achso, die Tierchen brauchen auch ein Haus, das Ratten und Marderdicht ist, da es sonst nicht nur zum Schneckentod kommt.

    Also überlegs dir gründlich, so ganz ohne Nachteile sind die Renner nicht.
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    ...Laufenten können nicht fliegen...

    Das hat meinen anscheinend niemand erzählt.
    Die sind mal eben locker über´s Gewächshaus geflogen, wenn sie´s eilig hatten.:D
    Stufen und Terrassen sind also kein Problem.

    flatterhafte Grüße
    Stefan
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo!

    Ich hatte viele Jahre Laufenten und keine Schnecken.
    Sie fressen sehr wohl die spanischen Wegschnecken,aber es muß nicht nur ein Teich vorhanden sein,sondern auch mehrere Wasserstellen(Kübel reichen) auf den Garten verteilt.Sie können tatsächlich an dem Schleim ersticken,falls kein Wasser in der Nähe!!
    Terassen,Stufen bereiten ihnen keine Schwierigkeiten,manche fliegen sogar ganz kurze Strecken knapp über dem Boden.
    Ich denke Enten sind eine gute Anschaffung,aber man sollte sie nicht nur wegen der Schnecken anschaffen.Es muß einem auch klar sein,daß Enten auch Pflege brauchen und Arbeit machen.Wenn man dies gerne übernimmt sind sie in jedem Fall eine Bereicherung.
    Ich legte mir ein Entenpärchen zu(da man sie nicht alleine halten sollte).
    Frau legte ein Ei nach dem anderen.19 Stück!
    17 Junge erblickten das Licht der Welt.Die mußte ich dann zusätzlich füttern,da reichten die Schnecken nicht mehr aus.
    Es war wunderschön zuzusehen wie Mutter sich um 17Junge bemühte.
    Bei einem ist es dann wie schon erwähnt passiert,dass es an einer Schnecke erstickt ist.Alle anderen kamen gut durch und ich konnte auch für alle einen guten Platz finden.
    Sie brauchen eine Hütte,mit Stroh ausgelegt(besonders im Winter).
    Sie brauchen immer frisches Wasser!
    Teich muß immer sauber gehalten werden,d.h.Wasser wechseln.
    Die Wasserstellen sind in einem Tag schon verschmutzt.
    Kot war nie ein Problem.
    Ich habe meine nachts immer in die Hütte gebracht,da sie vor Fuchs nicht sicher sind.
    Also wie gesagt,wenn man die Arbeit gerne übernimmt-eine schöne Anschaffung!
    LG iris09
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hi Stefan,

    Das hat meinen anscheinend niemand erzählt.
    Die sind mal eben locker über´s Gewächshaus geflogen, wenn sie´s eilig hatten.:D
    Stufen und Terrassen sind also kein Problem.

    flatterhafte Grüße
    Stefan

    Dann gibt's scheinbar untershiede in der Flugfähigkeit. Doc hier im Arbeitsort hält welche, und mein Hund kann bestätigen das die nicht fliegen können (aber dafür extrem schnell watscheln -und nein, Hundi hat keine gekillt-).

    Grüße nach N,
    Mark
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Soso, das klingt ja alles sehr gut!:-)
    Und scheinbar sind die süßen Viecher ja auch recht pflegeleicht...Ein schöner Nebeneffekt.
    Aber es handelt sich ja immerhin um ein Tier und da finde ich muss man schon gut überlegen ob man es sich anschafft...
    Aber in der Urlaubszeit reicht es doch bestimmt wenn einmal am Tag jemand vorbei kommt und frisches Futter und Wasser bereitstellt, oder?
    Wie gesagt, ich hoffe, dass die Laufenten wirklich mit ein paar Treppenstufen etc. klarkommen. Sonst wäre es blöd. Die Schnecken, also somit das Futter, ist ja in den Steintöpfen. Da müssten sie schon etwas klettern können...
    Und außerdem ist sonst der Auslauf recht begrenzt. Wir haben zwar einen großen Garten, aber durch die Ebenen sind diese eben nur begrenzt. Wir haben keine 500 qm auf einer Fläche. Was meint ihr dazu?

    Wie sicher muss ich den Garten umzäunen?
    Ich habe jetzt aktuell den kompletten Garten umzäunt. Auch recht hoch und dicht. Nur auf einer Seite des Grundtsückes ist ein "Jäherzaun", ich glaube so nennt man das. Der ist ca. nen Meter hoch. Und der hat halt "nur" ein paar Latten zwischen denen immer so ca. 10-15 cm Platz sind...
    Meine Überlegung wäre nun, da Kaninchendraht vo zu machen...Was haltet Ihr davon?

    LG, Bugs
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Guten Morgen!

    Pflegeleicht sind sie.
    Wenn jemand in der Urlaubszeit einmal täglich vorbeikommt,Wasser wechselt und eventuell zufüttert reicht dies.
    Schnecken in den Steintöpfen????Klettern??
    Klettern können sie nicht,aber mit kleinen Stufen kommen sie zurecht.
    Sie brauchen auch keinen großen Auslauf ,umso kleiner die Fläche die sie nach Schnecken durchsuchen können,umso mehr mußt Du etwas zufüttern.
    Glaube nicht,dass ein Kaninchendraht noch nötig ist.Bei ausgewachsenen Enten reichen 1ocm nicht,um durchzuschlüpfen.Meine haben sich nicht gerne durchgezwängt,aber komischer Weise versucht sich unten durchzudrücken.Also umso sicherer der Zaun,umso besser.Je mehr Ihr Euch mit ihnen beschäftigt(falls erwünscht),umso weniger denken sie ans Abhauen.Sie werden sehr anhänglich und zutraulich.Voraussetzung ist genug Futter.
    Also,laß dann bitte mal was hören(lesen),wie Du Dich entschieden hast.
    LG iris09
     
  • Zurück
    Oben Unten