Schmucklillie's Anwesen

Oh - ein neues Beet?
Neue Beete sind immer gut.

.... und du mußt dann unbedingt Fotos machen.
Eins gleich nach dem Pflanzen, das nächste so etwa nach
4 Wochen, dann wieder eins nach 2 Monaten usw.
Du wirst erstaunt sein, wie sich das Beet verändert.
Meist fällt einem das sonst nicht auf, weil man`s ja jeden Tag sieht.
Hab ich bei ein paar Sachen so gemacht und war wirklich
verdutzt, was sich da in so kurzer Zeit getan hat

Hier sind die Margeriten dieses Jahr auch nur halb so hoch.
Ich glaube, denen war`s hier zu trocken.
Da wollten sie einfach nicht so wachsen.


LG Katzenfee


oh Katzenfee,ich denke in so kurzer Zeit, wenn ich das Beet schon im Herbst anlegen sollte, wird nicht viel Passieren.... ehe es wird noch herbstlicher.

Aber ich weiß was du gemeint hast. Das Heuchera's Beet was ich vor einem Monat angelegt habe sieht heute schon anders aus. Weil die Heuchera's neue Blätter gebildet haben und die was von der Sonne gebleicht wurden entferne ich nach und nach.

Meine Margeriten haben nun wirklich keinen Durst gehabt und doch sind sie nur halb so hoch.
 
  • Ich hab solche Bilder schon zu den verschiedenen Jahreszeiten gemacht, manchmal könnte man denken, es ist eine andere Stelle, oder ein Beet nach einigen Jahren

    Ich weiß was du meinst Beate. In meinem früherem Garten hatte ich nur ein einziges Beet und da ich sehr Blumen mag habe ich versucht das Beet so zu pflanzen dass es in jeder Zeit was zu bieten hatte. So ganz hat es noch nicht geklappt, aber ich war ganz nah.



    Frau Spatz, welche Rose meinst du? die gesprenkelte weiße oder die lachsfarbene Rose? Haben wir hier Rosen-Kenner? Ich würde sehr gern ihre Namen kennen lernen. Ich werde immer wieder gefragt ob ich in meinem Teich auch schwimmen gehe.... da er so groß ist......

    Der Gedanke kam meinem Mann aber er hat ihn schnell verworfen. Da das Wasser fließend ist, ist es auch zu kalt um sich dort länger als 5 Minuten zu verweilen. Ich gedenke ihm so einen Tauchanzug .....zumindest Unterteil zu kaufen..... so kann er wenigstens ungehindert Teich säubern.
     
  • Eva-Maria, ok es können dann Wathose sein aber dann müssen sie aus Neoprene sein. Das dort drinnen alles schön warm hat.

    Heute Morgen hatte ich nur noch wenig Zeit um meine Fotos hoch zu laden. Das habe ich eben jetzt das nachgeholt.


    rosa Astilbe
    2018-07-23_11-40-42-1.webp


    Jakobsleiter. ( hat gerade mal Höhe von 30 cm) Dafür die Kokardenblume erreicht locker 150 cm. grümmel....
    2018-07-24_20-51-58-1.webp


    rosa Plox
    2018-07-24_20-50-35-1.webp


    Von ihr werde ich auch noch Steckholz machen müssen/wollen.
    2018-07-24_20-49-34-1.webp


    rosa Hibiskus
    2018-07-24_20-49-17-1.webp

    2018-07-24_20-48-21-1.webp

    2018-07-24_20-47-57-1.webp


    lila Plox
    2018-07-24_20-47-43-1.webp


    Wurze
    2018-07-23_11-43-39-1.webp


    von dieser gesprenkelter weißen Rose habe ich Steckholz gemacht. Drückt mir die Daumen.
    2018-07-24_20-53-32-1.webp



    Jetzt sage ich gute Nacht.;)
     
  • Schöne Blüten Schmucklilie!

    Kokardenblume 150cm hoch?
    Kann das sein?
    Ich kenne keine so hohen ....
    Mach doch bitte mal ein Foto von der.


    LG Katzenfee
     
  • Guten Morgen,


    ich habe immer weniger freie Zeit.... kennt ihr das? Ich komme zu NIX. Bin ständig am rumtelefonieren, abklären undundund Wenn ich wieder mehr Zeit habe werde ich mich ausführlicher bei euch melden. Ich wollte nur auf eure letzten Beiträge antworten.



