Hibiskusfreak Foren-Urgestein Registriert 26. Apr. 2021 Beiträge 1.291 05. Sep. 2024 #1.801 Besuch vom Admiral
mai12 0 Registriert 12. Dez. 2011 Beiträge 1.902 Ort Sachsen 05. Sep. 2024 #1.802 ein Mauerfuchs - habe ich das erste Mal gesehen er hat sich nur Sekunden niedergesetzt
mai12 0 Registriert 12. Dez. 2011 Beiträge 1.902 Ort Sachsen 07. Sep. 2024 #1.803 ein Bläuling auf einer Tagetesblüte
B blümchenpflücker 0 Registriert 01. Juli 2011 Beiträge 1.400 Ort Hamburg 07. Sep. 2024 #1.804 Pfauenauge und Admiral kamen vorbei
mai12 0 Registriert 12. Dez. 2011 Beiträge 1.902 Ort Sachsen 07. Sep. 2024 #1.805 Pfauenauge waren auch etliche unterwegs, aber leider hatten sie ihre Flügel immer zusammen.
mai12 0 Registriert 12. Dez. 2011 Beiträge 1.902 Ort Sachsen 18. Sep. 2024 #1.806 immer wieder erfreulich, wenn sich die Schmetterlinge im Garten wohlfühlen der Admiral an der Fetthenne
immer wieder erfreulich, wenn sich die Schmetterlinge im Garten wohlfühlen der Admiral an der Fetthenne
Guiseppe 0 Registriert 02. Nov. 2011 Beiträge 3.296 Ort BaWü Scholle 17 19. Sep. 2024 #1.807 Stimmt @mai12 hier sonnt er sich am Stamm der jap. Zierkirsche und an der Hauswand diese Raupe entdeckt, leider sind die Farben infolge Sonneneinstrahlung verfärbt, in real war sie ziemlich dunkler. Grüße Guiseppe
Stimmt @mai12 hier sonnt er sich am Stamm der jap. Zierkirsche und an der Hauswand diese Raupe entdeckt, leider sind die Farben infolge Sonneneinstrahlung verfärbt, in real war sie ziemlich dunkler. Grüße Guiseppe
mai12 0 Registriert 12. Dez. 2011 Beiträge 1.902 Ort Sachsen 01. Nov. 2024 #1.808 Heute, bei diesem herrlichen Sonnenschein, hat sich u.a. ein Admiral im Efeu gesonnt.
Lilli S. Mitglied Registriert 19. Mai 2024 Beiträge 313 Ort Rheydt am Niederrhein 01. Nov. 2024 #1.809 Guiseppe schrieb: an der Hauswand diese Raupe entdeckt Zum Vergrößern anklicken.... Diese haarige Schönheit heißt Ampfereule
Guiseppe schrieb: an der Hauswand diese Raupe entdeckt Zum Vergrößern anklicken.... Diese haarige Schönheit heißt Ampfereule
Guiseppe 0 Registriert 02. Nov. 2011 Beiträge 3.296 Ort BaWü Scholle 17 02. Nov. 2024 #1.810 Dankeschön @Lilli S. den Schmetterling dazu habe ich schon öfter gesehen, nun weiß ich auch den Namen dazu. Grüßle Guiseppe
Dankeschön @Lilli S. den Schmetterling dazu habe ich schon öfter gesehen, nun weiß ich auch den Namen dazu. Grüßle Guiseppe
scilla 0 Registriert 11. Juli 2008 Beiträge 1.476 Ort da wo der Wein wächst... 14. Mai 2025 #1.811 Der erste Bläuling in diesem Jahr. Hauhechelbläuling Die Männchen sind auf der Oberseite blau, die weiblichen Falter braun.
Der erste Bläuling in diesem Jahr. Hauhechelbläuling Die Männchen sind auf der Oberseite blau, die weiblichen Falter braun.
Hibiskusfreak Foren-Urgestein Registriert 26. Apr. 2021 Beiträge 1.291 09. Juni 2025 #1.812 Glück gehabt Der Schillerfalter
00Moni00 Foren-Urgestein Registriert 25. Nov. 2008 Beiträge 7.142 Ort Österreich 09. Juni 2025 #1.813 Die sieht man ganz selten, schön dass du so ein Exemplar mal vor die Linse bekommen hast....
Hibiskusfreak Foren-Urgestein Registriert 26. Apr. 2021 Beiträge 1.291 10. Juni 2025 #1.814 in der gleichen Gegend tummelte sich auch der C Falter
Hibiskusfreak Foren-Urgestein Registriert 26. Apr. 2021 Beiträge 1.291 17. Juni 2025 #1.815 Zum Glück gibt es noch ein paar Schmetterlinge. Heute einen sehr kleinen mir völlig Unbekannten im Garten entdeckt.
Zum Glück gibt es noch ein paar Schmetterlinge. Heute einen sehr kleinen mir völlig Unbekannten im Garten entdeckt.
M19J55 0 Registriert 17. Dez. 2009 Beiträge 719 Ort Sachsen 17. Juni 2025 #1.816 der ist gerade abgehauen....
scilla 0 Registriert 11. Juli 2008 Beiträge 1.476 Ort da wo der Wein wächst... 17. Juni 2025 #1.817 Der Braune ist ein Malven-Dickkopffalter. Noch nie gesehen ! Der Kleine wohl ein Hauhechelbläuling. Die Männchen sind auf der Oberseite blau.
Der Braune ist ein Malven-Dickkopffalter. Noch nie gesehen ! Der Kleine wohl ein Hauhechelbläuling. Die Männchen sind auf der Oberseite blau.
Hibiskusfreak Foren-Urgestein Registriert 26. Apr. 2021 Beiträge 1.291 17. Juni 2025 #1.818 Danke Scilla Er macht seinem Namen alle Ehre, denn er flog ständig um meine Lavatera Olbia und setzte sich auch nur auf diese Blätter.
Danke Scilla Er macht seinem Namen alle Ehre, denn er flog ständig um meine Lavatera Olbia und setzte sich auch nur auf diese Blätter.
mai12 0 Registriert 12. Dez. 2011 Beiträge 1.902 Ort Sachsen 03. Juli 2025 #1.819 ein Kohlweißling im Lavendel
Fjäril 0 Registriert 24. Apr. 2010 Beiträge 2.001 Ort ein kleiner Ort in NÖ 06. Juli 2025 #1.820 Kaisermantel auf Echinacea 'Aloha'. Ob er (oder sie?) so hungrig war, dass er (sie) sich nicht stören ließ?
Kaisermantel auf Echinacea 'Aloha'. Ob er (oder sie?) so hungrig war, dass er (sie) sich nicht stören ließ?