schlecht verlegter Rollrasen

Registriert
25. Sep. 2014
Beiträge
9
Ich bin neu hier und echt verzweifelt. Wir haben vor ca. 4 Wochen unseren Rollrasen verlegt bekommen. Nach alledem was ich gelesen habe, ist das wohl nicht fachmännisch erfolgt: Die "Fach"-Firma hat den alten Rasen geschält, an unebenen Stellen über das bestehende hohe Unkraut den Rasen einfach drübergelegt. Das wars. Ich habe zwischendurch gefragt, ob denn das Unkraut nicht entfernt werden müsste oder der Boden vorbereitet. Er meinte, das wäre schon richtig so.
Dann haben wir anweisungsgemäß jeden Tag gegossen und nach 3 Wochen das erste Mal gemäht und Düngung aufgebracht. Wir haben uns extra einen Hand-Spindelmäher (Gardena 380 C) gekauft und mehrmals in der Woche gemäht.


Der Kontakt zur Fachfirma besteht nicht mehr, weil auch über die Bezahlung Streit entstanden ist (er wollte mehr als das vorher vereinbarte Geld und dann auch noch bar auf die Band bekommen, ich wollte aber gerne eine Rechnung), außerdem hat er den Rasen tiefer als die von uns gesetzten Rasenkantensteine gelegt!!


Jetzt sind auf ca. 1/3 des Rasens Schimmelstellen zu sehen gewesen, nach Ausharken und manueller Belüftung und weniger Mähen ist der Schimmel nicht mehr da, allerdings sind viele verfaulte Stellen zu sehen.


Zu alledem ist jetzt der neue Spindelmäher kaputt gegangen, so dass wir auch die Wandlung des Mähers überlegen, da dieser doch nicht unerhebliche Schnittmengen neben den Korb wirft und wir Sorge haben, dass das zu der Situation beigetragen haben könnte...


Mich würde Eure Meinung interessieren: Was soll ich tun? Eine anderen Fachmann beauftragen, der sich das ansieht?
Spindelmäher oder Sichelmäher?
Kaliumgabe?


Auswandern und Rasen allein lassen?


Viele Grüße
Andrea volbracht
 

Anhänge

  • DSCF2415.jpg
    DSCF2415.jpg
    773,3 KB · Aufrufe: 756
  • DSCF2419.jpg
    DSCF2419.jpg
    766,8 KB · Aufrufe: 425
  • ... Die "Fach"-Firma hat den alten Rasen geschält, an unebenen Stellen über das bestehende hohe Unkraut den Rasen einfach drübergelegt. Das wars. Ich habe zwischendurch gefragt, ob denn das Unkraut nicht entfernt werden müsste oder der Boden vorbereitet. Er meinte, das wäre schon richtig so.

    hast du ein Foto davon?

    Dann haben wir anweisungsgemäß jeden Tag gegossen und nach 3 Wochen das erste Mal gemäht und Düngung aufgebracht. Wir haben uns extra einen Hand-Spindelmäher (Gardena 380 C) gekauft und mehrmals in der Woche gemäht.

    2x die Woche wäre ausreichend gewesen



    Der Kontakt zur Fachfirma besteht nicht mehr, weil auch über die Bezahlung Streit entstanden ist (er wollte mehr als das vorher vereinbarte Geld und dann auch noch bar auf die Band bekommen, ich wollte aber gerne eine Rechnung),

    also schwarz gearbeitet! Du hast nach aktueller Rechtssprechung trotzdem Gewährleistungsanspruch! (veröffentlicht in "Neue Landschaft" 4/2014)
    warum mehr als im Angebot? Begründung muß nachvollziehbar sein und schriftlich erfolgen!


    außerdem hat er den Rasen tiefer als die von uns gesetzten Rasenkantensteine gelegt!!

    wieviel tiefer? u.U. kann es ok sein!


    Jetzt sind auf ca. 1/3 des Rasens Schimmelstellen zu sehen gewesen, nach Ausharken und manueller Belüftung und weniger Mähen ist der Schimmel nicht mehr da, allerdings sind viele verfaulte Stellen zu sehen.

    zu viel gewässert; warum jetzt schon belüften?

    Zu alledem ist jetzt der neue Spindelmäher kaputt gegangen, so dass wir auch die Wandlung des Mähers überlegen, da dieser doch nicht unerhebliche Schnittmengen neben den Korb wirft und wir Sorge haben, dass das zu der Situation beigetragen haben könnte...

    nein!