    EvaKa, Ich weiß nicht wie kalt das Wasser in unserem Teich ist, aber wenn mein Mann in Stiefeln drin steht nach 10 Minuten sind die Zehe steif und zu Stein gefroren.:rolleyes: Deswegen dachte ich an solchen Anzug was die Taucher anhaben wenn sie sich ins kaltes Wasser stürzen.:grins:



    Katzenfee ich habe Fotos endlich hochgeladen. Das ist doch Kokardenblume.
    2018-07-25_15-23-38-1.webp

    2018-07-25_15-24-22-1.webp




    Dann habe ich noch Fotos von meinen wenigen Tomaten gemacht. Mich würde interessieren wie diese Sorte heißt?
    2018-07-31_15-06-24-1.webp

    Coctailtomate
    2018-07-31_15-06-40-1.webp


    Ochsenherz
    2018-07-31_15-07-42-1.webp

    2018-07-31_15-09-23-1.webp



    Die berühmte Penistomate
    2018-07-31_15-05-27-1.webp


    rote Paprika:grins:
    2018-07-31_15-09-48-1.webp



    Und dann etwas buntes ausm Garten.

    2018-08-01_10-54-02-1.webp

    2018-08-01_10-53-44-1.webp

    2018-08-01_10-53-28-1.webp

    2018-08-01_10-52-52-1.webp

    2018-08-01_10-52-42-1.webp




    Wir wünschen allen die hier rein schauen werden schöne Zeit.
    2018-07-29_20-03-27-1.webp
     
    Ich glaube auch nicht, daß es eine Kokardenblume ist Schmucklilie.
    Ist zwar eine schöne Staude, aber die Höhe paßt nicht und auch die
    Blätter sehen anders aus.

    Deine Frage-Tomate könnte vielleicht eine von den Zebra-Sorten sein.
    Dem Muster nach, könnte es sein; green Zebra z.B. oder in rot gibt
    es sie auch - glaube ich.
    Ist aber nur eine Vermutung, denn so gut kenne ich mich mit den
    Tomatensorten nicht aus.

    Das relaxende Plüschpflänzchen auf dem letzten Bild ist toll!
    Das Gesichtchen - einfach süß!


    LG Katzenfee
     
  • Sehr schöne Bilder aus deinem Reich, Schmucklilie, schön sommerlich sieht es bei euch aus, und wenn ich richtig sehe keine Anzeichen von Dürre! :cool:

    Wusstest du den Namen der Tomatensorte beim Kauf? Wenn nicht wird es schwierig, da es mehrere tausend Sorten gibt...
     
  • Hallo.

    Wie es zurzeit so ist haben auch wir hier mit mörderische Hitze zu kämpfen. Tagsüber sind es über 30 Grad und nachts kühlt es etwa 7-15 Grad. Dieser Wärmesprung macht nicht nur alte Leute zu schaffen.

    Heute wurde bei uns die Klimaanlage angeschlossen. Bin gespannt wie es nachts zum aushalten wird. Mit offenem Fenster zu schlafen nah an Bundestraße ist nicht gerade prickeln.

    Dass eine Kokarden Blume in Wirklichkeit eine Sonnenbraut ist, ist mir nicht eingefallen.:D Was die Tomatensorte betrifft...... wie ich es schon erwähnt hatte... die waren alle Geschenkt.;) Habe den "Erzeuger" gefragt..... war es undeutliche Aussage, aber sie sollen irgendwann rot werden.:rolleyes:

    Ihr sollt mir bitte nicht nachtragend sein, aber ich schaffe nicht in euren Threads zu lesen..... zeitlich ist es im Moment nicht machbar.:) Ich hoffe dass diese chaotische Zeit irgendwann vorbei ist.

    Ich grüße alle ganz lieb.
     
    Wie es zurzeit so ist haben auch wir hier mit mörderische Hitze zu kämpfen. Tagsüber sind es über 30 Grad und nachts kühlt es etwa 7-15 Grad. Dieser Wärmesprung macht nicht nur alte Leute zu schaffen.


    Hier auch, Schmucklilie.
    Den großen Temperaturunterschied mag ich auch nicht.
    Die Hitze - finde ich - wäre nicht so schlimm, nur Regen bräuchte es dringend!


    Ihr sollt mir bitte nicht nachtragend sein, aber ich schaffe nicht in euren Threads zu lesen..... zeitlich ist es im Moment nicht machbar.:) Ich hoffe dass diese chaotische Zeit irgendwann vorbei ist.


