Schmetterlingsflieder bis ins alte Holz schneiden?

Britta

0
Registriert
09. Sep. 2006
Beiträge
13
Mein Schmetterlingsflieder braucht eine Verjüngungskur, ich weiß auch nicht, ob ich ihn immer richtig geschnitten habe.

Er wurde immer kurz über den letztjährigen Trieben gekappt und wurde dadurch immer etwas höher.
Darf ich auch ganz unten abschneiden, an den dicken Ästen?
 
  • Hallo Britta,

    ich habe einen Schmetterlingsflieder im Vorgarten, der nicht allzu groß werden soll.
    Ich schneide ihn jedes Frühjahr komplett bis etwa Kniehöhe runter und er hat damit anscheinend keine Probleme.

    Gruß
    Okolyt
     
    Mein Schmetterlingsflieder braucht eine Verjüngungskur, .....ob ich ihn immer richtig geschnitten habe.


    Hi Britta,

    Du kannst ihn sogar bis auf 20 cm runter schneiden, es macht ihm nichts, übrigens wächst der auch schon oft an Straßenrändern und sät sich dort auch von alleine aus... Ich schneide immer so tief, seid Jahren....

    Mo, die ihn nicht einfach kaputt pflegen könnte (wenn sie wollte)
     
  • huhu brita,

    eine handbreit stehen lassen - wie die vorredner schon sagten - ist ganz wunderbar für das gewächs. du wirst sehen - es wächst so schneller als ungeschnitten oder auch zu vorsichtig geschnitten.

    die schmetterlingsflieder gehört zu den neophyten deshalb ist es ratsam etwas auf die verbreitung zu achten. wie MO schreibt, ist dies gewächs unkaputtbar - naja fast :rolleyes:

    viel spass beim kürzen

    plumige grüsse :eek:
     
  • Danke für eure Antworten, ich dachte immer an den dicken Ästen darf ich nicht rumschneiden weil ich da keine Knospen gesehen habe.

    Plume, was ist ein Neophyt und wie soll ich denn auf die Verbreitung achten? :confused:
     
    liebe britta,

    es handelt sich um invasive neophyten
    die erklärung findest du hier

    und du solltest eher auf die nichtverbreitung achten :)
    d.h. nicht wild stecklinge in die weltgeschichte setzen
    weil das gewächs ja eigentlich eine schönes ist.
    ich mach das manchmal - allerdings nicht mit invasive neophyten - sondern mit einheimischen blumen!
    :eek:

    plumige grüsse
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Gelöst Schmetterlingsflieder - Ein Sämling, der sich den Sommer über gut entwickelt hat Wie heißt diese Pflanze? 29
    Pringles komische Eier am Schmetterlingsflieder Schädlinge 23
    U Schmetterlingsflieder auf 30 cm gestutzt - wird der wieder? Gartenpflanzen 8
    S Flieder und Schmetterlingsflieder, ist das das selbe? Gartenpflanzen 19
    P Schmetterlingsflieder und Geissblatt schneiden Laubgehölze 7
    Elkevogel Ableger vom gelben Schmetterlingsflieder? Laubgehölze 3
    Rosabelverde Schmetterlingsflieder, Buddleja davidii überwintern Pflanzen überwintern 16
    scheinfeld Schmetterlingsflieder teilbar Laubgehölze 7
    V Schmetterlingsflieder zu stark gekürzt? Laubgehölze 6
    V Schmetterlingsflieder kürzen Gartenpflanzen 7
    V Schmetterlingsflieder im Frühjahr kürzen? Gartenpflanzen 7
    N Sommerflieder/Schmetterlingsflieder Laubgehölze 4
    T Gelber Schmetterlingsflieder Laubgehölze 3
    billymoppel stecklinge schmetterlingsflieder Laubgehölze 2
    R ist mein Schmetterlingsflieder hinüber??? Stauden & Gehölze 30
    billymoppel Schmetterlingsflieder im Kübel? Gartenpflanzen 15
    C Schmetterlingsflieder Grüne Kleinanzeigen 1
    ery Schmetterlingsflieder falsche Farbe? Gartenpflanzen 1
    Ö Schmetterlingsflieder im Topf? Stauden & Gehölze 12
    C Schmetterlingsflieder Grüne Kleinanzeigen 10
    soulseeker Schmetterlingsflieder stark zurückgefroren Gartenpflanzen 4
    Gartenkäfer Schmetterlingsflieder lebt nicht lange! Gartenpflanzen 20
    Stupsi Wie weit ist Euer Schmetterlingsflieder Gartenpflanzen 243
    E Schmetterlingsflieder-Samen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 2
    Castellane kleinen Schmetterlingsflieder durch den Winter bringen Gartenpflanzen 14

    Similar threads

    Oben Unten