Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Falter,faszienieren mich immer wieder. Man sollte die Kellerfenster z. Z. offenlassen,damit sie einen Unterschlupf über den Winter finden.
LG Monika
 

Anhänge

  • P1010940.webp
    P1010940.webp
    343,2 KB · Aufrufe: 121
  • Freut mich, daß sie euch gefallen.

    Stimmt schon Billa, bis jetzt war wenig los,
    ein einzelnes Taubenschwänzchen an der Spornblume und einige
    Kohlweißlinge,
    aber wenn erst mal der Flieder blüht...:D

    DSCF1946.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Hallo, habe gerade eure "Flattermänner" bewundert und darf auch ein paar beisteuern. Ich freue mich über jeden einzelnen, der den Garten aufsucht.....außer den Buchsbaumzünsler (letztes Bild), obwohl er hübsch an zu sehen ist.
    LG
     

    Anhänge

    • 1.jpg
      1.jpg
      47,4 KB · Aufrufe: 71
    • 2.jpg
      2.jpg
      57,2 KB · Aufrufe: 57
    • 3.jpg
      3.jpg
      91,1 KB · Aufrufe: 56
    • 4.jpg
      4.jpg
      42,9 KB · Aufrufe: 65
    • 5 Agastache Taubenschw..jpg
      5 Agastache Taubenschw..jpg
      74,3 KB · Aufrufe: 49
    • 6 Buchsbaum- Zünsler.jpg
      6 Buchsbaum- Zünsler.jpg
      62,9 KB · Aufrufe: 67
    Oooh, wie außergewöhnlich! Den Segelfalter musste ich gleich ergoogeln. Weder kannte ich ihn, geschweige denn, in Natura gesehen. So ein Hübscher
    Danke fürs Zeigen.

    Das süße Taubenschwänzchen kenne ich immerhin *gg*.

    Erstaunte Grüße :o
    Marlen
     
    Wunderschön und so viele, Gerd!
    Bei uns machen sie sich noch etwas rar und vor allem sind sie sehr flatterhaft, wie dieser Kolibri hier

    DSCN9251.jpg

    Taubenschwänzchen an Spornblume


    Mindestens 10 Bilder hab ich verschossen, bis ich ihn einigermaßen erwischt habe.

    LG
    maryrose
     
    Heute war mir mal das Glück hold: Dass ich sie gesehen habe - und, dass sie still gehalten haben

    DSCN9568.jpg

    DSCN9575.jpg

    :D

    maryrose

    @Gerd, Heufalter - da musste ich erst mal nachschauen. Kannte ich nicht und hab ihn bei uns auch noch nie gesehen. Aber schön ist er....
     
    Ich möchte auch gerne mal wieder Schmetterlinge beisteuern:

    Brauner Waldvogel
    19515_824771920939075_2595971211172510652_n.jpg

    Kleiner Weinschwärmer
    11243909_824122691003998_4443190265864555_o.jpg11011557_824122694337331_2008702359696280659_o.jpg

    Ligusterschwärmer
    11224068_822129357869998_5122227962476790835_n.jpg11703472_822129361203331_7585840744627637549_o.jpg

    Faulbaum-Bläuling
    11665766_819833121432955_4417956406789215560_n.jpg11693801_819833138099620_8551424461647345604_n.jpg

    Brennesselzünsler
    11393274_805547942861473_4743194947283632305_n.jpg

    Aktuell liebe ich unseren Schmetterlingsflieder, er ist riesengroß geworden und blüht und riecht in voller Pracht :grins:

    Liebe Grüße, Sam
     
  • Zurück
    Oben Unten