    Mach dir da drüber keinen Kopf!
    Das reale Leben geht vor - ist doch ganz klar!
    Es werden auch wieder ruhigere Zeiten kommen.


    LG Katzenfee
     
    Hallo.

    Katzenfee, ruhige Zeiten kommen wahrscheinlich bei uns noch lange nicht. Die , die ein älteres Häuschen gekauft haben wissen Bescheid was ich damit meine. Ich rede von bösen Überraschungen. Obwohl unser Haus als ALT nennen....kann man noch lang nicht(1969)

    Dass wir innen drin alles aufs neu machen mussten waren wir darauf eingestellt...... und doch waren wir nicht vorbereitet auf den Ausmaß dessen was auf uns zukam. Wir dachten ein Paar Wände raus/rein, neue Tapeten und Bodenbelag , neue Badezimmer sind ein MUSS....... dazu kam die Böse Überraschung .... neu verputzt haben wir die Wände müssen, da wir die Tapeten nur mit Putz von den Wänden abgenommen haben...... nicht dass wir so unvorsichtig wären... nein es war weil das Haus längere Zeit feucht stand. Nicht alle Zimmer waren beheizt und so weiter und so fort. Der Boden selbst hat den Unterschied bis auf 7 cm von einem Eck bis zu anderem gezeigt..... musste Estrich neu gemacht werden. Also haben wir sogleich an die neue Heizung gedacht (Bodenheizung). Elektrokabeln mussten auch neu verlegt werden und so ging es weiter...... nix mit "NUR Tapeten und Bodenbelag Tausch"...... Dafür haben wir unser Haus neu überholt..... ok noch nicht ganz., 3x Badezimmer müssen noch fertig gemacht werden. (Das war innen)

    Da ganz unten manche Wände im Zimmer nass waren, mussten wir unsere Kelleraußenwände/Fundament neu dämmen/isolieren. Tja vorgefunden haben wir abgebröckelten Fundament.... also sind wir jetzt dabei das neu zu verputzen dann trocknen lassen und erst dann können wir mit Dämmung beginnen. tja wo wir schon dabei waren haben wir gleich nach dem Abflussrohr geschaut.... weil das Regenwasser nach dem Schneeschmelze/ Regen nur stockend abgeflossen war.... Das Ergebnis Rohre zu. Wir haben Fachleute zum Problembeseitigung bestellt- mit dem Ergebnis die Rohre konnten nur bis zu Bruchstelle gereinigt werden...Ich darf jetzt entweder buddeln und die Bruchstelle suchen oder einfach neu graben und neue Rohre verlegen.

    Zu dem ganzem Ausmass konnten wir seit 2,5 Jahre keinen Urlaub machen. Die SchwiMa hat sich angewöhnt zu unseren Urlaubszeiten mit Allgemeinzustand (kritisch) ins KH einzuweisen. Und da ich und mein Mann ihre Vorsorgevertreter sind... tja sie hat natürlich auch andere Kinder aber wir haben es gelernt mit was es geendet hat.... 2 Monaten KH-Aufenthalt mir doppelseitiger Lungenentzündung..... nur weil ihre andere Lieblingskinder nicht im Stande waren einen Arzt zu finden der nach ihr schaut.... Also brauche ich und mein Mann unbedingt eine Auszeit.... Ich bete dass wir diese Zeit im November genießen dürfen. Für SchwiMa habe ich in einem sehr gutem Heim ein Zimmer gefunden und wir genießen diese Zeit Thermalkur mit Anwendungen in Polen.




    ... hmmmmm Im Garten haben wir nebenher auch was gemacht. Hecke geschnitten, Bäume gestutzt - deswegen war unsere Anschaffung vom Häcksler auch sehr nötig. Das Schnitzelgut wandert ins Schattenbeet. Ich habe wieder ein neues Schattenbeet angelegt. Für mein weiteres Tomatenhäuschen/Gewächshaus(2,5 x 5 m) einen Platz rausgesucht und schon angefangen das Fundament zu legen. meine sämtliche Clematise umgepflanzt. Das Holz dass quer durchs Rasen liegt zerlege ich schon seit 2 Tagen. (mit Kappsäge klappt es sehr gut) Was für mich am wichtigsten ist ich ernte täglich Gurken und Tomaten kommen langsam auch..( für die Tomaten steht dieser GH zu schattig deswegen war unsere Überlegung einen weiteren anzuschaffen) Mit Zucchinis im GH hat es nicht funktioniert.... Dafür habe ich Himbeeren die neben GH wachsen. ( im letzten Jahr hat der Gärtner der hier zuständig war alles entfernt...) also war er doch nicht gründlich genug.... in allem versuchen wir doch noch unser Leben irgendwo zu genießen.... Harte Arbeit hat uns nie abgeschreckt, ich denke auch diesmal wirft sie uns nicht aus der Bahn.

