Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

Hallo!

Hätte mal angenommen,dass dieser terassenförmige Garten in einem Wohngebiet liegt.Falls nicht hat Gecko noch einen guten Rat gegeben.
Da wäre noch Fuchs und Marder ein absolutes Thema.
War leichtsinnig von mir dies so anzunehmen.
Wo liegt er also??
LG iris09
 
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo!

    Danke für die Antwort!
    Hast Du Dich schon entschieden??
    Da brauchst also vor Fuchs und Marder keine Angst zu haben.
    LG iris09

    Bei uns gibt es übrigens auch die Möglichkeit die Enten auszuleihen(über den Sommer).
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    *lach*ich hoffe es gibt keine natürlich Feinde in der Nähe...Sicher weiß man das ja nie...

    Die Tendenz geht gerade dahin, dass ich 2 neue Gartenbewohner bekomme :-)

    Leihe kommt für mich nicht in Frage. Entweder ganz oder gar nicht :-)
    Ich hoffe nur die Tiere kommen mit den zu überbrückenden Höhenunterschieden klar...
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Ach ja, und hat noch jemand Infos zu den Ausscheidungen der Enten?
    Es gibt bei mir Hausbewohner die sich Sorgen darum machen, dass nachher der Garten nicht mehr zu betreten ist, weil alles vollgeschiddert ist...
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Marder gibt´s auch mitten in der Stadt!
    Klingt komisch, is aber so...
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    klingt nicht komisch, ist so.
    vorallendingen lieben sie nicht nur tiere :rolleyes:

    jasi
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Marder gibt´s auch mitten in der Stadt!
    Klingt komisch, is aber so...

    Das kann ich nur bestätigen.

    Ohne Stall kämen für mich deshalb Enten nicht in Frage. Außerdem suchen sich Entendamen auch gern schöne Plätze für das Brüten. Da ist mir der Stall auch lieber als die Gegenden, in denen ich meine Warzenenten früher auffand. Vor allen Dingen wollten sie diesen Ort aus verständlichen Gründen keinesfalls verlassen, das war immer lustig....:d
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo allerseits,
    ich habe 3 Laufenten (Tendenz steigend). Schnecken? Gibt es sowas? Also klar, es kommt auch was hinten raus, hält sich aber in Grenzen. Laufenten mögen allerdings auch die ein oder anderen Pflanzen und bei einem Terassengarten können sie nicht wirklich gut laufen. Klettern können sie nicht. Bei mir fallen sie schon bei einer 6 cm-Stufe runter. Wenn du Fragen hast..... Gern!
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hm, jetzt bringst Du mich wieder zum Nachdenken. :-)
    Einerseits beruhigt es meine Frau wenn Du sagst, dass hinten nicht zuviel raus kommt. Sie macht sich Sorgen, dass wir unsere Kinder nicht mehr mit nackten Füßen laufen lassen können etc....
    ABER, wenn du sagst der Terrassengarten ist doof ist das natürlich schwierig...Der Züchter mit dem ich gesprochen hatte meinte es käme auf nen Versuch an und er würde das den Entchen schon zutrauen. Ich hatte ihm mal Bildmaterial zur Verfügung gestellt...
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    ich habe 3 Laufenten (Tendenz steigend).

    Hallo Patrizchen,

    die Tendenz ist wohl echt absehbar, es sei denn, du hast drei Laufentendamen. Im Frühjahr wurde mir von einer Forine aus einem anderen Forum gemeldet, sie hätte ein Jahr lang ein Laufentenpaar gehabt und nun ein Jahr später insgesamt 16 Enten. Wir fahren am Donnerstag ein Pärchen anschauen.

    Herzlich willkommen hier bei uns!:)
     
  • AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo Bugsbenny!

    Ich finde es gut,dass Du mit dem Züchter bereits gesprochen hast.
    Aber es käme auf den Versuch an klingt
    nicht so toll.Wenn kein ausreichender Auslauf ohne Stufen gewährleistet ist,wäre es vielleicht doch besser davon abzusehen.Ein Versuch??? Du willst ja keine verletzten Tiere haben?Ohne den Grund (Garten)zu sehen kann man natürlich auch kein objektives Urteil abgeben.
    Sie brauchen schon auch ebene Flächen.Sie heißen nicht umsonst Laufenten.
    Wie hohe und wieviele Stufen sie bewältigen können ist auch unterschiedlich.
    LG iris09
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Selbstverständlich habe ich mit dem Züchter gesprochen...Es geht hier ja schließlich um Lebewesen denen es auch gut gehen soll bzw. die entsprechend Ihrer Anforderungen leben sollen...Ggfs. kann ich heute abend mal ein Bild einstellen, dann könnt ihr ja auch nochmal urteilen...Bin echt hin und her gerissen...
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Ja, ein Bild wäre toll,vielleicht auch mit einer Quadratmeterangabe?
    Du armer "Zerissener"!
    LG iris09
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo!