    Mich würde Eure Meinung interessieren: Was soll ich tun? Eine anderen Fachmann beauftragen, der sich das ansieht? nochmals schriftlich die Firma auffordern zu kommen und bei Nichtbeantworten nochmals mit juristischen Schritten drohen;wichtig: eingeschriebener Brief!
    Spindelmäher oder Sichelmäher? warum wechseln?
    Kaliumgabe? lass es für heuer


    Auswandern und Rasen allein lassen? mach dich nicht unglücklich!
    ...

    hier ist einiges zusammengekommen und schlußendlich sind wohl beide Parteien Schuld, daß der Rasen nicht optimal ist

    aber Genaueres müßte man bei einer Ortsbesichtigung feststellen

    n.
     
    Vielen Dank für Deine Antwort.


    Ein Foto von vor/nach der Verlegung habe ich leider nicht.


    Der Verleger wollte schwarz arbeiten, habe mich da aber durchgesetzt und letztendlich eine Rechnung erhalten (einschließlich Mehrwertsteuer), die auch bezahlt ist. Der Verleger war von seiner Person sehr aggressiv, ist sehr laut geworden. Ich habe die Mängel angesprochen, den tiefer als die Kanten verlegten Rasen hat er begründet damit, dass die Kanten von uns falsch gelegt worden seien, das würde doch jeder Fachmann sehen, das hatten wir allerdings im Vorgespräch so besprochen und er hätte mehr Boden anfüllen müssen, worauf er wahrscheinlich keine Lust hatte. Er hat dann in seiner Wut die Steine einfach tiefer gekloppt, ich habe da total fassungslos nebengestanden...


    Beim Ursprungsgespräch ging es nur um das Legen/Kaufen von Rollrasen und wir wollten die Vorarbeiten machen. Er hatte uns gesagt, dass das ne Menge Arbeit wäre, die er leichter unter schneller machen könnte und wir haben dann vereinbart, dass er das macht zu einem festen Preis. Bei Nennung des Preises bin ich natürlich davon ausgegangen, dass ich eine Rechnung erhalte, die ich dann im Rahmen der Steuererklärung einreichen kann, schon weil er auch als Firma und nicht als Privatmann aufgetaucht war...


    Wir haben nur 2 x pro Woche gemäht.




    Belüftet habe ich nur die verfaulten Stellen ganz vorsichtig mit einer Harke, das hatte ich im Internet so gelesen. Auch habe ich den Schimmel vorsichtig ausgeharkt, was ja auch zu Erfolg geführt hat.


    Ich habe gleich den Termin mit dem Gartencenter wo ich den Spindelmäher gekauft habe und bin echt hin und her ob ich nicht doch einen Elektromäher möchte ...


    Viele Grüße
    Andrea
     
  • Habt ihr eine Rechtschutzversicherung? Die sollte da eine Deckung anbieten.

    Zur Not eine Frist mit dem Hinweis setzen, dass du bei deiner Steuererklärung die Kosten auch ohne Rechnung ansetzen wirst mit dem Hinweis an das Finanzamt, dass die Kosten ohne den Erhalt einer Rechnung bezahlt wurden. Da wird er bestimmt flott reagieren.
     
  • Ich hin Anfänger und hab nur wenig bis keine Erfahrung, außer dass was ich gelesen habe.

    Frage: Ist ein Mulchmäher in dem frühen Stadium überhaupt zu empfehlen? Vermutlich war das Gras selbst bereits zu lang gewachsen und die Mulchschicht daher auch zu dick und es kam so zu wenig Luft an den Rasen.

    Frage: Wie hoch war das Gras beim Mähen und wieviel wurde abgemäht. Ich kenne die Regel immer nur 1/3 abmähen. ISt das Gras zu hoch soll die Gefahr erhöht sein, dass es von unten fault weil kein Licht drankommt. Dies dürfte bei Rollrasen der dichter sit als beim Asussäen noch größer sein.

    Frage: Ich hätte nicht angenommen, dass zuviel gießen zum Problem werden sollte. In Kombination mit der evt zu dicken Mulchschicht könnte aber dies das Problem evt verschlimmern.

    Vorschlag: Ich würde auf einen Elektromäher umstellen der sowohl Mulchen kann als auch das Gras auffangen. Im Anfang würde ich dann das Gras auffangen und separat entsorgen. später würde ich von Fall zu Fall entscheiden. Immer dann wenn relativ viel gemährt werden muss würde ich auf das Mulchen verichten.

    Wie gesagt ich bin anfänger daher noch andere Meinungen abwarten.
     