    Das war in kürze.

    wann ich mich wieder hier melden kann ist noch ungewiss, seid aber versichert dass ich hier (vorläufig) absolut ein stiller Leser bin.
     
    und jetzt noch bisschen Gartenfotos.


    Das neue Schattenbeet.( links im Foto wollen wir unseren Grillplatz haben. so wir der Eingang mit farbenfrohen Funkien und Fette Henne verschönert.)
    2018-09-16_13-56-06-1.webp

    2018-09-12_18-00-34-1.webp

    2018-09-16_11-32-12-1.webp

    2018-09-11_11-45-52-1.webp


    Auch das ist aus eigenem Anbau.
    2018-09-19_07-56-06-1.webp


    Rosen geben gas.
    2018-09-19_14-55-38-1.webp

    2018-09-19_14-51-10-1.webp

    2018-09-19_14-50-00-1.webp

    2018-09-19_14-49-16-1.webp

    2018-09-19_14-48-16-1.webp

    2018-09-19_20-50-35-1.webp


    Dies und das
    2018-09-19_14-55-19-1.webp

    2018-09-19_14-54-59-1.webp

    2018-09-19_14-54-27-1.webp

    2018-09-19_14-53-43-1.webp

    2018-09-19_14-51-53-1.webp

    2018-09-16_13-21-53-1.webp


    Und zum Schluss will ich euch das zeigen .

    Ich, nach dem ich mit Holz sägen fertig war, habe aufm Nachhauseweg diesen Blick gesehen.
    2018-09-19_20-50-35-1.webp


    Und leider auch noch diesen.
    2018-09-19_20-51-20-1.webp
     
    Oh - da seid ihr ja mit Arbeit eingedeckt bis zum geht-nicht-mehr!
    Urlaub und Erholung habt ich euch wirklich verdient!
    Ich hoffe für euch, daß es im November klappt!
    Jeder braucht schließlich mal eine Verschnaufspause
    und muß neue Kräfte tanken!

    ..... und wegen hier mach dir mal keinen Kopf.
    Melde dich einfach, wenn du Zeit und Lust hast.


    LG Katzenfee
     
    Liebe Schmucklilie... oh wie schön - tolle Fotos aus deinem Garten :)(y) und o weh - die Reparaturen am Haus... da liegen Freude und Leid sehr nah beieinander. :confused:
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie ausgelastet (und teilweise auch überlastet...?) ihr Armen mit allen Aufgaben seid.

    Das mit dem Haus ist schon so eine Sache... sehr heftig, wenn immer eins nach dem anderen kommt. :confused:
    Wir haben auch ein Haus mit ähnlichem Baujahr gekauft, unseres ist Jahrgang 1975 - insofern verstehe ich genau wovon du sprichst. :confused:
    Wir wurden nur nicht so ins kalte Wasser geworfen wie ihr, da uns von Anfang an bewusst war, dass bei einem Haus aus diesem Baujahr kein Weg an einer Kernsanierung mit allem drum und dran vorbeiführt (- sofern nicht im Laufe der Jahre immer wieder Dinge erneuert/renoviert wurden... das war bei unserem Haus nicht der Fall, war alles noch aus dem Original-Baujahr).


    nein es war weil das Haus längere Zeit feucht stand. Nicht alle Zimmer waren beheizt und so weiter und so fort.
    Oh weh, das ist natürlich sehr übel. :confused:
    War euch das vor dem Kauf bewusst oder seid ihr über den Tisch gezogen worden...? :cautious:
    Feuchtigkeit/nasse Wände waren für mich von Anfang an ein absolutes Kauf-Ausschlusskriterium, da man vor dem Kauf und dem Öffnen der Wände niemals wissen kann ob Mauerwerk, das von Feuchte durchdrungen ist, noch zu gebrauchen ist. Der Zustand des Mauerwerks war für mich daher das wichtigste Kaufkriterium.
    Hoffentlich konntet ihr alles in den Griff bekommen, und Folgeschäden (wie Schimmel, Hausschwamm, Moder etc.) konnten vermieden/ausgeschlossen werden?