    Über die Anschaffung von Laufenten habe ich auch schon nachgedacht. allerdings nicht wegen der Schnecken, sondern, weil ich die Tierchen einfach toll finde.
    Ich habe mich dann mal informiert und erfahren, dass die Haltung doch aufwendiger ist, als angenommen.
    Zum einem ist da die Notwendigkeit einen Teich bereitzustellen. Und dieser Teich hat dann nichts mehr mit den Gartenteichen zu tun, die man so als Dekoobjekte kennt. Von Enten genutzte Teich sind in der Regel trüb, ohne Pflanzen und von einem breiten, matschigen Uferbereich umgeben (die Enten laufen das umliegende Gras kaputt und hinterlassen dort ein Gemisch aus Matsch und Kot). Je kleiner der Teich, desto schmutziger wird er sein. Da muss mann dann regelmässig ran zum Säubern.
    Dann muss täglich Frischwasser auf dem Gelände zur Verfügung gestellt werden. Das sollte aber für fast jeden Tierhalter zum Tagesprogramm gehören :D
    Dann muss das Grundstück aus- und einbruchssicher sein. Die Enten dürfen nicht rauskommen und Katzen, Marder, Füchse, Ratten nicht rein. Wer schon mal versucht hat, ein Gehege für Katzen zu schaffen, weiß, welche Hindernisse diese überwinden können.
    Jeden Abend müssen die Enten dann wieder in ihre Hütte gebracht werden. Was auch nicht so einfach ist. Immerhin ist es draußen viel schöner!
    Dann ist da die Vermehrung...
    Für eine Artgerechte Haltung ist es wichtig, sowohl männliche, als auch weibliche Tiere zu halten. Das führt aber entweder zu Nachwuchs oder zu Entenfrust, wenn dieses durch Eierklau unterbunden wird. Wenn man dann bedenkt, wie viele kleine Enten man pro Jahr "produziert" wird es schwer, für alle ein geeignetes Zuhause zu finden...
    Oder es gibt regelmässig Entenbraten.
    Wenn man sich im Zoo mal die Gehege von Wasservögeln, speziell Enten ansieht, fällt auch auf, dass diese recht "schlicht" sind. Aufwändige Bepflanzungen kann man sich schenken. Enten zupfen gerne an Pflanzen und werden auch viele Gewächse im Garten nach und nach vernichten. Die super Pflanzenschützer sind sie bestimmt nicht.

    Ich selbst bin auch noch nicht durch mit dem Thema, auch wenn sich das vielleicht alles sehr negativ anhört.... es sind schon interessante Tiere.

    Aber als Anti-Schnecken-Mittel würde ich von Lauffenten abraten. Das steht einfach in keinem Verhältnis.

    30 Schnecken pro Tag absammeln ist eine ganze Menge. Das stell ich mir nervig vor. Aber das wird die beste Möglichkeit sein. Du wirst sehen, dass es weniger werden, wenn du tapfer dabei bleibst. Vom Aufwand her dürfte das weniger Zeit beanspruchen, als man für die tägliche Pflege der Enten aufbringen müsste. :-P

    Als Tipp möchte ich noch loswerden, dass du deinen Schnecken mehr Alternativen anbieten könntest und sie darurch von deinen Blumen ablenken könntest.
    Es gibt ja Pflanzen, die Schnecken besonders lieben. Kapuzienerkresse und Tagetes z.B. Wenn solche Pflanen am Grunstücksrand stehen, weit weg von deinen Stauden, können sie die Schnecken weglocken. Es gibt auch Pflanzen, die Schnecken abschrecken. Wenn du damit deinen garten oder deine Blumen einzäunst, werden die Schäden weniger.

    Da die Plage aber nun schon da ist, bleibt dir erstmal nichts anderes übrig, als fleißig zu sammeln....