    Noch was: Hast du gemä#ht wenn das Gras nass war?

    In diesem Falle klumpt das Gras extrem und wird fast undurchdringlich, sodass diese Grasklumpen im extremfall selbst zur Fäulnis neigen.

    Immer nur Mulchmähen wenn es extrem trocken ist.
     
  • Wie toll, dass Ihr alle helft ...


    Also, ich habe nicht direkt gemulcht, sondern mit Spindelmäher und Fangkorb gearbeitet, allerdings war mein Eindruck, dass schon noch viel Schnittgut wild durch die Gegend fliegt und daher auch mulcht...


    Wir haben am Anfang nur die Spitzen gemäht, weil wir die 1/3 Regel kannten. Und ich habe nicht abgemessen, würde aber davon ausgehen, dass wir auch danach nicht mehr als 1/3 abgeschnitten haben. Der Mäher stand am Anfang auf 4,5 cm, jetzt auf 3,8.


    Mein Gefühl war eben auch, dass die Komponenten: Schlechter Untergrund, zu dichter Rasen, liegen gebliebenes Schnittgut, vielleicht auch hier und da die eine oder andere Krankheit (Grauschimmel, Phytis oder so) zu dem jetzigen Ergebnis geführt haben...


    Vielleicht darf ich einfach mal in die Rasenrunde geben: Wer würde den Spindelhandmäher gegen einen Elektrorasenmäher tauschen (mit dem Hintergrund, dass ich mir später nochmal einen Spindelmäher dazuhole und dann im nächsten Jahr zwischendurch damit ab und zwischendurch mähe) ??


    Viele Grüße
    Andrea
     
    Noch was: Hast du gemä#ht wenn das Gras nass war?

    In diesem Falle klumpt das Gras extrem und wird fast undurchdringlich, sodass diese Grasklumpen im extremfall selbst zur Fäulnis neigen.

    Immer nur Mulchmähen wenn es extrem trocken ist.



    Wir haben nur bei trockenem Rasen gemäht.
     
    Habt ihr eine Rechtschutzversicherung? Die sollte da eine Deckung anbieten.

    Zur Not eine Frist mit dem Hinweis setzen, dass du bei deiner Steuererklärung die Kosten auch ohne Rechnung ansetzen wirst mit dem Hinweis an das Finanzamt, dass die Kosten ohne den Erhalt einer Rechnung bezahlt wurden. Da wird er bestimmt flott reagieren.



    Wir haben eine Rechtsschutz, da wir aber zur Zeit aber ein weiteres Verfahren laufen haben würde ich auf keinen Fall in Anspruch nehmen. Der Typ war so aggressiv, dass ich am liebsten alleine wieder auf den Weg kommen möchte....
     
    Wir haben eine Rechtsschutz, da wir aber zur Zeit aber ein weiteres Verfahren laufen haben würde ich auf keinen Fall in Anspruch nehmen. Der Typ war so aggressiv, dass ich am liebsten alleine wieder auf den Weg kommen möchte....

    Nur weil er aggressiv war? Emailadresse oder Postadresse haste? Dann schick ihm doch die Aufforderung eine Rechnung nachzureichen. Als Druckmittel das Finanzamt zu nennen wir da sehr helfen.....
     
  • Falls Du aus der Ecke Bornheim/Bonn/Siegburg kommst, dann hatten wir bestimmt den selben Fritzen. :) Gross wie ein Bär, Hirn wie ein Dinosaurier, Benehmen wie Graf Koks..... nach der Aufforderung die Rechnung bitte direkt an das Finanzamt zu senden ging dann alles flott und sauber über die Bühne. :cool:
     
  • Nur weil er aggressiv war? Emailadresse oder Postadresse haste? Dann schick ihm doch die Aufforderung eine Rechnung nachzureichen. Als Druckmittel das Finanzamt zu nennen wir da sehr helfen.....



    Er wollte mir ja keine Rechnung ausstellen, die könnte ich eh nicht absetzen. Ich habe ihm dann gesagt, dass das ja gerade der Schwarzarbeit entgegen wirken würde, dass man die Handwerkerleistungen absetzen könnte. Da sagte er, dass er den Rasen aus Holland beziehen würde, er deshalb nur eine Rechnung ausstellen könnte die ohne Handwerkerleistung wäre (hä?). Also habe ich ihm von meiner Seite angeboten, dass wir das Finanzamt ja mal fragen könnten, wie so etwas zu handhaben wäre .... Der hat ne Vollmeise der Typ!


    Aber mein Gefühl sagt, dass ich den nicht nochmal hier haben möchte....!
     