    Liebe Schmucklilie, ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr gut mit euren Arbeiten durchkommt und irgendwann wieder Zeit findet, durchzuatmen!
    Natürlich kann man alles schaffen, wenn man will, aber selbst das schönste Haus der Welt ist es nicht wert, dass man sich darüber aufarbeitet. Ein bisschen Zeit, um noch Mensch zu sein, muss sein... :):coffee:
     
    Schmucklillie, was für eine Arbeit mit dem Haus.
    Ich drücke die Daumen, dass Ihr keine weiteren bösen Überraschungen erleben müsst.

    Der geplante Urlaub wird Euch gut tun und ich hoffe, dass Ihr Euch gebührend entspannen könnt.

    Sehr schöne Eindrücke, die Ernte sieht lecker aus und die Pflanzen sind sehr schön.
    Ausgenommen das Foto mit dem Herrn beim Messen (?).
    Irgendwann ist auch das überstanden, auch wenn es einem aktuell nicht so vorkommen mag.
     
    Hallo ihr Lieben.

    Katzenfee und Laureen, schön das ihr vorbeigeschaut habt und vielen Dank für die liebe Worte und Verständnis.

    Lauren, als wir das Haus gekauft haben haben wir schon gewusst auf was wir uns da einlassen..... so halnwegs...... Wie wird das oft gesagt -"Qualität und Preisverhältnis stimmt". Ja das hat auch bei uns gestimmt doch wir hatten nicht erwartet dass die Reparaturarbeiten sich so ziehen würden. Und da wir es für uns machen und leider unsere Wünsche nicht abstellen können wird aus einem kleinem Problem - ein Ausmaß an Arbeiten. Denn wenn ich schon- rhetorisch gesagt- das Loch gegraben habe um ein Abflussrohr zu verlegen und weiß dass ich später eventuell von der gleichen Stelle einen Kabel benötigen werde- es nicht gleich zu verlegen!?...somit spare ich mir später Zeit fürs graben.( Und ich weiß ganz sicher dass ich den Kabel dort haben MUSS.) Und so und nicht anders läuft hier. Wir hätten nur die Außenarbeiten erst in einem Jahr oder so anfangen müssen. Leider hat unser Sohn sich gelangweilt und wollte helfen wo er nur kann, so hat er begonnen und auf die kaputte /verstopfte Rohre gestoßen. Und jetzt ....... jetzt müssen wir draußen schnell fertig werden BEVOR das Herbst mit all seinen Naturelementen vollständig eingezogen ist. Denn innen kann ich weiter machen auch wenn es draußen schneit.

    Katzenfee, du hast vollkommen Recht Ein schönes Haus und Garten ist NIX wert wenn man es selbst nicht genießen kann. Deswegen achten wir schon darauf dass wir später unser Garten und Haus in allen Zügen genießen können. Wir leben jetzt und nicht morgen... heute genieße ich all meine Hügeln und Löcher im Garten und im Haus alle meine Räume egal ob fertig oder noch nicht.... Ich glaubte es nicht dass ich das jemals sagen würde, aber es stimmt wirklich ....ich bin schon jetzt zufrieden weil ich weiß dass es besser sein wird.... Meine Mutter versteht es nicht, denn wenn es nach ihr gegangen wäre müsste es schon gestern fertig sein.....
     
    Schmucklillie, was für eine Arbeit mit dem Haus.
    Ich drücke die Daumen, dass Ihr keine weiteren bösen Überraschungen erleben müsst.

    Der geplante Urlaub wird Euch gut tun und ich hoffe, dass Ihr Euch gebührend entspannen könnt.

    Sehr schöne Eindrücke, die Ernte sieht lecker aus und die Pflanzen sind sehr schön.

    Ausgenommen das Foto mit dem Herrn beim Messen (?).
    Irgendwann ist auch das überstanden, auch wenn es einem aktuell nicht so vorkommen mag.



    Frau Spatz, das ist ganz lieb von dir. Freut mich auch dass dir meine Fotos gefallen.

    ich werde mal versuchen später ein paar hoch zu laden...... Irgendwie ist hier alles neu ich muss mich erst zurechtfinden.
     
  • Zurück
    Oben Unten