Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Mutts,

ja, diese Richtung wird wohl stimmen,
danke für deine Hilfe.

Rukakan,
so habe ich das nicht aufgefaßt.
Ich finde deine Bilder von den Taubenschwänzchen (auch alle anderen)
wunderschön und freue mich, daß du sie uns zeigst.

Bei mir war das gezeigte Taubenschwänzchen bis jetzt das einzige
das ich diesen Sommer in meinem Garten gesichtet habe,
und das war auch schnell wieder weg.

Diese hier besuchten heute meinen Flieder

Schmetterling_009.webp Schmetterling_058.webp
 
  • Poppende Schmetterlinge bekommt man auch nicht alle Tage vor die Linse.

    Grüßle

    IMG_1497.webp
     


  • Tatsächlich habe hatte ich das Glück gehabt, wieder einen
    bunten Flieger aufznehmen, zwischen Bienen und Hummeln
    tummmelten sich auch verschiedene Schmetterlingsarten, 8)!
     

    Anhänge

    • 057.webp
      057.webp
      47,1 KB · Aufrufe: 125
    Gratulation. Ich freu mich auch immer, wenn ein Flattermann still sitzt. Besonders mein Insektenbestimmungsprojekt lebt von solchen günstigen Momenten.
    Daumen hoch Lavi

    Manne
     
    Admiral am Baumstamm und beim naschen an einer Pflaume
    lg Moni:?
     

    Anhänge

    • P1160320.webp
      P1160320.webp
      418,7 KB · Aufrufe: 126
    • P1160322.webp
      P1160322.webp
      387,9 KB · Aufrufe: 119
  • Heute ein seltener Gast im Garten.

    Hufeisenklee-Gelbling Colias alfacariensis

    Grüßle

    IMG_2348.webp IMG_2347.webp
     
    Könnt ihr Euch noch an dieses Bild erinnern? Dazu die Frage ob es überhaupt ein Schmetterling ist.

    IMG_9768[1].webp

    Eine Bestimmung hatte nicht stattgefunden und ich glaube ich bin fündig geworden:

    Waldreben-Fensterfleckchen Thyris fenestrella

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten