- Registriert
- 25. Sep. 2014
- Beiträge
- 9
Ich bin neu hier und echt verzweifelt. Wir haben vor ca. 4 Wochen unseren Rollrasen verlegt bekommen. Nach alledem was ich gelesen habe, ist das wohl nicht fachmännisch erfolgt: Die "Fach"-Firma hat den alten Rasen geschält, an unebenen Stellen über das bestehende hohe Unkraut den Rasen einfach drübergelegt. Das wars. Ich habe zwischendurch gefragt, ob denn das Unkraut nicht entfernt werden müsste oder der Boden vorbereitet. Er meinte, das wäre schon richtig so.
Dann haben wir anweisungsgemäß jeden Tag gegossen und nach 3 Wochen das erste Mal gemäht und Düngung aufgebracht. Wir haben uns extra einen Hand-Spindelmäher (Gardena 380 C) gekauft und mehrmals in der Woche gemäht.
Der Kontakt zur Fachfirma besteht nicht mehr, weil auch über die Bezahlung Streit entstanden ist (er wollte mehr als das vorher vereinbarte Geld und dann auch noch bar auf die Band bekommen, ich wollte aber gerne eine Rechnung), außerdem hat er den Rasen tiefer als die von uns gesetzten Rasenkantensteine gelegt!!
Jetzt sind auf ca. 1/3 des Rasens Schimmelstellen zu sehen gewesen, nach Ausharken und manueller Belüftung und weniger Mähen ist der Schimmel nicht mehr da, allerdings sind viele verfaulte Stellen zu sehen.
Zu alledem ist jetzt der neue Spindelmäher kaputt gegangen, so dass wir auch die Wandlung des Mähers überlegen, da dieser doch nicht unerhebliche Schnittmengen neben den Korb wirft und wir Sorge haben, dass das zu der Situation beigetragen haben könnte...
Mich würde Eure Meinung interessieren: Was soll ich tun? Eine anderen Fachmann beauftragen, der sich das ansieht?
Spindelmäher oder Sichelmäher?
Kaliumgabe?
Auswandern und Rasen allein lassen?
Viele Grüße
Andrea volbracht
Dann haben wir anweisungsgemäß jeden Tag gegossen und nach 3 Wochen das erste Mal gemäht und Düngung aufgebracht. Wir haben uns extra einen Hand-Spindelmäher (Gardena 380 C) gekauft und mehrmals in der Woche gemäht.
Der Kontakt zur Fachfirma besteht nicht mehr, weil auch über die Bezahlung Streit entstanden ist (er wollte mehr als das vorher vereinbarte Geld und dann auch noch bar auf die Band bekommen, ich wollte aber gerne eine Rechnung), außerdem hat er den Rasen tiefer als die von uns gesetzten Rasenkantensteine gelegt!!
Jetzt sind auf ca. 1/3 des Rasens Schimmelstellen zu sehen gewesen, nach Ausharken und manueller Belüftung und weniger Mähen ist der Schimmel nicht mehr da, allerdings sind viele verfaulte Stellen zu sehen.
Zu alledem ist jetzt der neue Spindelmäher kaputt gegangen, so dass wir auch die Wandlung des Mähers überlegen, da dieser doch nicht unerhebliche Schnittmengen neben den Korb wirft und wir Sorge haben, dass das zu der Situation beigetragen haben könnte...
Mich würde Eure Meinung interessieren: Was soll ich tun? Eine anderen Fachmann beauftragen, der sich das ansieht?
Spindelmäher oder Sichelmäher?
Kaliumgabe?
Auswandern und Rasen allein lassen?
Viele Grüße
Andrea volbracht