    Falls Du aus der Ecke Bornheim/Bonn/Siegburg kommst, dann hatten wir bestimmt den selben Fritzen. :) Gross wie ein Bär, Hirn wie ein Dinosaurier, Benehmen wie Graf Koks..... nach der Aufforderung die Rechnung bitte direkt an das Finanzamt zu senden ging dann alles flott und sauber über die Bühne. :cool:



    Ne, ich komme aus dem Münsterland.. aber Beschreibung passt wohl darauf. Mein Sohn (13) kommentierte die Mannschaft mit den Worten: "Mama, da laufen 100 Jahre Knast im Garten rum!!!"
     
    Vielleicht darf ich einfach mal in die Rasenrunde geben: Wer würde den Spindelhandmäher gegen einen Elektrorasenmäher tauschen (mit dem Hintergrund, dass ich mir später nochmal einen Spindelmäher dazuhole und dann im nächsten Jahr zwischendurch damit ab und zwischendurch mähe) ??
    Ein scharfer, gut eingestellter Spindelmäher ist eingentlich das beste, was einem Rasen passieren kann. Der Grund für Elektro oder Benzinmäher ist eigentlich nur der, daß Spindelmäher meist per Hand betrieben sind und das kraft- und zeitraubend ist. Gut scharfe Sichelmäher tun ihren Job aber auch. Schnittbild kontrollieren, ob das Gras nicht ausfranst an der Trennstelle, dann ggf. Messer schärfen, dann passt das.
     
    Ein scharfer, gut eingestellter Spindelmäher ist eingentlich das beste, was einem Rasen passieren kann. Der Grund für Elektro oder Benzinmäher ist eigentlich nur der, daß Spindelmäher meist per Hand betrieben sind und das kraft- und zeitraubend ist. Gut scharfe Sichelmäher tun ihren Job aber auch. Schnittbild kontrollieren, ob das Gras nicht ausfranst an der Trennstelle, dann ggf. Messer schärfen, dann passt das.



    Vielen Dank für Deinen Beitrag, der Spindelmäher ist nagelneu, da dürfte er doch noch scharf sein, oder?
     
    ne Andrea , das wurde hier früher oft und regelmäßig beschrieben, dass das eine Wunschvorstellung unserer Verbraucher ist- also wir.

    Ich würde meinen Spindelmäher für nix eintauschen. Der ist einfach gut.
    Ich denke Parcival hat hier mal beschrieben, wie man den gut einstellt. So schärft der sich so gut wie selber. Zumindest brauchte ich meinen seitdem ich ihn so einstelle, nicht mehr zum schärfen bringen.
    Ich mähe(alle3-4 Tage) auch nasses Gras, dadurch das so wenig abgeschnitten wird, bleibt das einfach drauf liegen- da fault nix.

    Hier kannst mal was über Sandwichverlegung nachlesen:
    http://www.schwab-rollrasen.de/warum-schwab/innovation/
    ich selber hab meinen Rollrasen selbst verlegt und zur Hälfte (wegen vorheriger akuter Faulheit) aufs alte, raspelkurzgemähte Gras incl Unkraut gelegt. Fazit: kein Unterschied.

    Lieben GRuss
     
    Ich habe mich gerade in einem Gespräch mit dem Gartencenter für die Wandlung des Spindelsmähers entschieden. Mein Mann und ich haben entschieden, dass wir im Gegenzug dazu einen Elektromäher (ich höre schon den Aufschrei) erhalten. Da der Gartencenter nicht alle Gardena vorrätig hat, haben wir uns für ein mittleres Modell, den 34 E entschieden. Wir werden uns wahrscheinlich im nächsten Jahr dazu einen Spindelmäher kaufen und dann zusätzlich/abwechselnd damit mähen.


    Ganz ehrlich? 2 - 3 in der Woche mähen ist bei mir zeitlich nicht drin, so viel Engagement wollte ich in meinen Garten nicht liegen und kann ich zeitlich auch nicht.


    Jetzt hoffe ich inständig, dass alle Bemühungen dazu führen, dass es dem Rasen bald wieder besser geht...


    Liebe Grüße
     
    och herrje Aufschrei
    das Wichtigste ist doch, dass DU zufrieden bist.
    Und wenn du n Spindelmäher möchtest, bietet sich ja auch ein gebrauchter an. Muss ja nicht nagelneu sein. Allerdings wirft der meistens sein abgeschnittenes Gras leicht seitwärts und auch höher.

    Viel Erfolg
    :cool::cool::cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten