Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • :cool:Eben "erwischt" .....:cool:

    Kleiner Fuchs ist klar ....- aber der andere ...? Eisvogel ... oder Schillerfalter ...?

    Leider ist das Foto nicht scharf genug ...
     

    Anhänge

    • DSC04006 - 2013-07-24 - kl fuchs u schillerfalter o eisvogel.webp
      DSC04006 - 2013-07-24 - kl fuchs u schillerfalter o eisvogel.webp
      124,5 KB · Aufrufe: 101
    Das Bild ist wirklich nicht gut genug zu einer genauen Bestimmung.
    Ich werfe noch einen 3. Schmetterling in die Runde:
    Landkärtchen 3. Generation, wobei es für diese eigentlich noch etwas zu früh ist.
    Dieser Schmetterling sieht in der 1. und 2. Generation völlig verschieden aus. Manchmal gibt es noch eine 3. Generation, die sich zur 2.darin unterscheidet, dass eine der 2 orangenen "Linien"fehlt.
    Ansonsten würde eher der kleine Eisvogel in Frage kommen.
     
  • Hallo Pepino,
    ich denke, dass dein Tipp mit Landkärtchen-Sommergeneration richtig ist - hab eben nochmal verglichen:

    http://www.schmetterling-raupe.de/art/levana.htm

    Brennnesseln für die Raupen haben wir seit Jahren an mehreren Stellen im Garten und Stauden blühen bis in den Herbst bei uns.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Gestern habe ich einen lieben Kollegen entdeckt, den ich aus der Kindheit kenne und sehr mag. Freue mich, dass er jetzt auch bei uns im Garten wohnt:

    Widderchen

    CIMG8376.webp

    CIMG8377.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Tagpfauenauge und Distelfalter beim Besuch auf meinen Dahlien
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000271.webp
      P1000271.webp
      204,7 KB · Aufrufe: 220
    • P1000272.webp
      P1000272.webp
      226,3 KB · Aufrufe: 102
  • Huhu,
    Schwalbenschwänze hatten wir diesen Sommer noch nicht - dafür diese hier ...:?
     

    Anhänge

    • DSC04053 - 2013-07-28 - waldbrettspiel.webp
      DSC04053 - 2013-07-28 - waldbrettspiel.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 76
    • DSC04042 - 2013-07-28 - landkärtchen sommergeneration.webp
      DSC04042 - 2013-07-28 - landkärtchen sommergeneration.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 67
    Hallo Pepino,
    danke schön für die 3. Generation. Den Unterschied zw. 2. und 3. muss ich mir mal genau ansehen!

    Die Namen von Pflanzen und Tieren stehen bei mir auf den Fotos, wenn du drauf klickst. Oft denke ich nicht daran, sie zusätzlich im Posting zu erwähnen.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ein Landgärtchen,hatte ich auch schon in meinen Kräuterbeet,aber es ist eine schlechte Aufnahme.
    Schwalbenschwanz hatte ich in diesem Jahr noch nicht.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000244.webp
      P1000244.webp
      324,1 KB · Aufrufe: 107
    auch von mir ein Ochsenauge und ein Kohlweißling
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000330.webp
      P1000330.webp
      302,2 KB · Aufrufe: 149
    • P1000332.webp
      P1000332.webp
      259,3 KB · Aufrufe: 73
    Das Landkärtchen sehe ich dieses Jahr auch häufiger. Vorher kannte ich es noch gar nicht.
    Bei mir segelte heute ein Tagpfauenauge durch meinen Garten.
     

    Anhänge

    • 033.webp
      033.webp
      132,4 KB · Aufrufe: 91
  • Zurück
    Oben Unten