    :?:

    Ganz liebe Grüße!
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo Patrizchen,

    die Tendenz ist wohl echt absehbar, es sei denn, du hast drei Laufentendamen. Im Frühjahr wurde mir von einer Forine aus einem anderen Forum gemeldet, sie hätte ein Jahr lang ein Laufentenpaar gehabt und nun ein Jahr später insgesamt 16 Enten. Wir fahren am Donnerstag ein Pärchen anschauen.

    Herzlich willkommen hier bei uns!:)
    Danke für den Willkommensgruß.
    Habe 7 Eier "unter der Ente";-) Aber schon ein paar Abnehmer, falls auch alle schlüpfenn. Falls jmd Interesse hat im Raum KS? Kein Problem, nach 8 Wochen sieht man auch schon das Geschlecht.
    Die 3 machen bei uns im Garten schön sauber. Klar liegt der ein oder andere Haufen rum. Aber nach dem nächsten Regenguss......
    Meine haben ein schönes Gehege und einen großen Stall. Wenn ich zu Hause bin, also am Wochenende und Nachmittags ab 17 Uhr dürfen sie den Garten "entern". Alle Nachbarn sind begeistert, denn die Schneckenpopulation hat sich auch bei Ihnen extrem verringert, da unsere Mäuse durch den Zaun fischen.
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo!

    Über die Anschaffung von Laufenten habe ich auch schon nachgedacht. allerdings nicht wegen der Schnecken, sondern, weil ich die Tierchen einfach toll finde.
    Ich habe mich dann mal informiert .....

    Nochmal die ein oder andere Info über die Laufenten aus der Praxis.
    Wasser benötigen die Herrschaften IMMER. Ich habe immer einen Eimer frisches Wasser im Stall und eine Plastikwanne von IKEA ( so ca. 10cm hoch) voll, die ich im Sommer einmal am Tag einfach auskippe und auffülle.

    Das Gehege ist NICHT Katzensicher! Muss es auch nicht sein, wenn du einen Erpel dabei hast. Katzen machen einen Riesenbogen um meine Quaker. Der Zaun ist aus Holz und ca. 60-70 cm hoch. Das einzige was Marder- und Waschbärsicher sein muss, ist der Stall. Nachts sollte man das Federvieh wegschließen.

    Vom Pflegeaufwand halten sich die Herrschaften in Grenzen. 1 x am Tag füttern. Morgens rauslassen, Abends in den Stall schicken (machen sie schon von allein, wenn es dunkel wird).

    Liebe Grüße
    Patrizchen
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    So, dass lang ersehnte Foto. Ist nicht ganz aktuell, aber es zeigt ungefähr die Begebenheiten. Garten ist ca. 500qm. Eben in den 3 zu sehenden Ebenen. Ganz oben (das sieht man auf dem Bild nicht!) ist ein Teich vorhanden und rechts geht der Garten auf der untersten Ebene noch etwas weiter.
    Die roten Steintöpfe sind ca. 30cm hoch...Was habe ich noch vergessen?!?!Fragt einfach! :-)

    @Schneckenflüsterer: Das klingt ja wirklich negativ...*grübel*
     

    Anhänge

    • IMG_2200.webp
      IMG_2200.webp
      458,3 KB · Aufrufe: 675
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Hallo!

    Danke für Foto!Tja das finde ich etwas schwierig.Im schlimmsten Fall erklettern sie die Stufen gar nicht-die Schnecken bleiben drin-und sie halten sich nur unten in der Ebene auf.In den Steintöpfen werden sie auch einiges plattwalzen(treten darauf rum).

    Ich denke wie schon vorhin mal erwähnt,die Überlegung wird dahin gehen.
    Enten als Haustiere(posierliche Tierchen),aber als Hauptzweck zum Schneckenvertilgen?????

    Das war jetzt sicher auch keine Hilfe,aber mir fällt dazu nicht sehr viel ein.
    LG iris09

    Was ich eben noch gesehen habe:Die Töpfe stehen ja alle ganz dicht beisammen,also können sie sie ohne darauf zu treten gar nicht erreichen(da kein Zwischenraum)
     
    AW: Schnecken, ich weiß nicht mehr weiter ->Laufenten?

    Und was sagen die anderen?Oder seid ihr alle so schockiert ?
     
  • Zurück
    Oben Unten